Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Apple heute im ARD Markencheck



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

Alan Smithee hat geschrieben: Übrigens habe ich mal gehört, dass eine der häufigsten Todesursachen für Handys das unfreiwillige Versenken desselbigen im Klo sei.
Wie gesagt, Marktlücke. Wer beim Kotzen oder Kacken nicht ohne auskommt, braucht ein UW-Gehäuse. Wie praxistauglich die dann sind, wird die ARD-Redaktion dann festlegen. Erfahrung für solche Tests konnte sie ja schon sammeln. 20:15..ARD



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von weitwinkel »

WoWu hat geschrieben:Wenn nur zuviel bezahlt werden würde ginge das ja noch, aber Europa, die USA, Canda und Australien schliessen auch noch Freihandelsabkommen mit Ländern, in denen dadurch anschliessend die ärmste Bevölkerung vor die Hunde geht, Hunderttausede durch die Konzernen von ihrem Land verjagt werden, nur weil billiges Palmöl in den Blockheizkraftwerken in Europa verballert werden muss und die Überschüsse Europas an Milchprodukten unter die Leute gebracht werden sollen, egal, ob deren Landwirtschaft dabei kaputt geht oder nicht.
Auch egal, ob deren (noch zaghaftes) Gesundheitswesen wieder den Bach runtergeht, weil die europäische Phz-zeutische Industrie in solchen Abkommen einfach Generika für solche Länder verbietet und sich Patente auf die Heilkunde der Einmgeborenen aneignet und sich bald kein Mensch mehr Gesundheit leisten kann.

Es ist also nicht nur der zu hohe Preis, den Ihr bezahlt .... es ist der grenzenlose Egoismus, den die nördlich Hemisphäre an den Tag legt.
Und es ist der kleine Mann auf der Strasse, der für so ein lackiertes Teil die Augen vor der Wirklichkeit verschliesst und es einfach bezahlt- und sich auch noch wohl fühlt.
Es ist die Kritiklosigkeit, mit der umgegangen wird.
da stimme ich dir in allen punkten zu...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von aight8 »

Haha das Bild ;) Auf jedenfall ist es Filmtechnisch jetzt halt so gelöst worden. Man hätte sich auch im WC versammeln und dort die Geräte in den Abfluss tauchen können oder in ein Eimer-Wasser. Man muss ja bisschen Phantasie bei der Sache haben ;)
Zuletzt geändert von aight8 am Di 05 Feb, 2013 01:05, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

weitwinkel hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Wenn nur zuviel bezahlt werden würde ginge das ja noch, aber Europa, die USA, Canda und Australien schliessen auch noch Freihandelsabkommen mit Ländern, in denen dadurch anschliessend die ärmste Bevölkerung vor die Hunde geht, Hunderttausede durch die Konzernen von ihrem Land verjagt werden, nur weil billiges Palmöl in den Blockheizkraftwerken in Europa verballert werden muss und die Überschüsse Europas an Milchprodukten unter die Leute gebracht werden sollen, egal, ob deren Landwirtschaft dabei kaputt geht oder nicht.
Auch egal, ob deren (noch zaghaftes) Gesundheitswesen wieder den Bach runtergeht, weil die europäische Phz-zeutische Industrie in solchen Abkommen einfach Generika für solche Länder verbietet und sich Patente auf die Heilkunde der Einmgeborenen aneignet und sich bald kein Mensch mehr Gesundheit leisten kann.

Es ist also nicht nur der zu hohe Preis, den Ihr bezahlt .... es ist der grenzenlose Egoismus, den die nördlich Hemisphäre an den Tag legt.
Und es ist der kleine Mann auf der Strasse, der für so ein lackiertes Teil die Augen vor der Wirklichkeit verschliesst und es einfach bezahlt- und sich auch noch wohl fühlt.
Es ist die Kritiklosigkeit, mit der umgegangen wird.
da stimme ich dir in allen punkten zu...
Und, was hat dieser Beitrag mit dem ARD-Bericht über Apple zu tun ? Ebenfalls nichts. Um ein Iphone zu bauen, braucht man auch keine Eier und Milchprodukte !

Und wer jetzt gegen "Ausbeutung" ist, darf hier eh nichts mehr schreiben, weil er konsequent sein muß und den Computer aus dem Fenster werfen sollte.

