slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von slashCAM »


Datacolor stellt auf der Photopia 2023 in Hamburg sein neues Farb-Referenzwerkzeug Spyder Checkr Video speziell für Videoanwendungen vor.

Bei den Spyder Checkr Tools ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow - noch umständlicher geht's nimmer?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von cantsin »

Es gibt ja schon seit langem den X-Rite Passport Video, zu dem diese Neuvorstellung ein direktes Konkurrenzprodukt ist.

Wenn ich mir jedoch die dünnen Ränder und zerbrechlich aussehende Konstruktion des Datacolor-Produkts ansehe, frage ich mich, warum man ernsthaft zu diesem Ding greifen soll. Zumal Resolve den X-Rite Passport Video nativ unterstützt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich eher wozu man sowas überhaupt will.
Das ist genau so sinnvoll wie ein Graukarte zur Belichtung - gar nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 21 Sep, 2023 12:05 Ich frag mich eher wozu man sowas überhaupt will.
Das ist genau so sinnvoll wie ein Graukarte zur Belichtung - gar nicht.
Naja, man kann die Color Chart-Automatik in Resolve gut verwenden, um Farbstiche zu korrigieren und vor allem das (Raw- oder Log-) Material verschiedener Kameras zu matchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, theoretisch.

Praktisch sind das viel zu wenig Stützpunkte um das ordentlich zu machen.
Wenn es einem wirklich darum geht, sind Tools wie Cinematch oder ColorLab der bessere Ansatz - die vernichten die jeweilige ColorScience wenigstens nicht komplett.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 1020

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von medienonkel »

Hochglänzend ist fürs Schwarz auch immer gut...



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Heute die Mail bekommen dass für den Spyder 5 im September 2023 (bisschen spät dran) die Softwareunterstützung eingestellt wird.

Deswegen gleich den Spyder X2 kaufen damit bei Datacolor weiter der Rubel rollt...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Is ja nicht so das der 5er jetzt aufhört zu funktionieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 16 Okt, 2023 16:20 Is ja nicht so das der 5er jetzt aufhört zu funktionieren.
Meine AJA Schnittkarten funktionieren ja auch noch... maximal mit Windows 7...

Treibersupport aus Gier einzustellen ist immer etwas anderes als Treibersupport wegen dem Entwicklungsaufwand einzustellen.

Wie machen das Firmen wie Blackmagic bei denen ich eine 20 Jahre alte Decklink heute noch mit dem neuesten Treiber in den neuesten Programmen nutzen kann...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde wetten, deine Aja läuft auch auf Win 8/10/11. Wir sind ja hier nicht bei Apple, wo sowas Betriebssystem-spezifisch ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 16 Okt, 2023 17:26 Ich würde wetten, deine Aja läuft auch auf Win 8/10/11. Wir sind ja hier nicht bei Apple, wo sowas Betriebssystem-spezifisch ist.
Tut sie nicht... AJA hat das ganz gut im Griff einen bei gleichem Platinenlayout zum Neukauf zu nötigen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ohhhkay - also erst deine Aja, und jetzt auch noch Datacolor - du scheinst ja wirklich ein Händchen dafür zu haben bei solchen Firmen einzukaufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von cantsin »

MK hat geschrieben: ↑Mo 16 Okt, 2023 16:05 Heute die Mail bekommen dass für den Spyder 5 im September 2023 (bisschen spät dran) die Softwareunterstützung eingestellt wird.

Deswegen gleich den Spyder X2 kaufen damit bei Datacolor weiter der Rubel rollt...
Einfach DisplayCAL nutzen. Ist sowieso besser als Datacolors mitgelieferte Softeware...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Datacolor Spyder Checkr Video - Neue Farbreferenzkarte für Videoanwendungen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 16 Okt, 2023 19:05 Ohhhkay - also erst deine Aja, und jetzt auch noch Datacolor - du scheinst ja wirklich ein Händchen dafür zu haben bei solchen Firmen einzukaufen.
Weil man das ja vorher weiß... von der Sorte gibt es aber auch noch mehr... TEAC hat mal die Druckerkunden abgerippt einen neuen Drucker für 7000 EUR zu kaufen wenn man auf ein 64 Bit Windows angewiesen war...

Da habe ich einfach die Hardware-ID des alten Druckers in die .ini des Druckertreibers des neuen Druckers kopiert und damit ging das dann problemlos zu installieren ohne denen auch nur noch einen Cent in den Ar*** zu blasen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47