Panasonic Forum



NV-GS250 Probleme mit Überspielen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mister Hit
Beiträge: 7

NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Mister Hit »

Hallo, als Neumitglied habe ich versucht, im Forum ein entsprechendes Thema zu finden, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Sorry, falls ich zu blöd war, das Richtige zu erkennen.
Mein Problem ist folgendes: Von meiner Panasonic MiniDv möchte ich per Firewire auf meinen Sony Vaio Laptop (Windows7) und dort mit Premiere Elements 9 meine Clips von Kamera aufnehmen und dann schneiden.
Auf meinem alten Rechner mit Premiere 2 ging das immer prima. Hier nun wird keine Kamera erkannt. Auch bei einem hilfsweise probierten Programm wie Ulead Video Studio wird nichts erkannt.
Wenn ich einen Anschluss mit USB probiere, wird zwar der FOTO-Speicher erkannt, aber Filmübertragung ist nicht möglich.
Weiß irgendjemand eine Lösungsmöglichkeit, wurden bereits ähnliche Probleme bekannt? Ich bin mit meinem (bescheidenen) Latein am Ende und kurz davor, mir meinen Kram irgendwo überspielen zu lassen. War aber eigentlich nicht Sinn der Sache, da ich extra einen der heute seltenen Laptops mit Firewireanschluss gekauft habe.
Gruß
Mister Hit



molch

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von molch »

Hallo,
Vielleicht kann dir ja dieser Thread helfen:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=405205#
Das Lob in der ersten Antwort gilt auch für dich ;)

Leider liegen meine MiniDV Zeiten weit zurück und so kann ich dir selber keine Ratschläge geben...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Jörg »

wenn win 7 als OS, suche hier nach Treiber alt.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von KSProduction »

per usb an lappi anschließen und mit dem "windows movie maker" ziehen. das geht recht einfach. du hast da auch zugleich die bestmögliche qualität. bei fragen einfach nochmal melden. ich mach es auch so.



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Mister Hit »

Erstmal danke an molch und Jörg, ich werde mich da reinwühlen und hoffenltich alsbald über Ergebnisse berichten können. Bis dann, Gruß



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Goldwingfahrer »

statt einlesen mit einem NLE kanns man auch mit dem kostenlosen WinDV bewerkstelligen,denn da wirds so übernommen wie es vorliegt und nicht im Header was angepasst.

1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätertreibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" alternate auswählen - fertig! :)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Mister Hit »

Goldwingfahrer hat geschrieben: 1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät

Verstehe ich richtig: Sollte hier das "Gerät" auftauchen, also meine DV-Kamera? Denn bei mir steht "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller", dann als Untermenü "OHCI konformer 1394 Hostcontroller (alt)".
Letzteren habe ich angeklickt, wonach dann endlos lange nach Treibersoftware gesucht wird, bevor irgendwann die Meldung kommt: "Es wurde Treibersoftware gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten ... wegen Zeitüberschreitung ..."
Den genauen Wortlaut wie von Dir vorgegeben:

7. "OHCI-Treiber (alt)" alternate auswählen - fertig! :)

sehe ich bei mir nicht. Auch WinDV erkennt nichts.

Aber in jedem Fall herzlichen Dank für die Bemühungen, alles wird bei der Lösung helfen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Sollte eigentlich in der Liste auftauchen...zumindest ganz sicher wenn man im BIOS [uEFI] den OHCI auch auf Enabled setzt......und wenn die Kamera auch ein Signal per DV ausgeben kann und man dann dies in den Settings der Kamera auch auswählt.

hast Du denn an Deinem Schlepptop eine 6-polige oder eine 4-polige Buchse.
Selber ziehe ab denMotherboards immer noch zusätzlich die FiWi auf eine Blende die nur 4-polige Buchsen anbietet.Allerdings setze ich kein Schlepptop ein.
Zuspieler sind auch alle richtige Rekorder DV / Mini-DV / DVCAM und keine Kamera`s.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04