Einsteigerfragen Forum



Rode Mikrofon piept



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Philip_vids
Beiträge: 8

Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Hi Leute,

gestern ist mein neu bestelltes Rode Wireless Go Mikrofon angekommen, das mich bei einem Freund sehr fasziniert hat und das mir dieser auch empfohlen hat. Begeistert von der Einfachheit des Vorgehens, habe ich es sofort mit dem kleinen roten Kabel an meine Kamera (Panasonic Lumix DMC G6) angeschlossen und ein paar Audio Tests gemacht.
Der Ton wird per WIFI vom Sender an den Empfänger übertragen und auch in die Kamera geschickt. Das habe ich damit getestet, dass ich eine Videoaufnahme gemacht habe und mit dem Mikro in der Hand den Raum verlassen habe (Ton blieb von der Lautstärke gleich).
Um nun jedoch zum Problem zu kommen, egal was ich mache, die Aufnahme beinhaltet einen leisen bis mittellauten, konstanten Piepton im Hintergrund. Wenn ich den Pegel am Rode Empfänger niedriger stelle, wird meine Stimme leiser, der Piepton bleibt exakt gleich. Also vermute ich, dass das Problem eher was mit meiner Lumix zu tun hat, das diese vielleicht irgendein Störsignal sendet oder es ein Problem mit Rückkopplung gibt. In der Kamera gibt es allerdings kaum Audio Einstellungen, eigentlich nur "Mikrofon Pegelanzeige", "Mikrofon Pegel ändern" (das passiert nichts, wenn ich was änder) und "Wind Reduktion". Die bringen mir ja aber eigentlich nicht viel. Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendein Signal mitgesendet wird oder die Kamera zusätzlich über das interne Mikro aufnimmt oder so, aber kann das halt nicht einstellen.

Also kennt sich hier irgendjemand mit Rode Wireless Go oder vor allem auch mit der Lumix G6 aus?

Danke im Voraus



rush
Beiträge: 15038

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von rush »

Benutzt du den Sender direkt als Mikrofon oder hast du ein Lavalier Mikrofon angestöpselt?

Und ist es ein eher hochfrequentes fiepen oder piepen?
keep ya head up



Philip_vids
Beiträge: 8

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Hi, habe beides ausprobiert. Sowohl wenn ich es direkt verwende, als auch mit Lavalier erscheint das gleiche piepen.Ich würde sagen, es ist mittelfrequent.



rush
Beiträge: 15038

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von rush »

Hast du die Geräte alle Mal via Update (Rode Central ) auf den neuesten Stand gebracht?

Und ist die Aufnahme dann bereits am Empfänger (der aufnimmt) mit dem fiepen versehen oder nur an der Kamera via Kabel?
Damit könntest Du zumindest einen Fehler des Funksystems ausschließen wenn die Aufnahmen auf dem Empfänger "ok" sind.

Kenne die Panasonic Kamera nicht aus eigener Erfahrung daher kann ich dir kameraseitig nicht weiterhelfen...ggfs Mal das Set beim Bekannten testen und checken wie es sich da verhält.
keep ya head up



Kino
Beiträge: 526

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Kino »

Ich hatte dieses Phänomen bei einem nichtsymetrisch geführten Mikro. Störsignale, bei mir war es Schiffsradar, ermittelte ich als Verursacher. Überlege 'mal, was eventuell stören könnte.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Blackbox
Beiträge: 848

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Blackbox »

Am einfachsten lässt sich sowas 'aussortieren', wenn Du weitere Geräte einsetzt um den 'Fehler in der Signalkette' einkreisen zu können.
Den Empfänger mal ans Smartphone anschliessen z.B.
Andere Tonquelle an die Lumix anschliessen, etc.



Philip_vids
Beiträge: 8

Re: Rode Mikrofon piept

Beitrag von Philip_vids »

Danke erst einmal für all eure Antworten,

ich habe das Rode Mikro auch an einer Canon Kamera eines Bekannten getestet. Dort gab es kein Piepen...
Ich denke es wird an der Kamera liegen, kann aber keine Einstellungen finden, mit der man dies beheben kann.
Störsignale konnte ich nicht identifizieren.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23