gnida
Beiträge: 54

Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video aussehen

Beitrag von gnida »

Wir haben gerade ein Projekt, wo mehrere hochauflösende Bilder in ein FullHD-Video für Bluebox-Zwecke vorkommen.

Verständlicherweise wirken die Bilder im Video leblos.

Wie gehr Ihr vor, dass die Bilder eher nach Video aussehen?
Wie den Bildern diese subtile Video-Wirkung geben?
Und mit welchem Bildformat lässt hier am besten arbeiten (*.TIFF?)?

Hintergrundbilder sind Architektur, Innenräume, Skyline, (also kein Wasser, usw.)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von ennui »

* leichtes Rauschen hinzufügen
* leichte Unschärfe
* ggf. auch den Kontrast vermindern/Farben angleichen
* auf Licht/Schatten/Lichtrichtung achten

Insgesamt den Hintergrund etwas "schlechter" machen und ihn so der Qualität des Video-Vordergrundes anpassen.



soan
Beiträge: 1236

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von soan »

Luxus wäre natürlich das Bild in mehrere Ebenen zu zerlegen und dann Ebene 1, 2 und 3 zb mit Tiefenstaffelung mit verschiedenen Unschärfen zu versehen.

TIFF klingt super.



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von rkunstmann »

Berühmtes Beispiel für Skyline: Vogelschwarm... oder leicht bewegte Wolken.
dezentes Flaring/ optische Artefakte...
Im Innnenraum (wenn mit der Lichtrichtung vereinbar- gilt natürlich auch für Flares- ) tanzende Staubpartikel (gibts auch als Stockfootage, was oft besser aussieht als Particles)

Wichtig ist halt, dass Lichtrichtung, -intensität, Schatten usw. stimmen und dass man die Effekte dezent einsetzt, sonst erreicht man unter Umständen das Gegenteil.

Beste Grüße,

Robert



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von acrossthewire »

schreit das nicht nach ken burns effekt
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Adam
Beiträge: 1112

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von Adam »



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Sehr gute Ideen - damit lässt sich recht viel anfangen.

Ich habe noch eine Frage zu dem Layering:

@Adam und @soan
Hast Du das Bild mit Photoshop (oder Anderes Programm) in mühseliger Arbeit einzelne Layers zerlegt oder eher ein PlugIn dazu benutzt?

@acrossthewire
Dazu recherchiere ich gerade im Netz - "Ken Burns" war mir bisher weniger bekannt - Danke für den Tipp

@ennui und @rkunstmann
Das sind gute Ideen bzgl. der Schatten und Rauschen - logisch



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von CameraRick »

gnida hat geschrieben: @Adam und @soan
Hast Du das Bild mit Photoshop (oder Anderes Programm) in mühseliger Arbeit einzelne Layers zerlegt oder eher ein PlugIn dazu benutzt?
Ein Plugin, dass Dir da alles automatisch macht, gibt es eigentlich nicht.
Man kann so etwas auch über Projektion lösen aber das ist tendenziell eher aufwändiger.

Das Zerlegen in einzelne Layer ist relativ fix getan, das geht ja auch direkt im Programm. Muss ja nicht sehr detalliert sein, wenn Du keine extreme Kamerafahrt (wie hier) hast



Adam
Beiträge: 1112

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von Adam »

Jo, mit einzelnen Layern.

Schwer ist das nicht, nur zeitaufwändig - abhängig davon wie genau Du arbeiten möchtest/musst und wie extrem die Kamerafahrt sein soll/muss:

Je extremer die Fahrt werden soll, desto weiter müssen die Layer voneinander entfernt liegen (also hintereinander im Raum).
Dazu ist es dann oft nötig, bei einzelnen Layern etwas 'hinzu zu malen'.
Da ja die Layer, die weiter hinten sind, kleiner sind, 'fehlen' Bildbereiche. Die muss man dann irgendwie (z.B. Kopierstempel) hinzufügen. Das kann (abhänigig vom Motiv) aufwändig sein.

So wie in de Rom-Clip dauert das eben seine Zeit. Das sind (ich glaube) 5 bis 7 Ebenen und (abgesehen vom Baum im Vordergrund und dem Himmel im Hintergrund) musste bei jedem Layer etwas hinzugefügt werden.

Hast Du hingegen einfache Motive (Menschen vor einem klaren Hintergrund), geht das recht fix.
Hier kann man z.B. zusätzlich die Menschen mit Hilfe des "Marionetten-Tools" in AfterFX noch ganz leicht animieren.



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Gut, ich teste das durch - ich danke für die Tipps.



gnida
Beiträge: 54

Re: Bilder im Video lebendiger wirken lassen? / Bilder, die nach Video auss

Beitrag von gnida »

Sehr nette Tipps. Habe halbwegs reale Ergebnisse, aber ...

Zwei Fragen wären noch offen:

Wie lässt sich am besten der gemeinsame Nenner bilden, dass die Bilder etwa gleich wirken? Die Auflösungen sind recht unterschiedlich. Vielleicht sollte man die alle auf die Auflösung des kleinsten Bildes down-scalen oder gar Up-scalen.

Ein weiterer Punkt wäre: Bei einigen Bildern gehe ich mit dem Zoom extrem nah ran. Zwar ist die Qualität noch gut, aber man sieht das, dass die Schärfe verständlicherweise dadurch weggeht. Dieses Problem lässt die Bilder zu sehr nach Bildern in dem Video aussehen.

Wie könnte ich hier am besten vorgehen, dass diese Wirkung nicht zustande kommt? Vielleicht kann man hier die Schärfe beim vollen Ausgangsbild minimieren und dann bei dem Schlußbild (eingezoomt) die Schärfe anheben - alles mit Keyanimation im Schnittprogramm.

P.s. Ich hatte mal ein Programm gesehen, dass das Wasser in den Bildern animiert, aber es war eher unrealistisch. Einzelne Stellen im Bild so zu animieren wäre irgendwie komisch. Ich möchte die Bildwirkung in die Videowirkung wandeln, das das überhaupt nicht nach einem Bild ausschaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30