Also, haut rein.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Alf_300 »

Interessant war eingentlich nur dass das der Gedanke an Apple oder Apple Design bei manchen Leuten ein Wohlgefühl auslöst. Also sind die Sektenbeauftragten und Drogrnfahnder gefordert



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von WoWu »

Und, was hat dieser Beitrag mit dem ARD-Bericht über Apple zu tun ?
Du denkst nur bis zum Tellerrand....
43:07 verpasste Chancen ....
... ach für Dich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von r.p.television »

Ich fand den Bericht auch recht apple-feindlich. Es war ziemlich offensichtlich.
Ich hab das bemerkt aber gestört hat es mich nicht, weil Apple für mich keine Bedeutung mehr hat. Das sagt ein ehemaliger Mac Pro Anwender.
Spätestens seit die Freundin meines Ton-Ingenieurs damals meinte, sie wolle nun auch einen Mac Pro und auf die Frage welchen "den Grünen" antwortete habe ich erkannt, dass Apple einen Weg einschlägt, der den Pro Usern irgendwann gegen den Strich gehen wird. Mit FCP X ist dieser Tag wohl endgültig gekommen, auch wenn sich immer noch ein paar an diesen Strohhalm klammern.
Viele Punkte im Film waren ein wenig eindimensional. Aber der Punkt mit den eingebauten Akkus ist einfach sehr entscheidend - zumindest für mich:

Eingebaute Akkus sind für mich komplette Verarschung. Jeder der ein wenig Obsoleszenz-Studien verfolgt sollte den Teufel tun sich solche Geräte zu kaufen. Wer eins und eins zusammenzählen kann weiss dass 90% der Konsumenten viel zu bequem sind um ein defektes Gerät einzusenden und sich lieber ein neues Gerät kaufen. Darauf baut Apple. Und wer weiter solche Geräte kauft unterstützt dies und irgendwann gibt es nur noch so einen Schwachsinn. Ich muss am Flughafen schon schmunzeln wenn sich die ganzen iPhone-User um die Steckdosen prügeln weil ihre eingebauten Akkus um Strom betteln. Ich sag mittlerweile Idiotensammelstelle dazu, mach einen Bogen und wechsle bei Bedarf den Akku in meinem Smartphone.
Leider gibt es auch immer noch genug doofe Leute, die glauben Apple baut die Akkus wegen des dünnen Gehäuses fest ein. Wer einmal das viel dünnere Samsung S2 als Gegenbeispiel einem Apple-Telefonierer vor die Nase hält, wird entgeisterte Blicke ernten. Leider hat nun auch Samsung erkannt dass es zu viele doofe Leute gibt und baut in das aktuelle Galaxy Tablet nun auch feste Akkus ein.
Und der Test mit den versenkten Handys mag bildhaft blöd aussehen, ist aber doch sehr ernst zu nehmen. Ich kenne mindestens 10 Leute die ihr Handy schon mal im Klo oder sonst wo versenkt haben. Vielleicht kenne ich auch nur doofe Leute aber das ist ein anderes Thema.

Die Mitleids-Geschichte mit den Produktionsstätten mag ein paar Leute aufschrecken. Es wurde aber komplett verschwiegen, dass andere Hersteller auch nicht besser sind. Und das betrifft nicht nur die Unterhaltungsindustrie. Kürzlich war auch eine Doku zu sehen bei der Reporter chinesische Produktionsstätten von H & M Jeans aufsuchten. Das war auch nicht Disneyland.

Ich würde sagen dem Autor dieser Sendung ist beim Kacken das iPhone ins Klo gefallen. Dieser Unfall und der Ärger über das doofe Produkt war dann ein dankbarer Lückenfüller fürs Sendeloch.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von nachtaktiv »

ob auf apple rumhacken grad in is, weiss ich nicht. ich hab mich nur immer über deren hirnamputierte jünger, bzw. deren religiösem verhalten in meinem bekannten/freundeskreis aufgeregt. der gleiche mist wie in den 80ern aufm schulhof ... der sony walkman war da das objekt der begierde. und wer keinen, bzw. ein nicht so tolles gerät hatte, wurde eh nicht ernst genommen...

imho haben sich die glaubenskriege seit damals nur noch verschlimmert. und das bei erwachsenen...

