mwiedmann
Beiträge: 2

V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von mwiedmann »

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:

Ich habe zwei LED-Scheinwerfer mit V-Mount-Halterung gekauft (NANGUANG CN-900 CSA Bi-Color), zudem zwei V-Mount Akkus (Axcom SM-CPVM).

Das Problem: Die Akkus rasten nicht ein, wenn man sie in die Halterung schiebt. Wenn ich sie auf die Kontakte presse, leuchten die Scheinwerfer zwar. Der Akku rastet aber eben nicht dauerhaft ein, so wie das eigentlich üblich ist.

An der Hotline des Scheinwerfer-Verkäufers wird mir erzählt, es gäbe bei V-Mount Adaptern immer wieder minimale Abweichungen, so dass nicht jeder Akku auf jede Halterung passt. Das finde ich schon mal sehr irritierend, konnte das auch in meinem direkten professionellen Umfeld nicht bestätigen lassen.

Auf meine Nachfrage, welche Akkus denn im konkreten Fall passen würden, hat der Verkäufer nicht geantwortet. Er hat mir lediglich angeboten, die Scheinwerfer zurückzusenden. Er würde dann die Adapterplatte austauschen lassen, dann würden plötzlich alle V-Mount-Akkus passen. Selber könne ich das aber nicht machen, das wäre zu kompliziert (dauert aber angeblich nur 5 Minuten).

Mein Gefühl ist ja eher: Die Platte hat bewusst einen "Fehler", so dass nur eine bestimmte Marke drauf passt - das will der Verkäufer nicht zugeben und bietet mir deshalb diesen ominösen Tausch an.

In jedem Fall ergibt sich für mich eine ganze Reihe von Fragen, vielleicht könnt ihr mir die ein oder andere beantworten:

- Habt ihr schon mal die Erfahrung gemacht, dass ein V-Mount-Akku nicht auf eine V-Mount-Halterung passt?
- Wenn es tatsächlich immer wieder minimale Abweichungen gibt: Wie will der Verkäufer garantieren, dass die neue Adapterplatte tatsächlich universell passt?
- Könnte ich die aktuelle V-Mount-Halterung nicht doch eigenhändig austauschen?
- Welches Vorgehen würdet ihr insgesamt empfehlen?

Vielen Dank schon mal!



rush
Beiträge: 15024

Re: V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von rush »

mwiedmann hat geschrieben:
- Habt ihr schon mal die Erfahrung gemacht, dass ein V-Mount-Akku nicht auf eine V-Mount-Halterung passt?
Habe ich tatsäschlich... hatte mal einen "Lanparte"-gelabelten Akku der partous nicht an der Kameraplatte einer älteren Bandkamera von Panasonic arbeiten wollte und die Kamera blieb somit aus.
Andere Geräte wie eine Sony-Kamera oder auch ein externes Kameralicht über den AB-Ausgang konnten dagegen problemlos gespeist werden.
Und andere Akkus wiederum funktionierten dann auch an der Panasonic Kamera... sehr kurios :D

Hast du denn die Möglichkeit mal einen anderen V Mount Akku zu testen? Also einen von einem anderen "Hersteller"?

Und ja - auch Fertigungstoleranzen und Unterschiede in den Pin-Belegungen sind mir schon untergekommen. Kollegen hatten mal testweise eine Charge aus China o.ä. die mechanisch nur sehr schwergängig passte und die Kontakte bzw. Stifte nicht bündig waren und somit in kürzester Zeit ausgelutscht und unbrauchbar waren.

Ein Austausch der Platte sollte theoretisch kein großes Ding sein... macht man an Kameras ja auch häufig wenn die von Anton Bauer auf V-Lock umgebaut werden oder wie auch immer.

Noch ein möglicher Lösungsvorschlag: Hat die LED-Leuchte noch einen DC-Eingang?! Falls ja könntest Du über den DC Ausgang des Akkus an die Leuchte gehen... nicht unbedingt im Sinne des Erfinders - aber zumindest eine Variante ohne viel Umbau oder es hin und herschicken zu müssen.

In der Summe würde ich aber sagen: Wenn der Händler anbietet die Dinger zurückzunehmen oder sie dir umbaut - machen lassen... besonders bevor du Geld in die Hand nehmen musst. Schließlich erwartet man das so 'ne LED Leuchte funktioniert - egal was da Akkumäßig drangeflantscht wird.
keep ya head up



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von Blackeagle123 »

Das Problem ist bekannt, es gibt ein paar größere Akkus die nicht passen. Probiere mal die "günstigen" Rolux V-Mount Akkus: http://www.ebay.de/itm/2PCS-DSLR-Camera ... 3a83a89fde

Habe damit gute Erfahrungen gemacht, die sind schmal, aber haben nicht die Leistung wie große Kameraakkus.

Viele Grüße,
Constantin



mwiedmann
Beiträge: 2

Re: V-Mount Akkkus passen nicht in Halterung an LED-Scheinwerfer

Beitrag von mwiedmann »

Vielen Dank für das rasche Feedback!
rush hat geschrieben: Hast du denn die Möglichkeit mal einen anderen V Mount Akku zu testen? Also einen von einem anderen "Hersteller"?
Ich habe heute drei unterschiedliche V-Mount Akkus getestet, keiner davon ließ sich an die Scheinwerfer anstecken. Umgekehrt funktionierten meine Akkus an den anderen Geräten einwandfrei. Damit ist das Problem also identifiziert.

Ich werde jetzt mal versuchen, den Verkäufer zu überreden, mir eine neue V-Mount-Halterung zu schicken, die ich dann selbst an die Leuchte montiere.
Ich möchte die Scheinwerfer nämlich nur sehr ungern quer durch Deutschland senden - zumal ich die Originalkartons schon entsorgt habe...[/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04