slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von slashCAM »

In der CES-Pressemitteilung von Sony wird die FDR-AXP33 als kleine, geschrumpfte Schwester der FDR-AX100E dargestellt
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Frank B. »

Davon abgesehen, dass ich sie wahrscheinlich eh nicht kaufen werde, hab ich trotzdem was zu meckern. Wenn Sony diesen albernen Projektor einsparen würde und die Kamera dafür um mindestens einen Hunderter billiger machen würde, dann wäre sie nämlich möglicherweise doch irgendwann mal ein Kandidat für meinen Gerätepark.



chackl
Beiträge: 520

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von chackl »

Wieso? Bei POVs kann man dann schon währenddessen an die Wand beamern...haha

;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Frank B. »

Diese Dinger sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Wenn ich was vorführen will, dann kauf ich mir nen ordentlichen Projektor. Wenn ich eine Kamera haben möchte, will ich nicht gleichzeitig nen schrottigen Projektor mit dazu kaufen. Dann sollen sie für das Geld lieber eine HDMI-Funkstrecke beilegen oder Mikrofon und Kopfhörerbuchsen integrieren. Sind die eigentlich an dieser Kamera dran?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Tiefflieger »

Ja so wird das nichts mit 4K/8K, jetzt sind schon die ersten HDR Fernseher angekündigt mit erweitertem Farbumfang.

Ausser der Samsung NX1 so scheint es, gibt es keine Kamera (nicht mal im Profi Bereich), die 4K mit "differenzierten" Farben und somit Kontrasten auflöst.

Gruss Tiefflieger



hubomo
Beiträge: 138

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von hubomo »

Schade. Hätte gedacht das zumindest Sony die 50p dieses Jahr bei den 4K Consumer-Camcorder bringt. Aber Pustekuchen. Naja. Dann warten wir halt noch ein Jahr.



Gooerkfish
Beiträge: 227

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Gooerkfish »

..die ersten HDR Fernseher werden ja mit Filmen befüttert, und die wiederum
sind ja wohl mit ordendlich Hollywood-butget gemacht. Oder?
Homerecordisten, die die Welt der Backsteinkante einfassen, oder ihr Aquarium filmen--wieso net Foto-und das gross ausdrucken?

Im Ernst, glaubt wer, das Sonny sich selber anpisst?
Sicher net. Und wozu der Beamer sein soll-keine Ahnung.
Billig sind diese 299,90-Knalltüten net. Steh aber eh. bald Medion druff.



Jan
Beiträge: 10105

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Jan »

Wenn man die technischen Daten anschaut, könnte es der gleiche Sensor wie in den neuen Pana Modellen sein (effektiv 8,3 Mio Pixel). Sony sollte mit der Kamera die Schlacht für sich entscheiden, ein Sucher, der Projektor (weniger) und der gute Stabilisator sollten wohl mehr wiegen als der 20 - fache Zoom der Panasonic.

4K und 50 P können wir aber dieses Jahr wohl vergessen....

VG
Jan



caren
Beiträge: 89

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von caren »

Jan hat geschrieben:Wenn man die technischen Daten anschaut, könnte es der gleiche Sensor wie in den neuen Pana Modellen sein (effektiv 8,3 Mio Pixel). Sony sollte mit der Kamera die Schlacht für sich entscheiden, ein Sucher, der Projektor (weniger) und der gute Stabilisator sollten wohl mehr wiegen als der 20 - fache Zoom der Panasonic.

4K und 50 P können wir aber dieses Jahr wohl vergessen....

