Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
>

48p vs 24p - welches Version bevorzugt ihr?

48p
12
39%
24p
19
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben:Die Hobbit-Bilder, die ich bisher gesehen habe, sehen künstlich aus - sehr nach Kulisse und Effektstudio - das hat doch aber nichts mit HFR zu tun.
Jedoch wird eben zuerst mal das unbekannte Neue dafür verantwortlich gemacht.
Gestern kam ein Beitrag über Hobbit in Aspekte. Das läuft bei mir in 25p (Zattoo). Da war nichts zu sehen von Kulisse und Soap-Effekt.
Aber dafür gibt es sicher eine einfache Erklärung.



iasi
Beiträge: 29152

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Die Hobbit-Bilder, die ich bisher gesehen habe, sehen künstlich aus - sehr nach Kulisse und Effektstudio - das hat doch aber nichts mit HFR zu tun.
Jedoch wird eben zuerst mal das unbekannte Neue dafür verantwortlich gemacht.
Gestern kam ein Beitrag über Hobbit in Aspekte. Das läuft bei mir in 25p (Zattoo). Da war nichts zu sehen von Kulisse und Soap-Effekt.
Aber dafür gibt es sicher eine einfache Erklärung.
Na dann überleg mal - vielleicht liegt es ja daran was Zattoo auf hyperklaren und scharfen Aufnahmen macht ...

Den ersten Satz hier sollte man genau lesen und überdenken:

"The resulting movie should be clearer with images that look more details, 'sharp', and less blurred.

However, some critics have argued that the sharper image makes the film look too similar to television - which is shot at 50fpm - and ruins the cinema experience."

Verkürzt man die Belichtungszeit erhält man eben z.B. ein anderes Bild - dies ist doch aber kein erzwungenes Resultat von HFR.
Ich kann doch bei 48fps auf 360° gehen und erhalte identische Bilder wie bei 24fps und den üblichen 180°.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von Angry_C »

Wer von den Leuten, die hier über die beiden Trailer diskutieren, hat sich diese auch mit 24p und 48p angeschaut? Ich kenne keinen Player, der 48p wiedergibt und keinen Rechner, der am Computermonitor 24p wiedergibt. Es ist also völlig sinnlos, darüber zu streiten, was nun besser ausschaut.



aight8
Beiträge: 1315

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von aight8 »

Ja aber das ist zu viel Blur für 48p. Lieber bei 24p leicht nachblurren, weil umgekehrt gehts nicht.

@Angry_C:
Ich glaube es geht nun wirklich nicht um die native Darstellung sondern um den HFR Eindruck.



dienstag_01
Beiträge: 14589

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von dienstag_01 »

Angry_C hat geschrieben:Ich kenne keinen Player, der 48p wiedergibt und keinen Rechner, der am Computermonitor 24p wiedergibt.
Du meinst sicherlich, weil Monitore MEIST in 60Hz laufen.
Deswegen werden trotzdem 48p wiedergegeben. Möglicherweise nicht perfekt, das wären dann aber Ruckler oder Abrisse, aber wiedergegeben werden sie natürlich trotzdem als 48p.
Und wenn du so wenig Computermonitore kennst, schau dir mal bspw. solche von Eizo an.



Axel
Beiträge: 17037

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von Axel »

Angry_C hat geschrieben:Wer von den Leuten, die hier über die beiden Trailer diskutieren, hat sich diese auch mit 24p und 48p angeschaut?
Ich. Mehrfach. Im Kino.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von RUKfilms »

lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 29152

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Wer von den Leuten, die hier über die beiden Trailer diskutieren, hat sich diese auch mit 24p und 48p angeschaut?
Ich. Mehrfach. Im Kino.
in 48p?
beneidenswert - wo denn?



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von AmateurFilmer »

Axel hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Wer von den Leuten, die hier über die beiden Trailer diskutieren, hat sich diese auch mit 24p und 48p angeschaut?
Ich. Mehrfach. Im Kino.
http://www.kinofans.com/Kino-News/Wisse ... bject_map=

"Welche Filme kann ich schon jetzt in HIGHER FRAME RATE sehen?

DER HOBBIT wird der erste Film sein, der als HFR-Version mit 48 Bildern pro Sekunde in die Kinos kommt. Die weiteren HOBBIT-Teile werden auch als HFR-Version kommen. Weiterhin wurden die Fortsetzungen von AVARTAR als HFR angekündigt. Die neuen STAR WARS EPISODEN 7-9 wären dann wohl auch Kandidaten. Mal sehen, was noch kommt, wenn diese Technik überall verfügbar ist."



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von pilskopf »

Das wird nicht das Ende des Kinos sein sondern ein neuer Anfang, ich nehme an dass früher oder später vor allem die neuen Generationen dies so wollen. Die wollen auch in einem Horrorfilm in Superzeitlupe den Nagel sehen der den Kopf und den Augapfel durchbohrt, der währenddessen platzt und das soll in 1000 Frames auch gezeigt werden. So wirds geschehen, so soll es sein. Man wird halt alt und überlässt die Bühne der neuen Genereationen die einfach andere Sehgewohnheiten haben.



iasi
Beiträge: 29152

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von iasi »

pilskopf hat geschrieben:Das wird nicht das Ende des Kinos sein sondern ein neuer Anfang, ich nehme an dass früher oder später vor allem die neuen Generationen dies so wollen. Die wollen auch in einem Horrorfilm in Superzeitlupe den Nagel sehen der den Kopf und den Augapfel durchbohrt, der währenddessen platzt und das soll in 1000 Frames auch gezeigt werden. So wirds geschehen, so soll es sein. Man wird halt alt und überlässt die Bühne der neuen Genereationen die einfach andere Sehgewohnheiten haben.
Nur die neuen Generationen?
Ne - will ich auch!



