trommlertom
Beiträge: 9

Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von trommlertom »

Hallo!
Ich möchte mit meiner GX-80 Familienfeiern (Hochzeiten) usw. filmen.
Wer kann mir gute und bezahlbare Objektive empfehlen?

Welche Brennweiten sollte man in Betracht ziehen, um flexibel zu sein?

Ich freue mich auf Eure Ideen und Tipps!

Gruß Thomas



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von strassenfilm »

Moin. Habe die Kamera auch, schönes kleines Ding, Glückwunsch!

An Objektiven würde ich folgendes empfehlen:

1. Lumix 25mm 1.7
... ist fast schon ein Muss für das Geld und quasi ein Standardobjektiv für sehr viele Situationen mit schönem Bild. Habe schon nur mit dem Objektiv ein komplettes Musikvideo gedreht.

2. SLR Magic Hyperprime 12mm 1.6
Super-Weitwinkel für die Totalen mit stufenloser Blende. Nicht ganz billig, lohnt sich aber.

plus ein lichtstarkes Tele/Portrait (z.B. 85mm) oder aber ein Telezoom (z.B. 45-150 o.ä. von Panasonic oder Olympus - flexibler, brauchen aber alle mehr Licht). Die Entscheidung ist ein bischen schwieriger, aber da gibt's auch einiges an Auswahl.
Ein Tipp zum Schluss sind dann noch alte Canon FD-Objektive (günstig auf Ebay) und ein passiver MFT/FD-Adapter - wenn cremiger, eher weicher look Dir wichtiger sind als das letzte Quäntchen 4k-Schärfe. Zu dem Thema gibt's hier einige Threads.

Hoffe, das hilft für den Anfang.



trommlertom
Beiträge: 9

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von trommlertom »

strassenfilm hat geschrieben: Di 13 Feb, 2018 10:37 Moin. Habe die Kamera auch, schönes kleines Ding, Glückwunsch!

An Objektiven würde ich folgendes empfehlen:

1. Lumix 25mm 1.7
... ist fast schon ein Muss für das Geld und quasi ein Standardobjektiv für sehr viele Situationen mit schönem Bild. Habe schon nur mit dem Objektiv ein komplettes Musikvideo gedreht.

2. SLR Magic Hyperprime 12mm 1.6
Super-Weitwinkel für die Totalen mit stufenloser Blende. Nicht ganz billig, lohnt sich aber.

plus ein lichtstarkes Tele/Portrait (z.B. 85mm) oder aber ein Telezoom (z.B. 45-150 o.ä. von Panasonic oder Olympus - flexibler, brauchen aber alle mehr Licht). Die Entscheidung ist ein bischen schwieriger, aber da gibt's auch einiges an Auswahl.
Ein Tipp zum Schluss sind dann noch alte Canon FD-Objektive (günstig auf Ebay) und ein passiver MFT/FD-Adapter - wenn cremiger, eher weicher look Dir wichtiger sind als das letzte Quäntchen 4k-Schärfe. Zu dem Thema gibt's hier einige Threads.

Hoffe, das hilft für den Anfang.
Hallo! Vielen Dank für deine Tipps...
:-)
Das Lumix 25 hatte ich schon im Visier, es aber dann verworfen, weil 25 mm (50mm ohne Crop) doch recht unpraktisch ist, wenn man ganze Personen auf dem Bild haben möchte. D.h. man muss den "Turnschuh-Zoom" sehr stark beanspruchen... :-)
Das mit den Canon FD Objektiven klingt spannend. Hat man beim adaptieren keine Qualitätsverluste?
Wie sieht es da mit dem Cropfaktor aus?
Wenn ich beispielsweise ein Canon FD Lens 28mm 1:2,8 Weitwinkelobjektiv nehme. Habe ich dann quasi ein 14mm MFT?
Oder wird einfach nur ein Bereich ausgeschnitten? d.h. ich mir steht nicht der komplette Objektivbereich zur Verfügung?

Danke und Gruß Thomas



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von GaToR-BN »

Ich würde überlegen, ob man bei Hochzeiten immer die Zeit hat das Objektiv + evtl. NR-Filter schnell mal zu wechseln. Da würde ich eher ein Zoom nehmen.
Das Lumix 18 - 35 2.8 finde ich recht flexibel. Die alte Variaten kann man auch günstiger gebraucht bekommen.

Wirklich vielen Optionen und zusätzliche Lichtstärke hat man, wenn man das Sigma 18 - 35 1.8 mit einem Speedbooster kombiniert. Gesamtpreis (bei günstigen Speedbooster ab 200 Euro) ist dann ca. 800 Eur. Dann ist es nicht nicht mehr billig - aber visuell kann man damit sehr viel umsetzen. Auch die Ringe für Zoom und Fokus sind zum Filmen ein Traum.

