slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6

Beitrag von slashCAM »


Die erste, offizielle "stable" Version 20 von DaVinci Resolve Studio erschien ja nach einer verhältnismäßig kurzen Beta-Phase bereits vor rund einem Monat - was Blackmag...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6



freezer
Beiträge: 3646

Re: Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6

Beitrag von freezer »

Die deutsche Übersetzung der Releasenotes ist stellenweise schon haarsträubend...

Hier die englischen Releasenotes:

What's new in DaVinci Resolve 20.0.1
The following features have been added or updated.
  • Support for Blackmagic RAW SDK 4.6.
  • Addressed incorrect media pool clip sorting when added to timeline.
  • Addressed voice over issues with multi mono configuration enabled.
  • Addressed Music Editor not retaining settings on reload.
  • Addressed beat marker display when adjusting Music Editor.
  • Audio Assistant no longer applies fade outs at the end of the mix.
  • Improved IntelliScript alignment of script and transcribe differences.
  • Addressed issue loading linked audio clips in media audio player.
  • Addressed occasional speed editor issue adding smooth cut.
  • Addressed incorrect subtitle animation when appending words.
  • Addressed copied Fusion nodes ignoring process layer settings.
  • Addressed refresh issue with object removal when switching comps.
  • Addressed multiple OpenColorIO issues in the Fusion viewer.
  • OCIO FX now allows filtering of color spaces.
  • Improved node cache retention for color changes in other layers.
  • Addressed magic mask cache reset in multiple scenarios.
  • Addressed incorrect thumbnails for ACES 2.0 timelines.
  • Improved handling of packet loss with remote monitoring.
  • Addressed issue consolidating BRAW spilled recordings.
  • Deleting projects now reliably removes project cache.
  • General performance and stability improvements.

und eine verständliche Übersetzung:

Was ist neu in DaVinci Resolve 20.0.1
Die folgenden Funktionen wurden hinzugefügt oder aktualisiert:
  • Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 4.6.
  • Behebung eines Problems mit der falschen Sortierung von Clips im Medienpool beim Hinzufügen zur Timeline.
  • Behebung von Problemen mit Voice-Over bei aktivierter Multi-Mono-Konfiguration.
  • Behebung eines Problems, bei dem der Musik-Editor Einstellungen beim erneuten Laden nicht beibehielt.
  • Behebung der Anzeige von Beat-Markern beim Anpassen im Musik-Editor.
  • Der Audio-Assistent wendet nun keine Ausblendungen am Ende des Mixes mehr an.
  • Verbesserte IntelliScript-Ausrichtung bei Differenzen zwischen Skript und Transkription.
  • Behebung eines Problems beim Laden verknüpfter Audioclips im Medien-Audioplayer.
  • Behebung eines gelegentlichen Problems mit dem Speed Editor beim Hinzufügen eines Smooth Cuts.
  • Behebung einer falschen Untertitel-Animation beim Anhängen von Wörtern.
  • Behebung eines Problems, bei dem kopierte Fusion-Nodes Einstellungen der Prozessschicht ignorierten.
  • Behebung eines Aktualisierungsproblems bei der Objektentfernung beim Wechseln von Kompositionen.
  • Behebung mehrerer OpenColorIO-Probleme im Fusion-Viewer.
  • OCIO FX erlaubt nun die Filterung von Farbräumen.
  • Verbesserte Beibehaltung des Node-Caches bei Farbänderungen in anderen Ebenen.
  • Behebung eines Problems mit dem Zurücksetzen des Magic-Mask-Caches in mehreren Szenarien.
  • Behebung falscher Miniaturansichten für ACES 2.0-Timelines.
  • Verbesserte Handhabung von Paketverlusten beim Remote-Monitoring.
  • Behebung eines Problems beim Konsolidieren von BRAW-Aufnahmen mit Überlauf.
  • Das Löschen von Projekten entfernt nun zuverlässig den Projektcache.
  • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33