VG
Jan
Bin der selben Meinung! Wer braucht so einen popeligen Beamer?
UHD mit 50P und FHD mit 120fps wäre super, aber leider ein bis dato Wunschtraum! Habe aber die Hoffnung noch nicht ganz begraben. Vielleicht
besinnt sich Panasonic und bringt die light Version der HC-X1000 im 929
Kleid. Denn mit den Sucherlosen Cam's WX979 kann ich auch nichts
anfangen... und 50P ist auch nicht drin!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Tiefflieger »

Die Panasonic HC-X1000 zeigt im Downsampling von 4K auf FullHD weniger Details als eine Panasonic X900M (z.B. im 1200 lux Testbild von SlashCam).
Das aktuelle X929 ist insofern wieder im Downsampling mit der HC-X1000 vergleichbar und auf Top FullHD Camcorderniveau zurückgestuft ;-)

Alles meine persönliche Meinung.
Die einzig gute UHD Kamera zurzeit mit 1:1 Verwertung (ohne Bildbearbeitung) ist die Samsung NX1, gefolgt von der Sony AX100.
Andere aktuelle UHD/4K Kameras genügen ausschliesslich für gutes oder bearbeitetes 2K/FullHD als Zielformat.

Gruss Tiefflieger



Jott
Beiträge: 22462

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Jott »

hubomo hat geschrieben:Schade. Hätte gedacht das zumindest Sony die 50p dieses Jahr bei den 4K Consumer-Camcorder bringt. Aber Pustekuchen. Naja. Dann warten wir halt noch ein Jahr.
Da darfst du eventuell noch länger warten. Welche Datenrate wäre denn genehm dafür? 200Mbit vielleicht? Dafür gibt's bisher keine verlässlichen Billigkärtchen. Denn unverändert billig soll's ja bleiben, und große Kapazitäten müssen sie auch haben, soll ja bitteschön ein Haufen Zeugs draufpassen wie gewohnt. Ach ja, und unter 10Bit lässt sich obendrein keine Katze mehr filmen, das will auch noch auf die Karte gequetscht werden.

Vielleicht einfach mal ein wenig bescheiden und dran denken, dass fast jeder heutige Fernseher auf Knopfdruck sowieso 25p in soapiges 50p verwandeln kann (bzw. verwandelt, mann muss die ab Werk aktive Funktion meistens sogar explizit abschalten!). Oder an die armen, armen Broadcaster denken, die nicht mal 1080p50 kennen ...



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben: Die einzig gute UHD Kamera zurzeit mit 1:1 Verwertung (ohne Bildbearbeitung) ist die Samsung NX1, gefolgt von der Sony AX100.
Andere aktuelle UHD/4K Kameras genügen ausschliesslich für gutes oder bearbeitetes 2K/FullHD als Zielformat.

Gruss Tiefflieger
Jo, aber die NX1 kostet mit den beiden lichtstarken stabilisierten Objektiven auch 4 tausend Euro. Die muss man im Thread, wo es um die neuen Consumer-Camcorder geht, eigentlich gar nicht erwähnen.



Rick SSon
Beiträge: 1529

Re: CES: Sony Camcorder FDR-AXP33 - 4K mit Balanced Optical Steady Shot

Beitrag von Rick SSon »

Jott hat geschrieben:
hubomo hat geschrieben:Schade. Hätte gedacht das zumindest Sony die 50p dieses Jahr bei den 4K Consumer-Camcorder bringt. Aber Pustekuchen. Naja. Dann warten wir halt noch ein Jahr.
Da darfst du eventuell noch länger warten. Welche Datenrate wäre denn genehm dafür? 200Mbit vielleicht? Dafür gibt's bisher keine verlässlichen Billigkärtchen. Denn unverändert billig soll's ja bleiben, und große Kapazitäten müssen sie auch haben, soll ja bitteschön ein Haufen Zeugs draufpassen wie gewohnt. Ach ja, und unter 10Bit lässt sich obendrein keine Katze mehr filmen, das will auch noch auf die Karte gequetscht werden.

Vielleicht einfach mal ein wenig bescheiden und dran denken, dass fast jeder heutige Fernseher auf Knopfdruck sowieso 25p in soapiges 50p verwandeln kann (bzw. verwandelt, mann muss die ab Werk aktive Funktion meistens sogar explizit abschalten!). Oder an die armen, armen Broadcaster denken, die nicht mal 1080p50 kennen ...
Broadcaster. Sind das nicht diese Dinosaurier, die was mit diesem komischen Fernsehen zutun haben, von dem meine Großeltern immer erzählen?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04