Filmemachen Forum



Lichtsetzung Interview



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
SammyGray
Beiträge: 661

Lichtsetzung Interview

Beitrag von SammyGray »

Hi!


Ich habe folgendes:

4 Halogenlampen mit je 1000 Watt..

Alle 4 haben eine 50cm Metallsoftbox davon 2 mit Waben für gerichtetes Licht.

Wie setze ich die Lampen am Besten ein?


Bin da nicht so der Experte ^^

Danke, Lg Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von Markus »

Hallo,

schau mal beim Movie-College (Licht), insbesondere nach der klassischen 3-Punkt-Beleuchtung.
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17044

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von Axel »

Salut Sammy,
ich empfehle das Buch "Die Chinesische Sonne"(Link), und folgenden Thread:
viewtopic.php?t=34220?
Darin erläutere ich u.a., warum man keine 4 x 1000 W benötigt, um die heimische Küche, Dr. Eigenbrods Büro und schon gar die Kanalisation (in der dein Namensvetter Sammy, Sommerlochmonster vor etwa 10 Jahren, mittlerweile zum Riesenalligator geworden ist), perfekt auszuleuchten.
"Action Petra!"
"Sammy, mein Gott, ich zerfließe."
"Kannst du nicht weniger schwitzen? Dein Makeup ist wieder hin."
"Jesus, Sammy, es hat dreißig Grad."
"Na und? Wenn du jetzt an Scheinwerfer 3 vorbeikommst, zieh doch das Rollo wieder zu, die Sonne scheint mir ins Bild!"

P.S.: Für jede Einstellung erschaffst du das Licht, was du haben willst. Auch das vorhandene Licht wird in jedem Fall verändert.
Die Einstellung, bei Null anzufangen, das vorhandene Licht auszuschließen und nur mit Scheinwerfern zu arbeiten, ist äußerst achtbar und sogar sicher die beste Garantie für Kontrolle über das Ergebnis.
Ich füge das hinzu, weil mir bei einem ähnlichen Posting schon mal vorgeworfen wurde, ich sei ein Billig-DV-Fritze.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von SammyGray »

Morgen!

Danke für die Antworten ;)

Ich suche wenns geht,
eine auf die Lampen angepaßte bzw den Interviewern Ausleuchtung mit den oben beschriebenen Leuchten.

Die Interviews finden immer in Discotheken statt.

Die Lampen habe ich fas imer auf je 400 Watt runtergedimmt.

Habe es so vor:

Die beiden Lampen mit der Metallsoftbox direkt vorne auf die Interviewer gerichtet.
Die beiden anderen Lampen mit der Metallsoftbox und den Waben von oben als Kopflicht nutzen.

Wäre das so am Besten gelöst ?

Oder gibt es bessere Vorschläge?



Danke!

LG Sammy
This is all about GUDE LAUNE :-D



Markus
Beiträge: 15534

Re: Lichtsetzung Interview

Beitrag von Markus »

SammyGray hat geschrieben:Die beiden Lampen mit der Metallsoftbox direkt vorne auf die Interviewer gerichtet.
Die beiden anderen Lampen mit der Metallsoftbox und den Waben von oben als Kopflicht nutzen.
Das hört sich gut an. Wenn Du die Scheinwerfer und Interview-Teilnehmer geschickt positionierst, ist das Führungslicht der einen Person gleichzeitig das Fülllicht der anderen - oder das Fülllicht der einen das Spitzlicht der anderen. ;-)

BTW: Ein Kopflicht ist eine kleine (!) Videoleuchte, welche direkt auf der Kamera sitzt. Du meinst wahrscheinlich ein Spitzlicht?!
Axel hat geschrieben:"Jesus, Sammy, es hat dreißig Grad."
Wenn es dann nur bei 30 °C bliebe! Ich hatte ausgerechnet während dieses heißen Sommers vor wenigen Jahren einen Dreh in Innenräumen, bei dem wir gewaltig nachleuchten mussten.

Der Darsteller bei der Frühstücksszene tat mir echt leid, denn der musste von dem O-Saft trinken, der schon seit Stunden auf dem Tisch stand. Dabei durfte er sich aber nicht anmerken lassen, dass dieser Saft inzwischen gut 45 °C warm war. (Igitt!) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46