Panasonic Forum



GS 27 und Pinnacle Studio



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mandi2
Beiträge: 19

GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Mandi2 »

Hallo zusammen,
habe mir die GS-27 gekauft und bin am Pröbeln. Nun habe ich gemerkt, dass das DV Kabel fehlt, ist offensichtlich optional.
Ich möchte die Filme mit Pinnacle Studio 9 bearbeiten. Muss ich da das USB-Kabel und die CD-Rom (incl. USB Treiber und Schnittsoftware) (Bestellnummer: K1HA05CD0009) kaufen oder genügt nur das DV-Kabel (VW-CD1E).
Entschuldigt die für viele von euch "blöde" Frage, aber ich bin totaler Anfänger.
Besten Dank
Mandi2



Eva Maier

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Eva Maier »

Die meisten Hier im Forum haben selbstverständlich jede Menge Warenkataloge neben sich damit die Bestellnummern geprüft werden können.
Ich würde sagen kauf ein Firewire-Kabel (Kamera > PC) vorne ein kleiner Stecker ,hinten ein Großer.
Bestimmt ist das Billiger.

/Eve



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Bernd E. »

Mit USB kannst du beim Übertragen auf den PC sowieso nichts anfangen, also besorg dir ein DV-(=Firewire=iLink=IEEE1394)Kabel. Das originale von Panasonic muss es gar nicht sein. Achte nur darauf, dass du die richtige Version erwischt: Üblich ist ein 4-poliger Stecker an der Kamera und ein 6-poliger am PC.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Mandi2
Beiträge: 19

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Mandi2 »

Hoi Markus, hoi Bernd,
besten Dank für die rasche Hilfe. Bin einen Schritt weiter! Hab ein solches teures !(32euro) Firewire-Kabel gekauft, ist ja auch ok, wenn's dann tut....

Nun aber - habe eine kurze Einheit mit Pinnacle Studio 9 versucht auf den PC "aufzunehmen". Aber nur der Ton kommt rüber und ein einziges schwarzes Fenster, die einzelnen Sequenzen sind nicht aufgespalten.
Das war natürlich noch nicht das, was ich gerne hätte.
Ich habs in verschiedenen Aufnahmequalitäten versucht.... immer das gleiche Bild.
Gruss, hab schon fast ein schlechtes Gewissen, dass ich als Anfänger eure Hilfe so in Anspruch nehmen muss, danke im voraus.
Mandi2



Mandi2
Beiträge: 19

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Mandi2 »

Mein Problem hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Ich Blödmann hatte auf der GS-27 nicht auf Abspielmodus gestellt.....
Nun ist alles i.o.
Ich bin vorderhand happy mit meiner GS-27 und mit Pinnacle Studio 9. Dank eurer Hilfe!!
Ich komme sicher gerne wieder in dieses Forum zurück, denn die Anfängersorgen werden mich weiter begleiten, zumal ich Ende Januar für 1 Monat nach Australien verreise und die GS-27 mitnehmen werde...... Ich denke dann an der Wärme etwas an euch..... ;-)
Anschliessend folgt dann zuhause wieder die Bearbeitung, ich freu mich jetzt schon darauf.
Hat mir noch jemand Tipps, die einem Einsteiger vor einem solchen ersten Filmtrip eben nützen könnten. (Ersatzakku und Bändchen habe ich dabei)

Liebe Grüsse aus der CH
Mandi2



Thosch
Beiträge: 57

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Thosch »

Mandi2 hat geschrieben:Hoi Markus, hoi Bernd,
besten Dank für die rasche Hilfe. Bin einen Schritt weiter! Hab ein solches teures !(32euro) Firewire-Kabel gekauft,
Mandi2
Da bekommt man ja fast 10 Stück für?!?!Bild
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Bernd E. »

Mandi2 hat geschrieben:Hab ein solches teures !(32euro) Firewire-Kabel gekauft
Schade, dass wir dafür keine Provision bekommen ;-) Die Schweiz ist sicher kein Billigland, aber nur mal aus Interesse: Ist das das übliche Preisniveau für ein solches Kabel? Hierzulande hätte ich so gut zehn Euro dafür einkalkuliert.

Gruß Bernd E.



Mandi2
Beiträge: 19

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Mandi2 »

Hi Tosh,
danke für die "gute Nachricht", da hat mir wohl die Firma Interdiscount Schweiz recht über die Ohren gehauen. Hab gemeint, ich würde bei einer Firma kaufen, die günstig wäre.... Die GS-27 habe ich dort z.b. für umgerechnet etwa 260 euro bekommen.

Es war ein Microspot Firewire-Kabel 6p/4p 2 Meter

Die sehr teure CH lässt grüssen
Mandi2



Mandi2
Beiträge: 19

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Mandi2 »

Hallo Bernd,
hab grad mal auf dem Netz nachgesehen, online hätte ich es bei ARP auch für ca 12 euro haben können. Wie oben gesagt, habe ich das günstige Preisangebots der GS-27 falsch extrapoliert. Wahrscheinlich habe ich auch noch den Kleinmengenzuschlag bezahlt....
Man lernt ständig dazu....
Gruss
Mandi2



Markus
Beiträge: 15534

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von Markus »

Firewirekabel haben durchaus sehr unterschiedliche Preise. Mein billigstes hat knapp 2 € gekostet, taugt aber nichts. Die preiswertesten, die man sinnvoll einsetzen kann, kommen auf 5 € und mehr.

Dann gibt es noch Markenkabel von JVC und Sony, die mit mehr als 30 € zu Buche schlagen. Neugierigerweise hatte ich mir mal so ein Sony gekauft. Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut, so dass ich inzwischen öfter mit dem Sony-Kabel arbeite als mit einem der anderen. Schließlich muss sich die Investition ja auch lohnen! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: GS 27 und Pinnacle Studio

Beitrag von oliver II »

Mandi2 hat geschrieben:Hat mir noch jemand Tipps, die einem Einsteiger vor einem solchen ersten Filmtrip eben nützen könnten. (Ersatzakku und Bändchen habe ich dabei)

Liebe Grüsse aus der CH
Mandi2
Nimm ein stabiles Stativ mit. Achte hierbei auf einen guten und (fluid-)gedämpften Kopf. Velbon als Suchwort hilft Dir sehr weiter.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53