Postproduktion allgemein Forum



ruckler nach dem rendern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jott
Beiträge: 22718

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Jott »

Du machst was falsch, finde einfach raus, was. Mit Conforming geht‘s sehr wohl, weil dadurch keine neuen Zwischenbilder oder sonst was berechnet/interpoliert werden. Es ändert sich nur die Abspielgeschwindigkeit, aber alles bleibt flüssig. Jedes Frame bleibt erhalten. Zudem gibt es keine Rechenzeiten beim Conforming, wozu auch. Es wird ja nichts angetastet außer der Abspielgeschwindigkeit.

Aber das liest du jetzt nicht zum ersten Mal, nutzt also nichts! :-)



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Bluboy »

conformen, bevor man den Clip in die Timeline zieht,sonst wrd das s nichts.



Jott
Beiträge: 22718

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Jott »

Echt? Bei einem anderen gerne verlachten NLE ist das ein Klick in der Timeline. Der Clip mit abweichender Framerate wird sofort länger oder kürzer, wie besprochen.



reeneex
Beiträge: 17

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von reeneex »

so, hab nun in after effects den 5min clip von 2,85Gb mittels franeüberblendung --> Pixelbewegung neu gerendert. Hat super funktioniert. Nachteil, der 5min clip ist jetzt 180gb groß.

was das conformen angeht, ich brauche ja neue zwischenbilder, weil das erhöhen der abspielgeschwindigkeit beim conformen die ruckelnden bewegungen die durch die blöde aufnahme enstanden nicht ausgleichen.

falls es jemand selber probieren will, ich hab den clip auf meinen drive account geschoben.



Jott
Beiträge: 22718

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Jott »

reeneex hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 22:32 was das conformen angeht, ich brauche ja neue zwischenbilder
Nein.



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Darth Schneider »

Die Clips die jetzt eben nicht 25fps schnell sind, werden dann langsamer, oder schneller eben mit genau 25fps in der Timeline abgespielt.
Da gibt es keine neu berechnete Frames, oder Zwischenbilder, wenn ich Jotts nein, richtig deute.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



reeneex
Beiträge: 17

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von reeneex »

@jott

wie soll denn das video flüssiger sein wenn keine fehlenden bilder erzeugt werden?

ich geh den vorgang noch mal durch.
- projekt anlegen
- dann clip importieren, es öffnet sich mediaencoder, der kodiert den clip
- ich erstelle eine sequenz mit DSLR1080p25 vorgabe
- dann exportiere ich da mit den angegebenen vorgaben

ergebniss, es ruckelt weiter

hier sind screenshots aller einstellungen zu finden. https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing



Jott
Beiträge: 22718

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Jott »

Indem es lediglich mit der gewählten Framerate deiner Timeline abgespielt wird.

Ich verstehe nicht, was daran nicht zu verstehen ist.

Noch ein Beispiel aus dem Alltag seit Jahrzehnten: Spielfilme werden in 24p gedreht, PAL-DVDs laufen aber mit 25p. Was wird gemacht? Die Filme werden beschleunigt und sind dadurch etwa 4% kürzer. Neue Bilder werden NICHT berechnet. Und nichts ruckelt. Der Vorgang nennt sich Conforming, und genau das musst du tun.



roki100
Beiträge: 18512

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von roki100 »

reeneex hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 22:32 so, hab nun in after effects den 5min clip von 2,85Gb mittels franeüberblendung --> Pixelbewegung neu gerendert. Hat super funktioniert. Nachteil, der 5min clip ist jetzt 180gb groß.

was das conformen angeht, ich brauche ja neue zwischenbilder, weil das erhöhen der abspielgeschwindigkeit beim conformen die ruckelnden bewegungen die durch die blöde aufnahme enstanden nicht ausgleichen.

falls es jemand selber probieren will, ich hab den clip auf meinen drive account geschoben.

Dropped Frames?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22718

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Jott »

Ich lade mir das File gerade mal runter. Wenn natürlich Roki recht haben sollte mit dropped frames schon im Originalfile, dann ist natürlich gar nichts mehr zu retten. Dann wäre eine kaputte, zu langsame oder gefälschte Karte schuld. Bin gespannt!



Jott
Beiträge: 22718

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von Jott »

Yep, dropped frames aus obigen Gründen. Roki hat recht. Ganz andere Baustelle, davon ist ja niemand ausgegangen. Das Material ist nicht zu retten, weder durch Conforming noch durch Interpolation.
Neue Island-Reise planen oder mit Stills aus den Clips ein Fotobuch drucken lassen.

Kaputte Drohne ausschließen: neue Karte kaufen mit den von DJI vorgegebenen Specs (nicht auf Ebay und nicht auf amazon Marketplace) und damit mal testfliegen.
Zuletzt geändert von Jott am Sa 31 Okt, 2020 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18512

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von roki100 »

das ist aber echt ärgerlich, weil schöne Scene.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



reeneex
Beiträge: 17

Re: ruckler nach dem rendern

Beitrag von reeneex »

ok, dropped frames. Mist mit anderen worten.

Kann mir jemand sagen warum aus den 2,85Gb durch Frameüberblendung 180Gb werden? Da muss ja was passiert sein. Weil flüssig ist es geworden, nur eben vieeeeel zu groß um damit arbeiten zu können.

kann ich hier an den einstellungen was ändern um das ergebniss zu behalten aber mit wesentlich kleinerer endgröße??

Update: habe in einem drohnenforum noch folgende erklärung für die dropped frames gefunden:
"Ich vermute, er hat die Drohne im Automatikmodus filmen lassen. Dann wird die Framerate der benötigten Belichtungszeit der Einzelfotos angepasst.
Wenn es da etwas dunkler war, so dass die Mavic für die Einzelbilder 1/20 sec. benötigt, könnte sowas herauskommen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 20:35
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Di 20:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07