überhaupt finde ich es pervers, vor nem laden in ner schlange zu übernachten, um mir das neueste überzüchtete gerümpel zu kaufen, das ich eh nicht brauche, während auf der anderen seite der erdkugel leute schlange stehen müssen, um nicht zu verhungern....

ich habe mir einen ipod touch aufdrängen lassen, hab ja noch nen handyvertrag von 1998 ... aber erstens klingt das ding scheisse, und zweitens hasse ich es, wenn ich einen mp3 player für 200€ nicht benutzen kann ohne knebelsoftware...

ich hör nu wieder musik vom kassettenspieler. den ipod hab ich nur noch, um unterwegs mal meine alle paar monate selbstgedrehten videos zu zeigen...

/edit: hab mir den ganzen beitrag noch mal angeschaut. die schlussbewertung find ich interessant. ein produkt, das starke emotionen auslöst (kenn ich ja, siehe oben), eine saugeile gewinnspanne hat, und unfair produziert wird ? so richtig mit sklavenarbeitern ?.....

wieso hab ich grad die assoziation zum drogengeschäft vor mir ? ...



Jott
Beiträge: 22931

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Jott »



Mikepro
Beiträge: 148

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Mikepro »

Was? Das lief auf ARD? Ich hätte 10.000€ auf RTL gewettet. Der größte Blödsinn den ich seit langem gesehen habe...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von carstenkurz »

Die Psychologie des 'Fraktionenbildens', die zu solchen Auswüchsen führt, Religionskriege, Politik, oder eben auch in allen möglichen Internetforen, hätte mich eher interessiert. Aber das ist halt zu abstrakt fürs Abendprogramm der ARD. Das Phänomen der FlameWars zwar am Ende von Plasberg noch kurz angerissen, aber leider nur sehr oberflächlich.

- Carsten
and now for something completely different...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von CameraRick »

r.p.television hat geschrieben:Kürzlich war auch eine Doku zu sehen bei der Reporter chinesische Produktionsstätten von H & M Jeans aufsuchten. Das war auch nicht Disneyland.

Ich würde sagen dem Autor dieser Sendung ist beim Kacken das iPhone ins Klo gefallen. Dieser Unfall und der Ärger über das doofe Produkt war dann ein dankbarer Lückenfüller fürs Sendeloch.
An so eine Doku erinnere ich mich auch - war nämlich auch mal im "Markencheck" vom ARD. Die Welt ist klein :)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Tiefflieger »

Ebenfalls nicht erwähnenswert für die Markenchecker: Erstmals seit mehr als zehn Jahren tragen einige Apple-Macintosh-Computer seit Ende 2012 wieder den Schriftzug: "Made in USA", da Apple seine Partner dazu ermutigt, im Heimatmarkt USA die Fertigung aufzunehmen. Auch bei dieser Entscheidung dürfte die Sorge um den Ruf der angekratzten Marke eine entscheidende Rolle spielen.
** Nicht lesen destruktiv **

Das hat generell in der Wirtschaft verschiedene Gründe.
- Viele Firmen lagern auch heute noch aus. Sie erwirtschaften Gewinne, die sie zur Gewinnoptimierung International reinvestieren. Gleichzeitig eröffnen Sie sich neue Märkte, da sie etwas für das Land tun (bezahlen keine Steuern und geben Arbeit)
- Aber mit dem Auslagern gibt man auch Verantwortung ab und KnowHow weiter. Schlimmstenfalls kann im Auftrags- und Verwaltungs-Land das Problem nicht mehr gelöst werden, da Ressourcen und KnowHow fehlen.
- Viele Firmen haben das heute mit der Globalisierungsfalle erkannt, weil Sie Geld in den Sand gesetzt haben und wegen "too big to fail" vom Steuerzahler oder durch Stellenabbau der Arbeiterschaft im Gewinnland refinanziert werden.

Grundsätzlich ist alles austauschbar und Marketingleute die Gewinne verwalten und von Produkten keine Ahnung haben, kassieren fette Boni wenn sie den Verlust minimieren.

