Gemischt Forum



Die YouTube Algorithmen werden immer alberner



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Die YouTube Algorithmen werden immer alberner

Beitrag von Frank Glencairn »

Das fällt ihnen nach 11 Jahren auf :P


2021-08-06 15.21.14 mail.google.com 52a92c577ba4.jpg

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Die YouTube Algorithmen werden immer alberner

Beitrag von Bluboy »

Und: Altersbeschränkung ab 6 Jahre oder ab 12

Ich schätze mal, die brauchen Adressen für ihr Prenium Modell.



wabu
Beiträge: 275

Re: Die YouTube Algorithmen werden immer alberner

Beitrag von wabu »

Verständlich, da sind Zigarettenschachteln ohne Warnhinweise zu sehen Igitt
man lernt nie aus



beiti
Beiträge: 5207

Re: Die YouTube Algorithmen werden immer alberner

Beitrag von beiti »

Der Spaß mit der sturen Altersbeschränkung ist noch relativ neu.
Früher konnte man die "bösen" altersbeschränkten Videos bereits sehen, wenn man als YT-Nutzer angemeldet war. Dazu konnte man ggfs. auch einen Fake-Account benutzen. Neuerdings muss man aber einen Altersnachweis erbringen (z. B. durch Hochladen eines Fotos des Personalausweises).
Es geht da nicht nur um den Zeitaufwand von zehn Minuten oder so. Man würde Google damit freiwillig eine Identifikation seiner Person liefern, womit sie den Account sicherer zuordnen und noch mehr Schindluder mit den persönlichen Daten treiben können.
Da bestimmt 99 % der Zuschauer nicht bereit sein werden, diese Nachweis-Prozedur zu durchlaufen, sind betroffene Videos dann faktisch gesperrt.

PS: Wenn jemand einen Weg kennt, wie man ohne Datenschutzbedenken den Account freigeschaltet kriegt, nur her damit!
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Die YouTube Algorithmen werden immer alberner

Beitrag von Sammy D »

beiti hat geschrieben: Sa 07 Aug, 2021 20:32 ...
Da bestimmt 99 % der Zuschauer nicht bereit sein werden, diese Nachweis-Prozedur zu durchlaufen, sind betroffene Videos dann faktisch gesperrt.
So ist es! Würde ich nie machen. Manchmal lässt sich die Sperre mit einem VPN eines anderen Landes umgehen. Meistens aber nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12