Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pille, hab den ganzen kladderadatsch mal auf den Zeapon geparkt, hast Recht, das wackelt nicht.
Anbei ein Setup Foto.

Allerdings hatte ich beim testen meines schnellschuß Tests die Erfahrung gemacht, das es je am Ende arg um die Kurve driften will, muß mal schauen ob das an der Optik und des zu nahem Objektes liegt, oder weil ich das Handy mit der Halterung nicht genau in Linsenpostition bringen konnte.

Poste gleich mal ein Testvideo. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18792

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 13 Mai, 2020 20:52 Poste gleich mal ein Testvideo. :-)
Bin gespannt! Falls mich das überzeugt wo soll ich am besten Micro Slider dann bestellen...? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bin gerade noch am testen und bin noch nicht sicher woran es liegt, aber es taumelt doch wie hulle.
Ich denke dafür benötigt man wirklich den Motor, poste gleich mal was.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal ein Schnelltest mit tracking.
Folgende Probleme tauchen auf.

Wenn der Bildkreis des Handys nicht mit dem der Cam übereinstimmt, dann kommt es zu überdurchschnittlichen Schwenks im Nahbereich des Trackfensters. Sieht man bei ersten Aufnahme daran das sie aus der Mitte rausläuft.

Bei der zweiten Aufnahme gab es das Problem, das auch dort durch nicht gleiche Brennweiten, die Flasche nicht durchgehend gleichmäßig getrackt werden kann.

Ansonsten ist es mit dem Gimbal auf dem Micro recht wackelig, weil der Kopf in der Schiene recht schmal ist, bei Pille dürfte es stabiler sein.


Passwort: tet
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von pillepalle »

Der Zeapon Slider ist ja echt winzig :) Sehe auch gerade das Du den kleineren Ronin SC verwendest. Die Brennweite des Smartphonmes ist sicher auch ein Problem. Eigentlich habe ich ja drei Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten im Handy, ich weiß nur nicht ob ich die Brennweite der Kamera in der Ronin App überhaupt ändern kann. Glaube eher nicht.

Die erste Fahrt ist ja recht eirig, weil die Flasche eben nicht wirklich in der Bildmitte bleibt. Finde ich ein wenig ernüchternd das Ergebnis. Darin besteht ja gerade auch die Kunst bei einer manuellen Sliderfahrt. Beim Handbetrieb blende ich mir Markierungen (Fadenkreuz oder Gitter) auf dem Display ein. Dann sieht man schon sofort bei der Aufnahme wenn sich ein Objekt relativ dazu bewegt und man kann die Qualität der Fahrt ganz gut beurteilen. Ich hoffe das kriege ich etwas besser hin. Andernfalls hat sich das Thema mit Gimbal und Smartphone-Tracking auf dem Slider für mich erledigt. Dann übe ich lieber noch ein wenig die Fahrten von Hand, oder hole mir irgendwann eine Motion Control für komplexere Sachen. Die DJI Master Wheels wären auch noch eine Lösung, aber 5000,-€ sind mir dann doch ein wenig too much für ein Gimbal Accessoire :)

Ich bin generell kein Freund von diesen ganzen Smartphone Apps. Du brauchst die beim Gimbal, für die Motion Control Deines Sliders, zur Steuerung des Lichts, für Dein Audioequipment, die Kamera usw... da braucht es vier Smartphones und noch eine Telefonzelle zum telefonieren :) So richtig überzeugt mich die Motion Control von Syrp auch nicht. Da würde ich eher eine mit separatem Controller suchen. Komplexere Bewegungen bekommt man ab einem gewissen Punkt eben nur noch automatisch gesteuert, oder im Team, hin. Ist ja bei größeren Produktionen nicht anders. Für eine Dolly-Fahrt braucht es immer zwei oder drei Leute (Dolly Grip, Camera Operator und einem 1AC).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Do 14 Mai, 2020 06:02 Die erste Fahrt ist ja recht eirig, weil die Flasche eben nicht wirklich in der Bildmitte bleibt. Finde ich ein wenig ernüchternd das Ergebnis.
Das ist aber nicht mal dem sliden zuzurechnen, sondern fasst ausschließlich dem Trackingsystem, denn durch die völlig unterschiedlichen Brennweiten, einmal ca. 20mm equivalent und 50mm an der A7, kommt es zu total absurden tracking Bewegungen.

