Buka102
Beiträge: 2

Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Buka102 »

Hallo,

ich hoffe ich bin richtig hier. Die Suche hat leider nichts ergeben.
Ich würde gerne wissen, wie man 3D Objekte erstellt und diese in ein Video einbindet. Ich denke da zb an das Auswechseln einer Hand durch eine "Alienhand" oder die Hälfte des Gesichts wie bei "Terminator" durch Metall ersetzten. Für diejenigen, die "Stirb Langsam 4" gesehen haben, der Rotor des Hubschraubers, in den der Polizeiwagen springt wurde auch nachträglich eingefügt.
Mir geht es nicht um den kompletten Vorgang mit greenscreen, Maske usw., sondern mit welchem(n) Programm(en) das gemacht wurde.
Ich selbst benutze After Effects und C4D, nur da kann man leider die Objekte nicht so einfach ineinander einbinden. Das einzige, das halbwegs funktioniert ist Element 3D von Video Copilot. Nur da hat man nicht alle Möglichkeiten, die einem C4D bietet.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und habt überhaupt verstanden was ich meine.

Danke im Voraus
Buka102



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Nathanjo »

Also mit C4D und After Effects bist du da eigentlich bereits sehr gut bedient. Alles andere ist einfach nur Wissen und viel Arbeit. ;)



Stroszek
Beiträge: 11

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Stroszek »

Ich unterstütze die Antwort Nathanjos; Du hast die richtigen Programme, Dir fehlt nur das Wissen sie zu nutzen. Am einfachsten erlernst Du alles Notwendige mit Videotutorials, z.B. von Lynda.com, digitaltutors, cmivfx, gnomon und vielen anderen Anbietern.
Es gibt natürlich noch weitere Programme, die je nach Aufgabenstellung evtl. besser geeignet sind; z.B. Maya anstatt C4D oder Nuke anstatt AE. Aber bei Deinem Wissensstand ist das alles nicht sinnvoll. Du mußt erst einmal die Grundlagen Deiner Software erlernen.



Buka102
Beiträge: 2

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Buka102 »

Danke für die Antworten.
Eig. dachte ich, ich könnte mit beiden Progs recht gut umgehen...aber anscheinen ist dem nicht so...zumindest nicht in Verbindung miteinander. Also ran an den Rechner und lernen, lernen, lernen.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von silentzero »

Also einen 3D-Rotor an einen echten Helikopter zu bekommen ist eigentlich ganz einfach. Das einzige, was man zusätzlich braucht, ist ein 3D-Tracker. Du musst die Bewegung des echten Helikopters in einem 3D-Raum tracken können, damit der 3D-Rotor den Bewegungen des Helikopters folgt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18