Hauks
Beiträge: 4

Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Hauks »

Hallo,

ich habe ein Problem mit alten Apple Intermediate Codec formatiertem Material welches ich zum schneiden bekommen habe. Es wurde auf einem alten Rechner, ausgestattet mit Quicktime 7 etc erstellt.

Meine Adobe-Produkte (Premiere / AMEncoder) auf dem Rechner sind Versionen ab 2018. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass AMEncoder seit Version 12 / 2018 keine Quicktime Legacy Codecs ? unter die der PRoRes Vorgänger AppleIntermediate wohl fällt, mehr unterstützt.
Ich kann die Files also weder in Premiere öffnen noch im Enoder wandeln. Alte Encoder-Verisonen gibt es nicht mehr zu download.

Nun kann ich die Files aber mit MpegStreamclip öffnen, wandeln und exportiern. Allerdings habe ich hier das Problem, dass streamclip mir unter den Quicktime Optionen kein ProRes anzeigt. Es werden wohl alle Codecs angezeigt die sich unter Library/Quicktime befinden.
Wie bekomme Streamclip dazu die ProRes Codecs anzuzeigen, die ich im Encoder und mit Premiere ja nutzen kann, die also irgendwo auf dem System installiert sein müssten?

Wäre froh über Antworten. Danke!



srone
Beiträge: 10474

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von srone »

vielleicht mal mit handbrake probieren?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22411

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Jott »

Oder, falls du nur Fake-ProRes hast wie so viele:
fcp x-Demo aufspielen, dann ist alles offiziell da. Sofern du von Mac redest (ist nicht ganz klar).



Hauks
Beiträge: 4

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Hauks »

Hi, Danke für die Antworten.
Ja die Rede ist von Mac.
Fake-ProRes?
Nutze MediaEncoder im Adobe-Abo. Darin ist es bislang kein Problem ProRes zu erstellen.



Hauks
Beiträge: 4

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Hauks »

Handbrake versuche ich später. Habe da vorhin auf den ersten Blick nicht viel Optionen bei der Kompression entdeckt



Jott
Beiträge: 22411

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Jott »

Wenn Mac, verstehe ich das Problem nicht.

https://support.apple.com/de-de/HT209000

Der uralte Apple Animation Codec ist als weiterhin kompatibel gelistet, auch ohne dem aufgegebenen Quicktime 7-Framework. Lade also mal fcp x, dann kannst du damit auf jeden Fall vier Wochen lang kostenlos zu ProRes wandeln. Sofern deine Files aus der Vergangenheit okay sind. Oder öffne mal eines der Files mit Quicktime X, wird ggf. automatisch zu ProRes umgewandelt (abhängig von deinem System).



Hauks
Beiträge: 4

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Hauks »

Moin,
danke für die Antwort,
ist apple animation codec und apple intermediate codec denn das gleiche?
Sowohl im Encoder als auch in Premiere gibts nur die Tonspur nach import.

Quicktime X - funktioniert
Mist, ich hatte das gleich am Anfang mit Quicktime verusucht, jedoch den unterschied zwischen Ablage/sichern.. (sichert das konvertierte ProRes) und Ablage / Exportieren .. als 1080p - nicht gekannt und mich nach Export über die kleine Datenrate und filegröße gewundert.
Mit Sichern gehts auf jeden Fall.

Danke für die Antworten!

Eine Frage die sich mir weiter stellt ist, wo Adobe seine Codecs im System ablegt. DIe kommen doch bei der Installation vom Encoder irgendwie mit oder wie? Wieso kann zB MpegStreamclip da nicht drauf zu greifen?



Jott
Beiträge: 22411

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Jott »

Sorry, Schreibfehler, Intermediate stimmt. Aber auch der Animation Codec ist zwar auch legacy, wird aber noch erkannt und gewandelt.
Zuletzt geändert von Jott am So 12 Jan, 2020 09:24, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22411

Re: Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs

Beitrag von Jott »

Ich glaube nicht, dass Adobe ins Mac-System irgend welche Codecs ablegt/ablegen darf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54