Der Anschaffungspreis ist höher aber der Wertverlust bei guten Linsen ist dafür geringer. Deswegen würde ich für die Linsen mehr ausgeben als für die Body.

Ein Beispiel:
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von Asjaman »

Hallo!

Das Panasonic 12-35mm 2.8 sollte eigentlich nicht fehlen in der Ausrüstung. Das ist lichtstark genug und deckt schon eine Menge ab mit dem Brennweitenbereich. Ich nutze es oftmals sowohl an der GX80 wie auch an der GH4.

Edit: ups, wahrscheinlich meinte Gator mit dem 18-35mm das gleiche Objektiv wie ich? Gibt es ein Lumix 18-35mm?



cantsin
Beiträge: 16723

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von cantsin »

Beim 18-35mm ging es um die Adaptierung eine Sigma-Objektivs mit Canon- oder Nikon-Mount an die Kamera.

Wichtig zu wissen ist, dass Panasonics Zooms die einzigen MFT-Objektive mit eingebauter Stabilisierung sind. In Run&Gun-Situationen mit Innenaufnahmen bzw. Schwachlicht führt daher an dem Panasonic 12-35mm/2.8 kaum ein Weg vorbei.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von Asjaman »

cantsin hat geschrieben: Di 13 Feb, 2018 19:15 Beim 18-35mm ging es um die Adaptierung eine Sigma-Objektivs mit Canon- oder Nikon-Mount an die Kamera.
GaTor-BN schrieb vorher von einem Lumix: "Das Lumix 18 - 35 2.8 finde ich recht flexibel."
- darauf bezog ich mich.



trommlertom
Beiträge: 9

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von trommlertom »

Vielen Dank für die guten Tipps...

Das mit dem Speedbooster bzw. Adapterring lässt aber noch ein paar Fragen offen.
Wenn ich einen Adapterring benutze, habe ich dann die gleiche bildgrösse auf meiner mft als ob ich ein Canon Objektiv an einer Canon nutze ?

Oder wird nur ein Ausschnitt verwendet, also habe ich quasi einen cropfaktor? Das ist mir noch unklar...

Und ein speedbooster verhält sich wie ein adapterring aber verbessert zusätzlich die lichtstärke? Oder ist bzgl. Cropfaktor ein Unterschied zwischen speedbooster und adapterring?

Gruss Thomas



srone
Beiträge: 10474

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von srone »

wenn wir von einem crop von ca 2 bei der gx80 ausgehen, verhält sich ein 28mm 1:2,8 canon fd sozusagen wie ein 56mm 1:2,8 objektiv, bei normalem adapter.
mit einem speedbooster (faktor 0,72) verhält sich selbiges objektiv wie ein ca 40mm 1:2,0 (in bezug auf vollformat(kb)).


lg

srone
ten thousand posts later...



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von GaToR-BN »

cantsin hat geschrieben: Di 13 Feb, 2018 19:15 GaTor-BN schrieb vorher von einem Lumix: "Das Lumix 18 - 35 2.8 finde ich recht flexibel."
- darauf bezog ich mich.
Vollkommen korrekt. Ich meinte das Lumix 12 - 35 mm 2,8. Das ist ein guter Allrounder und bietet viele Optionen. Brennweite ist hier dann 24 - 70 mm.

Beim Speedbooster wird das durchaus etwas komplexer was die Werte angeht. Das hängt davon ab, welchen Speedbooster man nimmt und je nach dem gibt es ja bei 4K auch noch keinen größeren Cropfaktor falls nur ein Teil des Sensors verwendet werden sollte. Dafür hat man was die Lichtstärke angeht extrem viele Möglichkeiten. Objektive mit hoher Lichtstärke, können dann schon fast zu einem Nachtsichtgerät werden (z.B. 50 mm 1.4 Sigma).
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von Frank B. »

Ich würde dir empfehlen, dich auch mal bei Olympus Objektiven umzusehen. Die haben auch einige lichtstarke Zooms von ziemlich guter Qualität. Da die GX80 ja einen IBIS hat, müssen die auch nicht zwingend einen OS haben.



trommlertom
Beiträge: 9

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von trommlertom »

Frank B. hat geschrieben: Do 15 Feb, 2018 21:22 Ich würde dir empfehlen, dich auch mal bei Olympus Objektiven umzusehen. Die haben auch einige lichtstarke Zooms von ziemlich guter Qualität. Da die GX80 ja einen IBIS hat, müssen die auch nicht zwingend einen OS haben.
Danke, das werde ich mir mal ansehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Objektiv für Videoaufnahmen mit GX80 gesucht

Beitrag von Frank B. »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47