Im nächsten Zeitalter der Vorortproduktion in Qualität und Kleinserien z.B. mit 3D Druckern erübrigt sich das auslagern.
Man kann mehr Kreativität in Produkte stecken ;-)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 05 Feb, 2013 11:19, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Alf_300 »

@
Ebenfalls nicht erwähnenswert für die Markenchecker: Erstmals seit mehr als zehn Jahren tragen einige Apple-Macintosh-Computer seit Ende 2012 wieder den Schriftzug: "Made in USA", da Apple seine Partner dazu ermutigt, im Heimatmarkt USA die Fertigung aufzunehmen. Auch bei dieser Entscheidung dürfte die Sorge um den Ruf der angekratzten Marke eine entscheidende Rolle spielen.

Die US-Ministerien dürfen nur "Made in USA" kaufen



iasi
Beiträge: 29513

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von iasi »

na - Apple gibt der wohlhabenden Masse eben was sie verlangt - und für Luxus bezahlen diese dann eben auch gern mehr. Bei einer Rendite von mehr als 25% füllen sich dann vor allem die Taschen derer, die wohlhabend sind.

So ein Apple-Telefon kostet so viel, wie z.B. ein Einwohner Malis in einem ganzen Jahr erwirtschaftet (nein - nicht verdient) - dagegen könne man ja als kleiner Weltenbürger und Smartphone-User nichts machen - aber dann schreien, wenn die bösen radikalen Islamisten Zulauf erhalten ...

Dabei spielt die Marke wirklich keine Rolle - Luxus bleibt Luxus.



gast5

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von gast5 »

Dieses ehrgeizige Projekt ist auch in der Presse gehörig in die Hose gegangen wie wir nun alle lesen konnten und auch hier bspw..

http://meedia.de/fernsehen/alter-apfelw ... dium=email

http://kress.de/mail/alle/detail/beitra ... -kalt.html

http://www.spiegel.de/kultur/tv/apple-a ... 81479.html
Zuletzt geändert von gast5 am Di 05 Feb, 2013 12:49, insgesamt 1-mal geändert.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von David Melodia »

was für ein Bohei um diese Marke gemacht wird.... tsts *fassungslosmitdemkopfschüttel*



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »

David Melodia hat geschrieben:was für ein Bohei um diese Marke gemacht wird.... tsts *fassungslosmitdemkopfschüttel*
Im Prinzip muss man schon froh sein, dass der Tod von Jobs nicht eine Selbstmordwelle nach sich gezogen hat. Hat ja schon gereicht, dass vor den Apple Stores Blumen niedergelegt wurden. Wenn man bedenkt, dass wir in einer Zeit leben, wo die Mittelschicht ausgedünnt wird und die Zahl derer, die mit Müh und Not über die Runden kommen ständig zunimmt, dann muss man wirklich von einer Perversion sprechen. Eine Trauerwelle für Proponenten von menschenverachtendem Raubtierkapitalismus hat den gleichen bitteren Beigeschmack wie Staatsbegräbnisse in Nordkorea.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Skeptiker »

DV_Chris hat geschrieben:Eine Trauerwelle für Proponenten von menschenverachtendem Raubtierkapitalismus hat den gleichen bitteren Beigeschmack wie Staatsbegräbnisse in Nordkorea.
Gut, aber wenn man so argumentiert, dann sollte man konsequent sein - und da bin ich mir bei den unzähligen Schnäppchenjägern hier im Forum nicht so sicher:

Produkte nur aus heimischer Produktion - auch wenn sie das Mehrfache kosten. Länger sparen, teurer bezahlen, aber mit gutem Gewissen leben.

Und nicht nur bei Apple-Produkten den Fairness-Check machen, sondern bei allen andern auch - vom Stativ, über den Billig-Slider oder-Dolly bis zur LED-Leuchte, den Alternativ-Akku, den neuen, besonders preiswerten Riesen-TV, den Bausatz-Computer mit sämtlichen Einzelteilen, von der Grafikkarte bis zur Platine und den Speicherkomponenten und selbst die Kameras und Objektive der japanischen Firmen, die längst in China hergestellt werden, eingeschlossen:

Unter welchen Bedingungen wurden sie produziert ?

