cantsin
Beiträge: 16693

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von cantsin »

Chev hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 22:15
roki100 hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 21:34 Das Blaue ist ein Bildschirm? Nimm ne weiße Wand auf und mach die selben bewegungen.
Nein das ist kein Bildschirm das ist quasi ein Bluescreen

Anbei der Test mit einem weissen Hintergrund.
https://we.tl/t-L1dkVkydtW
Sorry, ich kann hier beim besten Willen keine Probleme erkennen. IMHO ist das hier eine Phantomdiskussion.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16693

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von cantsin »

Um das mal zu untermauern -

Dein Testbild:
1.1_1.1.1.jpg

im Waveform-Monitor:
Screenshot from 2024-01-03 22-20-53.png
Die Belichtung in der Bildmitte ist also auf ca. 90% (Blaukanal) und fällt an den Bildrändern auf knapp unter 70% ab. Dass entspricht einem Belichtungsabfall bzw. einer Vignettierung von einer halben Blende (-0.5 EV) und ist nicht nur völlig normal, sondern sogar ein guter Wert für ein Objektiv ohne elektronische Korrekturen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 03 Jan, 2024 22:29, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18497

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

So wie ich das sehe:

Es ist der Sensor (Stabi), der sich bewegt, und da es bei FullFrame sowieso eine gewisse Vignettierung gibt, bewegt sich auch das mit Body-IS. Was Du also als Problem siehst, ist eine Kombination aus Linse, Vignettierung und Body-IS, das sich trotz schneller Bewegung "smooth" bewegt (das wird von Dir als Belichtung die sich ändert, wahrgenommen). FullFrame ist eben etwas anderes als MFT (2x) crop. Deutlicher zu sehen wahrscheinlich, im FF-OpenGate Modus und die selbe schnelle gewackele.

Ich habe das auch mit zwei verschiedenen 50mm f1.8 Objektiven (Canon FD und Lumix S 50mm) getestet. Beim schnellen hin und her schwenken sehe ich das ähnlich. Aber wer schwenkt schon einfach so schnell hin und her? Normalerweise macht man das nicht und würde daher sagen, dass es völlig normal ist, dass der Body-IS dem nicht schnell folgen und das gewackele ausgleichen kann.

Aber wahrscheinlich ist dir das aufgefallen, weil Du aus der Hand Lauf-gefilmt hast....? Wenn Du Lauf-Videos machst, schalte den IS aus und benutze stattdessen einen anständigen Gimbal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16693

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 22:28 Aber wer schwenkt schon einfach so schnell hin und her?
Ja, das war eigentlich schon meine ganze Rede hier im Thread, und zwar schon mit Bezug auf das erste Geh-Video in der Natur. Wer so aufnimmt, dem ist nicht mehr zu helfen - bzw. nur mit einem Gimbal oder gleich einer Osmo Pocket (wobei letztere das Gewackel/Schwanken auf der Z-Achse auch nicht ausbügeln können).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von Bildlauf »

@Chev

Das Geräusch ist scheinbar normal, das habe ich auch. Das sollte passen!

Und man sieht schon gut Vignette auch bei Stillstand am Anfang des Videos bei Dir (mit dem weißen Hintergrund).

Wo Du auf dem Feldweg langläufst, mit dem Wald im Hintergrund, da ist es ja auch besonders stark zu sehen, obwohl Du doch sogar etwas überbelichtet hast?
Klar läuft man so nicht regulär, aber vom Ding her dennoch merkwürdig.
Und man muss den Stabi schon nutzen können und nicht auf einen Gimbal/Steadycam ausweichen müssen.

Ich will ja kein Problem herbeizaubern, musst Du überlegen ob Du das Thema im Blick behälst.


Hier ein test:

https://www.dropbox.com/scl/fi/vhpjahor ... ha63w&dl=0

extra unterbelichtet (dunkler als dein weißes Clip, daher auch die Artefakte-Ringe) vor einem eigentlich weißen Hintergrund (Tischplatte). Bei richtiger Belichtung geht die Vignette noch weiter/ganz weg.

Aber die Vignette ist noch einigermaßen klein trotzdem und ich hatte ND und spaßeshalber auch die kleine Gegenlichtblende drauf.
Ohne Vignette-Korr.
Auch wenn es nicht so aussieht, ich bewege die Kamera recht schnell hin/her um Vignetten zu entlarven.



roki100
Beiträge: 18497

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 23:50 Auch wenn es nicht so aussieht, ich bewege die Kamera recht schnell hin/her um Vignetten zu entlarven.
vll. etwas langsamer und mehr Licht...um es sichtbarer zu machen, habe ich etwas verbessert (50% langsamer usw.)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 04 Jan, 2024 04:01, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 00:47
Bildlauf hat geschrieben: Mi 03 Jan, 2024 23:50 Auch wenn es nicht so aussieht, ich bewege die Kamera recht schnell hin/her um Vignetten zu entlarven.
vll. etwas langsamer und mehr Licht...um es sichtbarer zu machen, habe ich es etwas verbessert (50% langsamer usw.)

Ich wollte ja bewusst wenig Licht nehmen, weil man dann Vignetten besser erkennt. Wenn ich meinen Clip aufhelle ist nur etwas Vignette oben re/li zu erkennen.
Du hast ja weiter abgedunkelt.

Aber das sind hier meine Tests und will da gar nichts zum Problem machen, was für manche keins zu sein scheint.
Generell habe ich halt mit dem 50 1.8 nicht diese Thematik in der Form.
Bei den Straßenclips war es ja auch gut, bis auf die Sache mit der Fassade.



roki100
Beiträge: 18497

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

Alles gut. Ich finde man sieht so besser wie der Sensor-IS smoother hinterher folgt/wackelt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von blueplanet »

roki100 hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 03:31 Alles gut. Ich finde man sieht so besser wie der Sensor-IS smoother hinterher folgt/wackelt.
...was soll er denn sonst machen? Die Bewegung im voraus planen ;)? Ein mechanischer Vorgang ohne "Wegbeschreibung"?



roki100
Beiträge: 18497

Re: S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X

Beitrag von roki100 »

blueplanet hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 07:55
roki100 hat geschrieben: Do 04 Jan, 2024 03:31 Alles gut. Ich finde man sieht so besser wie der Sensor-IS smoother hinterher folgt/wackelt.
...was soll er denn sonst machen? Die Bewegung im voraus planen ;)?
:D
wie ich das sehe: viewtopic.php?p=1208526#p1208526
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 21:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 21:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46