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von Nit Ram »

Och Leute!

Wo bleibt denn der Kern des Filmemachens? 24, 25, 30, 48, 50, 60 fps, ist doch wurscht. Ein guter Film unterscheidet sich in mehr Punkten als der Framerate von Amateurvideos und Soaps.
Story, Schauspieler, Licht, Emotion, ... All das wird der Zuschauer in Erinnerung behalten. Aber die Framerate? Hm.

Wahre Filmemacher scheinen selten geworden zu sein, die Techniker drängeln sich an deren Platz. Schade!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:Verkürzt man die Belichtungszeit erhält man eben z.B. ein anderes Bild - dies ist doch aber kein erzwungenes Resultat von HFR.
Ich kann doch bei 48fps auf 360° gehen und erhalte identische Bilder wie bei 24fps und den üblichen 180°.
Bei The Hobbit wurde mit einem 270 Grad Shutter gearbeitet, was 1/64 Sekunde Belichtungszeit entspricht.
Dies entspricht in etwas der Verschlusszeit von der 30Fps Version von "In 80 Tagen um die Welt" und der sieht nur an ein paar Stellen etwas merkwürdig aus,
bleibt aber trotzdem ein wunderbarer Film der die Zuschauer in seinen Bann zieht. Hab die 30fps Version dieses Jahr als 70mm Kopien gesehen und war begeistert.

Die Bilder bei 24fps und 180 Grad sind von der Bewegungsunschärfe mit den Bildern bei 48fps und 360 Grad identisch, bis auf die Tatsache,
das halt die Hälfte der Bilder fehlt!! Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber sind 360Grad überhaupt bei der EPIC möglich, bei der Alexa ist kurz vorher bei 358 Grad Schluss.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von MLJ »

@Nit Ram
Danke :-) Du sprichst mir aus der Seele. Hätte es nicht besser formulieren können und hast den Nagel auf den Kopf getroffen ;-)

@All
Technische Dinge sind ja gut und schön, aber eben nicht alles. "Nit Ram" hat es schön formuliert und das sollte man dabei nicht vergessen, ok ? ;-)

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von carstenkurz »

iasi hat geschrieben: tja - und nun nimm mal einfach an, da stellt jemand von 24 auf 48fps und bleibt bei 180° ...
alle schreien dann: oh, das sieht aber stroboskopartig aus.
und reflexartig kommt dann: HFR hat keinen Filmlook.

48fps/180 sieht aber nunmal nicht stroboskopisch aus - 48/120 sieht stroboskopisch aus. Und auch das Hobbit HFR sieht mit seinen 48/270 gerade NICHT stroboskopisch aus.
iasi hat geschrieben: Die Hobbit-Bilder, die ich bisher gesehen habe, sehen künstlich aus - sehr nach Kulisse und Effektstudio - das hat doch aber nichts mit HFR zu tun.
Tja. Wie es aussieht eben doch, so schräg sich das anhören mag.


- Carsten
and now for something completely different...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von pilskopf »

http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de ... _99585.php
Abschließend bemerkte ein Bekannter von ihm, dass sich der Film auf Grund seiner technischen Umsetzung und des dadurch entstehenden Soap Opera Effektes wie ein sehr teures BBC-Special anfühle.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von Tiefflieger »

Abschließend bemerkte ein Bekannter von ihm, dass sich der Film auf Grund seiner technischen Umsetzung und des dadurch entstehenden Soap Opera Effektes wie ein sehr teures BBC-Special anfühle.
Solange Bühnenaufbau-Entlarfende Filmbilder in dem bescheidenen Farbumfang gezeigt werden, kann keine "Illusion" entstehen. (Das hat wiederum nichts mit HFR zu tun, sondern dem Bildaufbau und der Darstellung)
Quelle: http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de ... _99585.php danke "pilskopf"
Es fühlt sich an wie ein sehr teures BBC-Special
(click)

Aber ich werde trotzdem reallife den Film in HFR geniessen und die Technik ist mir dabei sowas von egal, solange nichts ruckelt oder sich in "motion blur" auflöst. ;-)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 04 Dez, 2012 18:42, insgesamt 5-mal geändert.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von mannamanna »

Vielleicht interessant:
New ‘Hobbit’ film makes some moviegoers sick

Gilt anscheinend zumindest für einige der Zuschauer....

mannama



olja
Beiträge: 1623

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von olja »

Ja, das wurde auch beim Preview geschrieben. Neben Epilepsie-Warnung an der Kasse sollte es neben Popcorn und Knabberzeug evtl. auch Kotztüten und Kopfschmerztabletten geben. Ist doch geil...Alta, isch hab keine Probs mit dem Film, du etwa ? Eben nix für Weicheier.
Fans have likened watching the Peter Jackson blockbuster to taking a rollercoaster ride with one warning “This is not for wimps."



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: The Hobbit - wie gefällt euch der HFR Modus?

Beitrag von carstenkurz »

Naja, das gabs bisher bei jeder massengängigen 3D Release.

Sogar bei 2D - der vorletzte Teil der Twilight Trilogie hat mit der Geburtsszene reichlich Leute zum umkippen gebracht ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58