slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm "Flow"

Beitrag von slashCAM »


Der mit der Open-Source 3D-Modeling-Software Blender produzierte, lettische Animationsfilm "Flow" hat gerade den Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen. Er ist dam...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm "Flow"



Optiker
Beiträge: 71

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von Optiker »

Das einzig Interessante an diesem Film ist, dass er mit Blender gemacht wurde. Den Oscar hätten allein die Programmierer verdient. Für mich zeichnet das ein trauriges Bild der Jurys großer Festivals – die nicht mehr wissen was Film eigentlich sein kann.



7River
Beiträge: 4698

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von 7River »

Optiker hat geschrieben: ↑Sa 08 Mär, 2025 17:13… die Programmierer…
Immerhin gehört der Filmemacher dazu ja.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Da_Michl
Beiträge: 206

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von Da_Michl »

Optiker hat geschrieben: ↑Sa 08 Mär, 2025 17:13 Das einzig Interessante an diesem Film ist, dass er mit Blender gemacht wurde.
...
Ich bin anderer Meinung.



Darth Schneider
Beiträge: 25951

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von Darth Schneider »

Ehrlich gesagt ich werde den Film sicher mal schauen. Aber zwei Dinge stören mich schon beim Trailer. Erstens die ganzen Hintergründe sehen zwar sehr toll aus.

Nicht aber die Hauptrolle, die Katze. Der Körper (in Bewegung) wirkt viel zu klotzig und die grossen Augen finde ich furchtbar und emotionslos.
Und ich hab mittlerweile mehr als genug Animationseffekt Filme gesehen mit dem ausgelutschtem Thema, Tiere allein auf einer menschenlosen/Apokalypse Erde…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25951

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab den zwar nicht gesehen. Aber sorry, der chinesische Animation Film da unten sieht viel, viel eher nach einem Oscar Gewinner aus.




Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29465

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von iasi »

Optiker hat geschrieben: ↑Sa 08 Mär, 2025 17:13 Das einzig Interessante an diesem Film ist, dass er mit Blender gemacht wurde. Den Oscar hätten allein die Programmierer verdient. Für mich zeichnet das ein trauriges Bild der Jurys großer Festivals – die nicht mehr wissen was Film eigentlich sein kann.
Offensichtlich ist das Interessante an diesem Film, dass er ganz filmische eine emotional ergreifende Geschichte ohne ein gesprochenes Wort erzählt.





TomStg
Beiträge: 3843

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von TomStg »

slashCAM hat geschrieben: ↑Sa 08 Mär, 2025 10:40 Der mit der Open-Source 3D-Modeling-Software Blender produzierte, lettische Animationsfilm "Flow" hat gerade den Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen. Er ist dam...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm "Flow"
Was soll dieser journalistische Tiefflug?

Die verwendete Software hat irgendeine Relevanz für die Güte eines Films??? Vielleicht gab es den Oscar ja auch wegen der Haarfarbe des Produzenten?



Da_Michl
Beiträge: 206

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von Da_Michl »

Ich denke es geht hier - auch - darum, wie, und mit was, Filme gemacht werden.

Sehe hier weder Tief- noch Höhenflug -- Flughöhe okay.

Wer sich nicht weiter interessiert, braucht m.E. weder den ganzen Artikel noch die ganze Diskussion darunter lesen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 864

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich habe fast alle nominierten Filme in der Kategorie Animation gesehen und Flow hat ihn definitiv verdient. Anfänglich war ich vom Trailer eher abgeschreckt, der Film hat mich dann aber eines besseren belehrt. Wer die Möglichkeit hat sollte ihn sich auf jeden Fall anschauen!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



macaw

Re: Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm

Beitrag von macaw »

TomStg hat geschrieben: ↑So 09 Mär, 2025 13:34 Was soll dieser journalistische Tiefflug?

Die verwendete Software hat irgendeine Relevanz für die Güte eines Films??? Vielleicht gab es den Oscar ja auch wegen der Haarfarbe des Produzenten?
Ich bin begeistert von Blender und dessen Team, aber auch ich finde es albern die Software derart in den Vordergrund zu ziehen. Der "Ruhm" gehört in diesem Fall vollständig dem Team. In der Kategorie bester Film werden ja auch nicht Arri und Co. gelobhudelt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53