Mein Test Forum



Wieldy Steadycam System



Eigene Eindrücke und Erfahrungen mit Produkten

Antworten
Zacki
Beiträge: 90

Wieldy Steadycam System

Beitrag von Zacki »

Hallo zusammen,

vielleicht ist das für diejenigen interessant, die eine Steadycam suchen, die mit Arm und Weste nicht in den vierstelligen Bereich geht.

Über die Wieldy Steadycam gibts zwar online schon ein wenig zu lesen (zB bei cheesycam) aber ich habe hier noch nichts gefunden.

Also kurz zur Bestellung:
Bei Ebay findet man mehrere Versionen, manche mit single-arm, manche mit dual-arm manche ohne Weste.
Ich habe die Version mit Weste und Dual-Arm bestellt und ca 600,- (inkl Versand und Zoll) gezahlt.
Beim Kauf sollte man jedoch den Versand mit dem Verkäufer abklären, denn anscheinen benötigt FedEx für Sendungen aus China mitlerweile eine EORI-Nummer (obwohl, diese laut Zoll nicht benötigt wird). Also beim Kauf am besten mit DHL, regelt Zoll einwandfrei ab und hat insgesammt 5 Tage gedauert bis das Paket ankam.

Der Lieferumfang besteht aus dem Sled, der Weste und dem Arm - alles ohne Branding (zumindest bei mir, was ich jedoch ganz gut finde).
Alles kommt in einer Transporttasche, die erstaunlich klein ist. Der Sled ist durch das Carbon auch recht leicht.

Was mir beim ersten Testen direkt auffiel, ist die maximale Traglast. Die angegebenen 7kg sind dabei utopisch. Die Steadycam einzeln kommt bis zu einem Gewicht von etwa 4,5 kg Zuladung klar, der Arm mit etwa 3,5-4kg.
Insgesamt wiegt das System somit ungefähr 6kg, mit denen der Arm dann voll ausgelastet ist. Die allgemeine Verarbeitung ist gut, ein wenig unter der einer Glidecam, aber nicht sehr viel. Größenmaßig wäre sie wohl etwa eine Glidecam 3000 ;)
Ich habe meinen Lilliput 5d Bildschirm unten montiert, was auch ganz gut funktioniert und ich in den nächsten Tagen weiter testen werde (Kabelführung kommt noch).



soweit so gut. Solltet ihr Interesse an einem Ausführlicherem test haben, könnt ihr ja kommentieren, dann werde ich schauen, was sich machen lässt.

Grüße
youtube.com/checkthisproduction



T.aurus
Beiträge: 17

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von T.aurus »

Hallo!
Ich kann mich dem Beitrag von Zacki nur anschließen.
Auch ich habe mir über eBay die Wieldy Weste mit Doppelarm und Steadycam bestellt.
Am Montag letzter Woche bestellt und heute (Freitag) war sie mit DHL Express da.

Zoll und Steuern legt DHL aus und man selbst bezahlt sie bei Übergabe.
Alles problemlos.

Ein klasse Teil für 630€ inkl. aller Kosten (Zoll,Steuern und Versand).



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von RGB Joe »

Moin Zacki!
Wie haste denn die Glidecam passend an den Arm gekriegt? Irgendwie den Zapfen vergrößert?
Und: wie haste dein Kabelführungsproblem zum Monitor gelöst?
Habe die Glidecam 4000HD und demnächst Wieldy II Arm und Weste.
Bin schon gespannt drauf...!
Gruß, RGB Joe



xX258258Xx
Beiträge: 4

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von xX258258Xx »

Hallo Zusammen :),

ich spiele auch mit dem Gedanken mir so ein System zuzulegen.

Wie viel hat euer System auf Ebay direkt gekostet (ohne Steuern und wieviel waren dann Steuern und Zoll?)

Und bei welchem Anbieter habt ihr es bestellt?

Viele Grüße

Gerd



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von RGB Joe »

Moin Gerd!

Habe hier am 30.1. bestellt und warte noch gespannt drauf:

http://www.came-tv.com/wieldy-steadicam ... p-350.html

480 Dollar, also ca 360€ und ohne Versandkosten fand ich überzeugend. Kommt noch ca 76€ Zoll dazu.
Aber war gerade Neujahr in China, weshalb die wohl erst wieder ab heute (10.2.)verschicken. Deren Internetseite war wohl auch ein paar Tage gehackt, haben sie auf ihrer facebook-Seite gesagt.
Also erstmal abwarten und grünen Tee trinken...

Gruß, RGB Joe

PS: Bin immer noch auf der Suche nach ner Lösung, was den Zapfen am Arm mit meiner Glidecam 4000HD angeht... Wie bekomme ich den dicker und länger? - äh, muss gerade selbst lachen - aber ist ernst gemeint!
Zuletzt geändert von RGB Joe am Di 11 Feb, 2014 00:12, insgesamt 1-mal geändert.



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von RGB Joe »

.
Zuletzt geändert von RGB Joe am Di 11 Feb, 2014 00:14, insgesamt 1-mal geändert.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von le.sas »

Hab die Weste seit nem Jahr.
Sie und der Arm tun was sie sollen, allerdings kann man für den preis nicht viel erwarten.
Weste passt nicht genau, keine Reißleine und der Arm lässt sich kaum einstellen und ne Ex1 war schon das höchste der Gefühle was die Traglast angeht.
Aber wie gesagt, reicht um den Arm zu entlasten.
Für die Glidecam habe ich mir einen neuen Zapfen fräsen lassen, der länger und dicker ist, somit passt das wunderbar.



RGB Joe
Beiträge: 22

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von RGB Joe »

Die Version (2te), die ich mir bestellt habe, trägt angeblich bis 9,5 Kilo und hat 4 statt 2 Federn.
Hoffe schon, dass da ne EX3 draufpaßt...



xX258258Xx
Beiträge: 4

Re: Wieldy Steadycam System

Beitrag von xX258258Xx »

Ich habe noch kein System. Ich hätte gerne alle 3 Teile und suche einen eBay Link wo die beiden ersten nur 630 Euro gezahlt haben ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13