slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht nu

Beitrag von slashCAM »

Der 3D-Kinotechnologiespezialist RealD hat eine neue Kinoleinwand entwickelt, die durch eine höhere Lichteffiz...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht nur für 3D



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von TonBild »

Na, das ist doch mal eine sinnvolle Neuheit (auch wenn der reale Eindruck erst selbst gesehen werden muss).

Denke mal, dass sich besonders die Zuschauer an den Seiten darüber freuen werden. Siehe auch den Artikel auf

http://www.trendsderzukunft.de/ultimate ... 016/07/01/

http://www.techstage.de/ratgeber/Highte ... 47934.html

Die RealD Europe Niederlassung ist übrigens in

Suite C-1
Breakspear Park
Breakspear Way
Hemel Hempstead
HP2 4TZ
UK
Tel: +44 (0) 208-090-5380
Fax: +44 (0) 208-090-5380

Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Also ev. auch eine vom Brexit betroffene Firma im Filmbereich.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von Rudolf Max »

@: Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Was hat denn nun die EU mit einer Markenvertretung zu tun... man erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer...

Man könnte meinen, in England werde nach dem Austritt der internationale Handel verboten...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von TonBild »

Rudolf Max hat geschrieben:@: Ob diese im Vereinigten Königreich bleiben kann wenn dieses selbst nicht mehr zur EU gehört?

Was hat denn nun die EU mit einer Markenvertretung zu tun... man erkläre mir das doch bitte mal etwas genauer...

Man könnte meinen, in England werde nach dem Austritt der internationale Handel verboten...
Na, das hat eben mit der Zollunion, dem Binnenmarkt, dem freien Dienstleistungsverkehr, der Währungsunion, dem Verbraucherschutz und vielen weiteren Regelungen zu tun.

Genau das ist ja der eigentliche Sinn und Zweck der EU.

Wenn z. B. eine EU-Richtlinie besagt, dass Kinoleinwände aus nicht brennbarem Material bestehen und ein entsprechendes Zertifikat haben müssen, und in England gibt es diese Regelung nicht, dann kann zwar die Europa Markenvertretung von RealD in England ihre Produkte ohne dieses Zertifikat verkaufen, aber in der EU eben nicht.

Und selbst wenn sie es hätten, dann müssten sie für die Einfuhr in die EU aus England Steuern bezahlen und könnten ihre Mitarbeiter auch nicht ohne weiteres in Kinos der EU arbeiten lassen um dort die Leinwände zu installieren.

Der internationale Handel ist zwar immer noch möglich, aber sehr viel schwieriger als der Handel innerhalb der EU. Aus diesem Grunde macht für eine Firma Sinn, ihre Europa-Zentrale auch in der EU zu haben.



Axel
Beiträge: 16952

Re: RealD "Ultimate Screen": neue 85% hellere Kinoleinwand nicht

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Die bisher verwendeten Leinwände, sogenannte "Silver Screens", reflektieren durch Aufsprühen silberner Farbe mehr Licht als rein weiße Leinwände - doch durch eine ungleichmäßige Verteilung der Farbe kommt es zu Lichtverlusten. Bei der neuen "Ultimate Screen" dagegen wird das Oberflächenmaterial per Rollen direkt auf die Leinwand geprägt, was zu einer 85% helleren und auch gleichmäßigeren Lichtausbeute führt.


Jeder Vorführer würde bestätigen, dass die im Zuge der 3D-isierung der Kinos aufgezogenen Silberleinwände subjektiv *erheblich* dunkler waren als die weißen, perlmuttartig glitzernden für 2D. Gingst du in einen komplett dunklen Saal, reichten bei den weißen Screens die Notausgangsfunzeln, um im Wesentlichen noch alles sehen zu können, die silbernen absorbierten dieses Restlicht komplett.

Nach anfänglichem Kopfschütteln über diese Eigenschaft merkte man allerdings schnell die Vorteile. Bilder in 2D-Sälen wirkten flau, kein richtiges Schwarz. In etwa vergleichbar mit alten LCD vs. Plasma-TVs. Einen im Weltraum spielenden Film hätte sich kein Vorführer mehr gern auf einer weißen Leinwand angesehen.

Außerdem streuten die weißen Leinwände sehr stark. Helle Bildpartien hatten immer einen Glow-Effekt, sehr edel in der Anmutung (ein "Filmlook"-Filter quasi), aber wohl für 3D nicht zu gebrauchen.
slashCAM hat geschrieben:... die durch eine höhere Lichteffizienz 85% hellere und auch schärfere 2D- und 3D Kinobilder unabhängig vom Sitzplatz ermöglichen soll.
Das Problem des 3D-Kinos, eigentlich des Kinos überhaupt, ist der Sitzplatz. Auf jedem Platz ein gutes Bild zu ermöglichen bedeutet die Quadratur des Kreises. Zwar gleicht das Gehirn perspektivische Verzerrungen ganz leidlich aus, aber spätestens mit 3D kommen mit den Faktoren Betrachtungswinkel (weiter entfernte Bildpunkte sind dunkler, physikalisch nicht zu ändern), Parallaxenfehler (ebenfalls unvermeidlich) und, weit vorne, unterschiedliche Fokussierung, zuviele Probleme zusammen, und der Gast hat zumindest ein sehr gemindertes Filmerlebnis, in der Regel aber sogar Kopfschmerzen.

Praktisch alle diese Einschränkungen hat man mit einem modernen TV-Gerät nicht. Sogar ein weniger guter Kontrast lässt sich durch "Ambient-Light", also einen billigen Trick, subjektiv stark verbessern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13