Und beim Fokus auf die gewissenlosen Raubtierkapitalisten aus dem Westen auch mal die Frage beantworten, wie es denn mit den gewissenlosen Alles-Nachbauern aus Asien, insbesondere China, steht, die zahlreiche westliche Firmen mit Billig-Imitaten so an den Existenzrand drängen, dass sie am Ende gar keine Alternative mehr sehen, als ebenfalls in Asien produzieren zu lassen - und damit Arbeitsplätze und Know-How auszulagern und sich in Abhängigkeit zu begeben - auch in Bezug auf die Arbeitsbedingungen dort, auf die sie nur begrenzten Einfluss haben. DEN hätten eher die Käufer bzw. eben Nicht-Käufer der Produkte, aber die wollen davon - Beispiel Apple oder die unzähligen 'Geiz ist geil'-Erbsenzähler - 'en gros' nur ungern Genaueres wissen.

Aber, was Apple betrifft, so wäre es fair, statt gigantische Gewinne anzuhäufen, einen Teil an die Kunden weiterzugeben (fairere Preise) und vor allem einen Teil an die namenlosen Arbeiter an den Fliessbändern - und wenn es nur indirekt wäre, indem man seine Marktmacht auch dazu benutzen würde, sich dort für menschlichere Arbeitsbedingungen einzusetzen, selbst wenn der Gewinn dadurch etwas geschmälert wird.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Jake the rake »

Mit der Maus können wir schon mal anfangen, abgesehen davon gibt es weder fair, noch green IT...

http://www.nager-it.de/

Auch interessant in dem Zusammenhang:



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von nachtaktiv »

Skeptiker hat geschrieben:.... und vor allem einen Teil an die namenlosen Arbeiter an den Fliessbändern - und wenn es nur indirekt wäre

du meinst, sowas wie günstige betriebswohnungen, wie sie dereinst von den kohle und stahlmagnaten im ruhrgebiet stadtviertelweise hochgezogen wurden ? ... tja ... mal schauen, ob die chinesen dazu lernen...



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

nachtaktiv hat geschrieben:... tja ... mal schauen, ob die chinesen dazu lernen...
Machen sie, aber nicht mit Wohnungen oder besseren Arbeitsbedingungen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 77555.html



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von nachtaktiv »

oh mann .... -.- ...

naja, roboter begehen keinen selbstmord ...

es sei denn, einige anonymous "hacker" lernen endlich mal ihr handwerk und legen die dinger lahm ...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Skeptiker »

nachtaktiv hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:.... und vor allem einen Teil an die namenlosen Arbeiter an den Fliessbändern - und wenn es nur indirekt wäre
du meinst, sowas wie günstige betriebswohnungen, wie sie dereinst von den kohle und stahlmagnaten im ruhrgebiet stadtviertelweise hochgezogen wurden ? ... tja ... mal schauen, ob die chinesen dazu lernen...
Oder ob Firmen wie Apple dazulernen, die in China permanente Grossaufträge vergeben, ohne permanent Verantwortung für die Arbeitsbedingungen übernehmen zu wollen.

Vielleicht sollte man sich das Beispiel 'Behringer City' mal genauer anschauen !



Axel
Beiträge: 17074

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Axel »

Wenn eine Firma hohe Gewinne macht, können wir davon ausgehen, dass viele dafûr bluten müssen, denn, wie es in meiner Region heißt, von nix kütt nix. Falls Apple die chinesischen Fertigungsstraßen verlässt, um in den USA zu machen, sind diese Leute, so Scheiße ihr Schicksal war, arbeitslos. Und zwar ohne AG 1 oder AG 2. Heuschreckenplage. Der Zusammenhang zwischen internationalen AGs, Gewinnoptimierung (etwas, für das man einen global agierenden Konzern so wenig schelten kann wie einen Guppy, der mit ein paar Schnappern das Leben zahlreicher Wasserflöhe vernichtet) und Gewalt gegen Menschen ist ein ursächlicher.

Wenn ich mich weigerte, Apple-Produkte zu kaufen, mit gutem Beispiel voranginge, wenn alle oder sehr viele gleichzeitig sagen würden, genug jetzt, mein altes Motorola Razor tuts immer noch, und ich behandle die Akkus pfleglich, ich bin sowieso smarter als mein Telefon, wenn auch die Samsungs, LGs, Sonys und Nokias zu Ladenhütern würden, dann hätte unsere Welt zwar nicht ihren Krebs besiegt, aber zumindest ihre Hühneraugen. Wie sang Michael Jackson? If you wanna make the world a better place, you better look at yourself and make a change. Hat er dann auch gemacht. Er war nicht wiederzuerkennen.

Der Spruch, machen doch sowieso alle, ist sehr zynisch. Mein Vorschlag dagegen ist sehr naiv. Auf welcher Seite stehst du?