Einmal ist es ruhig, dann driftet der Gimbal ganz kurz weg, dann kommt er nicht aus den Puschen usw.
Irgendwo habe ich noch ein billiges Linsen Set für mein P20 rumliegen, damit werde ich mal schauen ob es eine relative Brennweiten Übereinstimmung gibt und dann werde ich wissen, ob es daran liegt, oder am tracking selbst.

Der SC taumelt zwar auf dem Micro, aber wenn man sich Mühe gibt, geht es.
Werde dran bleiben und was psoten. LG
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von pillepalle »

Also ich habe eben auch nochmal das Ronin Setup auf dem Slider ausprobiert und bin auch nicht sonderlich begeistert. Was in der Horizontalen noch halbwegs funktioniert, funktioniert in der Vertikalen nicht wirklich. Da bewegt sich der Gimbal irgendwie ruckartiger. Außerdem ist kein sauberer Start und Stop möglich, weil der Gimbal immer ein- bzw. nachschwingt. Und wie Kluster schon bemerkt hat, ist der unterschiedliche Bildausschnitt (durch Brennweite und andere Perspektive) auch öfter ein Problem. Was auf dem Handy in der Bildmitte ist, ist es nicht unbedingt in der Kamera. Mein Fazit - geht irgendwie, aber gut ist anders :) Wenn man vernünftig und vor allem schnell arbeiten möchte, kommt man an einer richtigen Motion Control eigentlich nicht vorbei. Oder man macht es eben von Hand. Hier noch ein Handyschnappschuss vom Setup mit dem Ronin

Bild

und hier zwei Fahrten



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pille, eigentlich wollte ich Dich fragen ob Du mein großes UST Stativ gebrauchen kannst, aber das hat sich beim Blick auf Dein Setupfoto wohl erledigt. :-(

Sieht aber solide aus der Slider.
Hattest Du denn mit dem Ronin auch taumel Probleme?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von pillepalle »

Du meinst taumeln von der Stabilität? Nee, gar nicht. Stabil genug ist das schon, da bräuchte ich noch nicht mal die Universalhalterung für. Aber das Tracking mit Handy ist eben doch recht umständlich. Vielleicht kann man das Handy noch besser riggen, aber ich werde mir vermutlich lieber irgendwann die Motion Control holen. Mit dem Gimbal das ist mir zuviel bastelei. Haha... ja, an Stativen mangelt es nicht. Aber danke für's Angebot.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du mal von jemandem hörst der eines gebrauchen kann, lasse es mich wissen.
Ich weiß nicht wann Du es gekauft hast und das letzte mal nach dem Neupreis geschaut hast, aber ich war doch sehr verwundert wie Preisstabil das Teil ist bzw in die höhe gegenagen ist, denn momentan kostet in der ausführung fasst 4K, das wären damals 8K gewesen, soviel hatte ich aber nicht dafür bezahlt.

Ich hatte meins direkt von der Photokina vom Cambo Stand gekauft und die waren froh das die die Höllenmaschine nicht wieder mit nach Düsseldorf schleppen mußten und haben mir einen special offer gemacht.

Das Teil hat mich nie im stich gelassen, eigentlich zu schade zum verkaufen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von pillepalle »

Ja, die halten ewig. Falls ich mal was höre sage ich Dir Bescheid.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Pille,
Morgen kommt mein Zeapon Motor an, bin schon ganz aufgeregt und versuche meinen Tremor mit etwas Salbei Tee zu lindern. ;-))

Werde berichten und einen gescheiten Test erarbeiten. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Juchu! :-)

Hier schon mal das Funktionsprinzip des Motors und der App.
Scheint echt klasse gemacht zu sein.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von pillepalle »

Der hat auch noch einen neueren Review dazu.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Mi 03 Jun, 2020 13:11 Der hat auch noch einen neueren Review dazu.
Pille? Kann man jetzt doch durch die Zeit reisen? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Pille & Mediamind,
ich habe jetzt zwar noch kein Testvideo umsetzen können, aber ich habe dennoch in der kurzen Zeit viele wissenswerte Erfahrungen gesammelt.

Als erstes scheint der Zeapon ein Assimilations Künstler zu sein, denn wenn alles an verwendeten Euipment "amtlich" ist, dann verhält er sich auch amtlich, aber auch umgekehrt.

