Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
derschnellenick
Beiträge: 2

VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von derschnellenick »

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, hier einen Impuls zu kriegen:
Ich wollte VHS-C-Bänder digitalisieren, die zwischen 25 und 30 Jahre alt sind. Nun habe ich mir einen Videorecorder geliehen, der alles in allem noch einen guten Eindruck macht und eine alte Adapterkassette benutzt.

Nun habe ich das erste Band gestartet und die Qualität war echt in Ordnung, dann hab ich nochmal zurückgespult um die Aufnahme zu starten, die Qualität war aber plötzlich deutlich schlechter. Also nochmal zurückgespult und die Qualität wurde noch schlechter, das Band ist kaum noch anzuschauen. Hab dann irgendwo gelesen, dass man auch einfach das ganze Band mal vor- und zurückspulen soll - das hat es nicht schlechter gemacht, aber auch nicht besser. Beim zweiten Band derselbe Ablauf: Qualität erst okay, dann zurückgespult, dann schlecht. Mein Learning also erstmal: Offensichtlich nicht spulen :-) -- interessanterweise wird die Bildqualität aber deutlich besser, wenn ich langsam (also im Play-Modus) vor- oder zurückspule. Aber dann ist natürlich der Ton weg.

Meine Fragen wären:
1. Hab mir jetzt mal eine aktuelle Adapterkassette bestellt, weil die alte noch einen DM-Preis hat. Kann es daran liegen?
2. Hab mir ebenfalls eine Reinigungskassette bestellt, über die die Meinungen aber wohl auseinandergehen - kann das was bringen oder mach ich damit alles nur noch schlimmer?
3. Kann es am Videorekorder liegen?

Ich weiß, alles Glaskugel-Fragen, aber vielleicht kennt ja jemand das Phänomen oder hat eine andere Idee, was ich tun könnte...

Vielen Dank für Impulse & viele Grüße :)
Chris



dosaris
Beiträge: 1701

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von dosaris »

Fehler sehen aus wie:

- H-Störstreifen?
- Hsync-Probleme?
- Vsync-Probleme?
- zeilenweise-microdropouts (Fische)?
- links-rechts (konstant) Unterschiedlich?

Kopftrommel, SyncKopf und Bandführungen gereinigt?
Zuletzt geändert von dosaris am Mi 09 Mär, 2022 15:48, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von MK »

Die Adapterkassetten beschädigen gerne mal das Band... hast Du mal die Klappe aufgemacht ob das Band zerknittert ist bzw. meistens erkennt man es schon durch das "Sichtfenster" im Gehäuse dass was nicht stimmt.



derschnellenick
Beiträge: 2

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von derschnellenick »

Hallo Dosaris,

danke für deine Antwort, ich hab nur keine Ahnung, was das alles bedeutet :-)

Hier mal ein Screenshot
Bild
von dem, was ich jetzt aufgenommen habe. Gereinigt habe ich tatsächlich (noch) nichts, da müsste ich mich erst reinfuchsen...


Hallo MK,

auch dir danke! Ich weiß jetzt nicht, wie ein "gesundes" Band aussehen würde, aber wirklich zerknittert sieht es für mich nicht aus...


Und noch ein kleines Update: Ich habe in einem anderen Strang mit einem ähnlichen Problem gelesen, dass man Bänder, die längere Zeit gelegen haben, mehrmals durchspulen soll. Das hab ich jetzt mal gemacht - mit dem Ergebnis, das nun wirklich gar nichts mehr zu erkennen ist. Der Ton ist noch da, aber ansonsten ist es nur noch Gegrissel... :-/



gizmotronic
Beiträge: 27

Re: VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel

Beitrag von gizmotronic »

derschnellenick hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 13:37
Meine Fragen wären:
1. Hab mir jetzt mal eine aktuelle Adapterkassette bestellt, weil die alte noch einen DM-Preis hat. Kann es daran liegen?
2. Hab mir ebenfalls eine Reinigungskassette bestellt, über die die Meinungen aber wohl auseinandergehen - kann das was bringen oder mach ich damit alles nur noch schlimmer?
3. Kann es am Videorekorder liegen?

Chris
zu 1. Nein. Ich kenne eigentlich nur die motorischen Adapterkassetten. Wenn die Klappe der Kassette geschlossen wird, dann ziehen zwei Arme das Band aus der Kassette in die Position der "großen" Kassette.

zu 2. Reinigen ist ein guter Ansatz. Jedoch sind Reinigungskassetten nicht wirklich in der Lage zugeschmierte Videoköpfe zu reinigen. Das gealterte Bandmaterial neigt je nach Hersteller, Lagerung und Alter zu erhöhtem Bandabrieb, der die Videoköpfe auf der Trommel zuschmiert. Die stehenden Köpfe (Ton, CTL, Löschkopf) sind davon nicht betroffen. Hier hilft nach meiner Erfahrung nur ein kleines Stückchen nagelneues Fensterleder, getränkt in Isopropanol (98%ig). Das Reinigen von Videoköpfen ist ein wenig heikel. Wenn man es falsch macht, dann bricht möglicherweise einer von den Videoköpfen ab und der Videorekorder ist dann damit schrottreif. Bei Interesse an dem Thema bitte eine PN an mich.

zu 3. Nein. Schuldig ist allein das Bandmaterial in der Kassette.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12