Jott
Beiträge: 22931

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Jott »

Noch zynischer wäre, die Selbstmordrate pro 100.000 Mitarbeiter bei Foxconn mal der in deutschen Konzernen - oder Deutschland allgemein - gegenüber zu stellen. Hat das mal jemand gemacht? Um wie viele Selbstmorde im und wegen des Arbeitslebens sind wir besser oder schlechter?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben:... Auf welcher Seite stehst du?
Die einzigen i-Geräte sind meine 2 iMacs (beide 2.8 MHz und noch mit Intel Core 2 Duo).
Und an denen hänge ich.
Vor allem, weil sie bisher sehr zuverlässig funktionieren und - der wichtigste Punkt für mich - praktisch geräuschlos sind.
Zudem ist der Bildschirm sehr gut (bei beiden allerdings selbst bei minimaler Helligkeit zu hell - ich muss ihn mit einem kleinen Tool abblenden - soviel zu Apples Energiespar-Bemühungen) und hat für mich mit 1920 x 1200 Pixeln auf 24 Zoll die ideale Auflösung (2 A4-Seiten nebeneinander).

Fürs Internet könnte ich mir keinen besseren Computer wünschen, für den Videoschnitt hingegen vor allem einen schnelleren.

Wenn ich ab und zu mit All-in-One Windows-Computern vergleiche, bin ich neben den knisternden Plastikgehäusen immer wieder erstaunt über die schlechten, weil kontrastarmen & Blickwinkel-abhängigen Bildschirme. Das gilt auch für billige Win-Notebooks. An falscher Stelle gespart, wenn man den ganzen Tag auf einen so miserablen Bildschirm starren muss. Es gibt auch positive Beispiele (war es Acer oder Asus ?), aber die kosten dann eben mehr.
Dagegen sind Apples verbaute Monitore eine Augenweide bzw. -erholung.
Aber natürlich ist es auch ganz anders, wenn man sich einen separaten Qualitätsmonitor kauft (z.B. einen EIZO).



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »

Wie abgehoben und realitätsfern Apple reagiert, sieht man an diesem Beispiel (Meldung von heute):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 97729.html

Bei so einer Geschäftspolitik fällt Konsumverzicht leicht.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Skeptiker »

Zitat (oben verlinkt):
... "Der Apple-Anwalt scheint an einer Einigung interessiert zu sein. Ich bin gespannt, was bei dem Gespräch herauskommt." ...
Zitat Ende

Kann sein, dass Apple - falls sie vor Gericht abblitzen - das Problem mit Geld löst.
Und Frau Römer dabei auch nicht unglücklich ist. Aber ihr Logo dann - wie geplant - um ein weiteres 'Apfelkind' erweitert.

Dasselbe (nachträgliche Zahlung) geschehen mit der Schweizer Bahnhofsuhr.
Zuächst ungefragt kopiert und anschliessend gegen einen ziemlich hohen Betrag legalisiert. Allerdings nur an die SBB, die Bundesbahnen.
Ausgenommen und unzufrieden ist bisher der Urheber der Uhr.

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... esign.html

Fazit: Cupertino liegt nach wie vor im Wilden Westen !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 05 Feb, 2013 17:40, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DV_Chris »

Skeptiker, der Streit zieht sich ja schon Monate (Jahre?) hin. Ich denke, dass sich Apple schön langsam des Imageschadens bewusst wird.

Das mit der SBB war relativ schnell vom Tisch, weil der Gegner um einiges mächtiger war/ist.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von olja »

Jott hat geschrieben:Noch zynischer wäre, die Selbstmordrate pro 100.000 Mitarbeiter bei Foxconn mal der in deutschen Konzernen - oder Deutschland allgemein - gegenüber zu stellen. Hat das mal jemand gemacht?
Ich kannte in meinem Unternehmen 2 die sich das Leben genommen haben persönlich und 2 nicht persönlich, also 4. Unternehmensgröße am Standort, ca 6000 zu der Zeit. Hochgerechnet auf 100.000 wären das dann so ..66 :-O

Axel hat geschrieben: Auf welcher Seite stehst du?
Axel du hast recht, aber hier wird bereits 4K gefordert. Die Masse muß gesättigt werden.
Der alte Plunder wird dann als Elektronikschrott in Afrika weiter zerflückt,
incl. der dazugehörigen alten Computerhardware.