So habe ich zb. einen Versuch mit der schweren FS700 und gedöns am Micro mit Motor zu betreiben und nimmt man einen gewöhnlichen Kopf unterm Slider und lässt auch den Zeapon Schlitten drunter, kann man es vergessen und das ganze kippt und wackelt.

Schraubt man aber hingegen den Micro direkt auf die Halbschale, zieht diese gescheit fesst, schraubt oben einen soliden Kopf drauf,
läuft es selbst mit der max payload von 4,5Kg und der Horizont kippt nicht einmal an den Enden runter, das hat mich dann schon beeindruckt.

Der Motor zieht selbst diese Gewichte in alle Richtungen.
Der Motor kann soooo langsam ohne stottern, das man die Bewegung nur erahnen kann, das habe ich noch bei keinem anderen Produkt gesehen und ist sicherlich für das ein oder andere Thema hilfreich.

Die Geräusche halten sich in Grenzen und für ein Interview mit niedriger Geschwindigkeit und Verwendung von Lavs, ist das völlig ok und absolut verwendbar.

Was ich super super klasse finde und bei meinen bisherigen Motorslidern nie so war ist, das der Motor kurz vorm Ende so soft abbremst, das a ein Geschwindigkeitswechsel kaum wahrnehmbar ist und er b so perfekt stoppt, das man es sogar mit ins footage nehmen kann und nicht vorher schneiden muß!

Die App ist easy und gut verwendbar, auch verbindet sie sich zügig ohne Probleme und die features sind klasse.
Einzig eine Sache nervt wie Hulle, wenn man beim betätigen des Geschwindigkeitsbutton das Handy auch nur ein bisschen dreht und die autorotation aktiviert ist, wird man aus dem Menü in das Bluetooth scan Menü geworfen, wo man nur mit mehrfachem klicken wieder raus kommt, man muß also die Rotation vorher abstellen.

Auch das sliden via der beiden Tasten am Motor selbst ist eine grundsolide Sache und gerade bei so kleinen YT Produkt motion shots völlig ausreichend und total easy.

Nicht so toll ist, ist der Motor erst mal dran, kann man ihn nicht mehr ohne benutzen und mal eben abschrauben is nicht.
Dafür kann man aber auch alles und besser mit dem Motor machen als ohne.

Was unglaublich ist, ist der Geruch der Transporttasche, der ist soooo heftig, das wenn man den Karton kurz zum gucken öffnet, man unmittelbar Kopfschmerzen hat!
Ob man das raus waschen kann weiß ich noch nicht.

Alles in allem für User die schon einen Micro2 besitzen oder sich ein Set kaufen wollen, ein absolutes muß.
Alles mit solidem Equipment richtig verbunden, bringt einem die Kombi butterweiche ruckelfreie shots. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frauchen hat gebacken, ich Filme das Ergebnis. :-)
Macht Spaß mit dem Teil, einmal eine Geschwindigkeit und Strecke festgelegt und immer wiederholbar.


Passwort: kuch
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11300

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von pillepalle »

Da hast Du in der Post aber nochmal Gas gegeben. Ich hab' früher den Job immer erst zuende gemacht, bevor ich die Sachen gegessen habe :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von Hans-Jürgen »

Ich habe den Motor nun auch bekommen und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Selbst beim Anlaufen oder Stoppen sieht man keinen Ruckler.



Mediamind

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von Mediamind »

Das hört sich doch gut an. Kann man in der App auch eine Endlosschleife programmieren, in der der Slider immer von links nach rechts und zurück fährt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Fr 05 Jun, 2020 10:38 Das hört sich doch gut an. Kann man in der App auch eine Endlosschleife programmieren, in der der Slider immer von links nach rechts und zurück fährt?
Moinsen Media, ja das kannst Du und noch mehr, Du kannst noch 3 zusätzliche zwischen points eingeben und kannst dann zwischen den 5 Punkte die Geschwindigkeit stufenlos einstellen, falls er mal an einem gewissen Punkt schneller werden soll.

Was mir aber aufgefallen ist und ich noch nicht abschätzen kann und es mal geändert wird ist, wenn man bis ganz an die Enden fährt, macht er eine ganz klein Pause bevor es weiter geht.