Also, weiter gehts, damit sich alle auf der IFA ihre Nasen an bunten Papageistandbildern auf Monsterschirmen plattdrücken, und sich Leute, die sich permanent unter der Radargrenze befinden Farben und Pixel zählen können.

Wenn China aufgrund von Sozialleistungen, oder Arbeitsbedingungen zu teuer wird, zieht die Karawane einfach weiter. Mit im Schlepptau, Foxconn..aber ohne Arbeiter. Narrhallamarsch....

Auf welcher Seite stehe ich ? Auf gemäßigten Konsum und überlegtem Kauf.
Brauch ich das wirklich, oder liegt es in kürzester Zeit eh in der Ecke.
Muß ich meine GH2 durch die GH3 ersetzen, oder warte ich, bis wirklich was Neues kommt. Deshalb besitze ich seit ca. 10 Jahren keinen Fernseher, weil er nur rumstehen würde.
Der Grund sind solche unerträglichen Beiträge mittlerweile vom ÖR, wie den hier vorgestellten.Womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären ;-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Skeptiker »

DV_Chris hat geschrieben:Ich denke, dass sich Apple schön langsam des Imageschadens bewusst wird
Spätestens, wenn sich das ernsthaft auf den Gewinn und den Aktienkurs auswirkt, wird die Strategie geändert werden !



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von DeejayMD »

DV_Chris hat geschrieben:Wie abgehoben und realitätsfern Apple reagiert, sieht man an diesem Beispiel (Meldung von heute):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 97729.html

Bei so einer Geschäftspolitik fällt Konsumverzicht leicht.
Und genau durch solche Aktionen hat Apple bei mir verkackt. Sollen sie doch alle Apfelbauern auf dem Planeten verklagen...

Läuft mittlerweile eigentlich Flash auf dem iPad?

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Skeptiker »

DeejayMD hat geschrieben:... Und genau durch solche Aktionen hat Apple bei mir verkackt. Sollen sie doch alle Apfelbauern auf dem Planeten verklagen ...
Ich befürchte, Apple ist nicht die einzige Firma, die äusserst kleinlich reagiert, wenn jemand zu stark in die Nähe ihres 'Corporate Design' kommt.

Das ist zwar ärgerlich für die Betroffenen, aber viel bedenklicher ist die Patentierungswut auf allen technologischen Gebieten.
Die ganze Forschungszweige behindern bis blockieren kann.

Beispiel Gentechnik, Lebensmittelindustrie (Stichwort 'Monsanto'), Biotechnologie, Mikroprozessor-Technologie - im Prinzip alle Schlüssel-Technologien, bei denen ein Unternehmen 'als erstes' eine Schlüsselstelle patentieren lassen kann, die alle anderen zwangsweise (weil technisch nicht anders möglich) passieren müssen, wenn sie weiterforschen möchten. Entweder gegen gutes Geld oder evtl. gar nicht.
Beispiel aus dem Video-Bereich: Lizenzpflichtige Codecs (z.B. MPEG-2).

P.S. @ DeejayMD
Gruss an Chamäleon 'Joey' !
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 05 Feb, 2013 23:13, insgesamt 2-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Apple heute im ARD Markencheck

Beitrag von Axel »

Das ist juristisch geboten, Patente, für deren Schutz Apple Anwälten Unsummen zahlt, auch aktiv zu schützen. In den meisten Fällen dieser Art ist allerdings der Imageverlust größer als der Schaden, der durch das Plagiat entstanden wäre und es kommt zum Vergleich (siehe auch MikeRoweSoft).

Ich halte die Geschichte übrigens tatsächlich für eine Abzocke seitens der Dame. Als Gastronom wirst du so eindringlich davor gewarnt, Patente zu missachten (weil du im Zweifelsfall neben den Prozessgebühren einen neuen Namen finden, neue Karten drucken, etcpp musst), dass ich wirklich glaube, die Kunst- und Designstudentin hat auf sowas spekuliert. So naiv ist die bei dem Ausbildungshintergrund sicher nicht. Wenn jemand Kinderfreundlichkeit als Geschäftsidee verkauft, ist ihm alles zuzutrauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 14:37
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 14:33
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Di 8:17
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13