Dies kann man ein bisschen umgehen wenn man nicht ganz bis ans Ende fährt, dann läuft er etwas schneller.
Ich bin mal auf die Timelapse und Record Fernsteuerung gespannt, mir fehlt aber noch das passende Kabel.

Habt ihr ein 2,5 Klinke für Eure Cams?
Ich hatte hier in einem anderen Thread schon nach einem gescheiten Kabel gefragt, bislang aber kein feedback bekommen.

Einziges Manko zur Zeit ist die Geschwindigkeit, die zwar auf kurzen Strecken im Telebereich recht schnell erscheint, aber auf der gesamten mit Weitwinkel etwas langsam, aber vielleicht kann man das mit einem Firmware update noch etwas in den Griff bekommen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von ksingle »

Ich habe jetzt den Motor zum Slider bekommen. Toll :-)
Sehr simpel zu bedienede APP und super-einfach in Betrieb zu nehmen.

Was mich jedoch ein wenig anmacht, ist der Umstand, dass kein Kamera-Kabel mitgeliefert wurde.
Hat jemand von euch auch in Holland gekauft und ein Kabel mitgeliefert bekommen?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zeapon liefert kein Kabel mit weil es so viele unterschiedliche Anschlüße gibt, sagen sie.
Wenn man alle Cam Hersteller zusammen nimmt, ist da sicherlich was dran.

Dies tuts und kost nix:
"https"://www.amazon.de/gp/product/B00KWXK6CC/ref ... UTF8&psc=1

Allerdings Filmaufnahme kann man damit nicht starten, fehlt wohl noch eine App oder so.
Timelapse geht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von ksingle »

Funktionieren Filmaufnahmen generell nicht mit den Kabeln, oder ist das nur mit diesem so?

Danke übrigens für den Link :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube das da noch irgendwas mit der App nicht stimmt, denn ständig kommt ein absurder Hinweiß darauf das man erst die App synchen soll, aber zu synchen gibt es da ja nix, zumal sie schon mit Bluetooth verbunden ist.

Ich vermute das die entweder die App erneuern, oder eine neue synch App rausbringen, oder man gar noch irgendeine Hardware kaufen muß, aber da kann ich nur mutmaßen.

Momentan kann man halt nur die Timelapsefunktion im Fotomodus verwende, da lößt die Cam ja dann auch aus, aber der Rec Button im Video Bereich hat bei mir bislang keine Funktion, ausser das dieser hinweiß kommt, aber wir können die Holländerin ja mit den Fragen füttern, die hat doch Kontakt zu Zeapon. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo an alle Micro Besitzer, es gibt ein neues Firmware update für den Micro.
Allerdings habe ich ausser dem loop kein Infos zu Neueigkeiten finden können.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vorsicht, ich glaube das update macht den Micro noch langsamer.
Um dies verifizieren zu können, wäre es toll wenn einer von Euch mit alter Firmware eine gesamte Strecke per fullspeed abmisst.

Meiner braucht für eine Strecke bei Stufe 3 am Slider selbst, 15, 68 sec.
Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo, habt Ihr alle eure Motoren wieder verkauft? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von ksingle »

Ca. 15 sek. - das ist auch so ungefähr meine Zeit.
Hat sich wohl doch nichts geändert :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am So 28 Jun, 2020 09:49, insgesamt 1-mal geändert.



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von Hans-Jürgen »

Ich habe keinen Unterschied festgestellt.



ksingle
Beiträge: 1860

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von ksingle »

Hans-Jürgen hat geschrieben: So 28 Jun, 2020 09:41 Ich habe keinen Unterschied festgestellt.
Es hätte mich auch sehr verwundert, wenn verschiedene Motore voneinander abweichen.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Mini Kamera-Slider: Zeapon Micro 2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte auf Basis der Geräusche das Gefühl, hatte wohl vorm testen keine Umgebungsgeräusche und hörte ihn bei fullspeed gut röhrern.
Was ich so garnicht verstehe ist Zeapons informations- & Feedbackpolitik, denn null release notes, nie eine Antwort auf Mails oder Fragen, da bekommt man schon das Gefühl das man es eigentlich mit Zhiyun zutun hat.

Auch sehr übel finde, das man jetzt immernoch nicht die Cam via App/Kabel starten kann.
So gut das Produkt ist, so mieserabel das drumrum.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 12:41
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12