slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von slashCAM »

Kurztest: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check von rudi - 21 Aug 2012 14:09:00
>Für Videofilmer hat sich mir dem Update zur NEX 5N einiges verändert. Darum haben wir noch einmal einen kurzen Blick auf den Nachfolger geworfen.
zum ganzen Artikel



arctor023
Beiträge: 5

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von arctor023 »

was ich mich bei diesen tests immer frage ist, weshalb man sich über die mangelnde objektivauswahl beklagt und dabei völlig ausblendet, das spiegellose lösungen zwecks wegfallendem auflagemaß mit adaptern eine schier unermessliche auswahl an objektiven ermöglichen...was ist denn bitte an einem m42-adapter falsch? damit hätte man eine unermesslich-große auswahl an raffinierten optiken, z.b. die ganzen zeiss, takumar und meyer-sachen...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Der Test ist natürlich nur ein Gesichtspunkt !
Ich mache mit der 5N Fotos im RAW-Format, die einfach nur erste Sahne sind.
Und ich filme mit der 5N bei Lowlight in einer 50p-Bildqualität, von der ich bisher nur träumen konnte (dafür setze ich beispielsweise ein Canon 1.8er mittels einem billigen Adapter drauf).

Der gewaltige Vorteil ist die volle Kontrolle der NEX-5N auch im Video-Bereich.

Trotzdem: Ja, die Moires, die die 5N bei bestimmten Motiven liefert, sind sehr wohl grausam.
Man muß schon wissen, wofür man sie einsetzen kann.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von Harald_123 »

Zwei Anmerkungen:

- Nach meiner Beobachtung bzw. Meinung erreicht man im Portrait Modus eine höhere Farbtreue als in den anderen Modi. Bei der NEX-7 ist das übrigens der Modus "Neutral", der der NEX-5N leider fehlt.

- Es ist nicht sinnvoll eine NEX-5N immer im Bereich der maximal möglichen Dynamik zu nutzen. Die Bildqualität ist höher, wenn man die max. Dynamik so einstellt, dass sie den Erfordernissen der jeweiligen Situation etwa angepasst ist.
Gruß
Harald



HT
Beiträge: 246

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von HT »

VideoUndFotoFan hat geschrieben: Und ich filme mit der 5N bei Lowlight in einer 50p-Bildqualität, von der ich bisher nur träumen konnte
Gut dass du es mal wieder betonst: Die Videoqualität der wohlbekannten "Foto"apperate ist heute - trotz allem meckern - einfach toll, egal ob von Canon, Sony, Pana oder Nikon. Ich habe das mal mit meinem knapp 10 Jahren alten Camcorder vergliechen... kein Vergleich.
VideoUndFotoFan hat geschrieben:(dafür setze ich beispielsweise ein Canon 1.8er mittels einem billigen Adapter drauf).
Das ist etwas das ich bei den NEX-Besitzern nicht verstehe. Wie kann man auf so eine Kamer noch ein großes Objektiv und Adapter schrauben? Damit kann man doch letztenendes nur noch vom Stativ arbeiten. Der Formfaktor und damit verbunden die Bedinung stört mich an den NEXen noch am meisten. Da sehe ich - kleine Finger vorausgesetzt - im Sub 900 € Bereich die GH2 vorne (evtl. auch Nikon).
VideoUndFotoFan hat geschrieben: Man muß schon wissen, wofür man sie einsetzen kann.
Was für jede VD(SRL)-Kamera gilt.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Auf geführten Reisen mit Bus liebe ich meine NEX - dann muß ich nur weniger als die halbe Größe und weniger als das halbe Gewicht dabei haben (im Vergleich zu meiner Spiegelreflex-Ausrüstung), und bringe trotzdem qualitativ vergleichbare RAWs mit nach Hause.
Die natürlich erheblich schlechtere Haptik nehme ich dafür gerne in Kauf.

Und gleichzeitig habe ich auch noch einen 50p-Camcorder für Eventualitäten dabei (was aktuell keine DSLR bietet).
Klar, das die NEX auch kein wirklicher Camcorder ist, aber etwas schlechtere Clips sind besser als gar keine.


Und ... ernsthaft filmen mache ich immer vom Stativ aus.
Daher habe ich keine Probleme mit großen DSLR-Festbrennweiten.
Nur diese bieten hohe Lichtstärken für Lowlight.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von Bruno Peter »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Der Test ist natürlich nur ein Gesichtspunkt !
Ich mache mit der 5N Fotos im RAW-Format, die einfach nur erste Sahne sind.
Und ich filme mit der 5N bei Lowlight in einer 50p-Bildqualität, von der ich bisher nur träumen konnte (dafür setze ich beispielsweise ein Canon 1.8er mittels einem billigen Adapter drauf).

Der gewaltige Vorteil ist die volle Kontrolle der NEX-5N auch im Video-Bereich.

Trotzdem: Ja, die Moires, die die 5N bei bestimmten Motiven liefert, sind sehr wohl grausam.
Man muß schon wissen, wofür man sie einsetzen kann.
Erstaunlich, Du sprichst von Moires, slashcam von Aliasing...
Ist das ein Kreuz mich Euch!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



markusG
Beiträge: 5219

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von markusG »

HT hat geschrieben:Das ist etwas das ich bei den NEX-Besitzern nicht verstehe. Wie kann man auf so eine Kamer noch ein großes Objektiv und Adapter schrauben? Damit kann man doch letztenendes nur noch vom Stativ arbeiten. Der Formfaktor und damit verbunden die Bedinung stört mich an den NEXen noch am meisten. Da sehe ich - kleine Finger vorausgesetzt - im Sub 900 € Bereich die GH2 vorne (evtl. auch Nikon).
Redest du jetzt von Fotografie oder von Video?

Gibt ja die "Idee" die Kamera bissl videotauglicher zu machen in Punkto Handling und Aussenwirkung.

Davon abgesehen: ich benutze für meine GF1 (spielt ja in einer ähnlichen Größen-/Gewichtsregion) adaptierte CanonFD-Objektive; die sind abgesehen vom Handling (langer Fokusweg, mechanisch einstellbare Blende) echt zierlich im Vergleich zu meiner DSLR-Ausrüstung. Entsprechend nehme ich sie öfter "auf Verdacht" mit, DSLR nur bei geplanten Shootings.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von nachtaktiv »

HT hat geschrieben: Das ist etwas das ich bei den NEX-Besitzern nicht verstehe. Wie kann man auf so eine Kamer noch ein großes Objektiv und Adapter schrauben? Damit kann man doch letztenendes nur noch vom Stativ arbeiten.
weils IMMER noch keine guten objektive für das mistding gibt ? ich hab mir die nex5n im frühjahr geholt, tolle cam, aber die objektivauswahl is n witz .. und das zeiss 1,8er einfach zu teuer...

und das die kiste zu sperrig wird, ist mir wurst, die wird ja eh nich ohne stativ betrieben ...



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von Die Zeit »

nachtaktiv hat geschrieben: weils IMMER noch keine guten objektive für das mistding gibt ? ich hab mir die nex5n im frühjahr geholt, tolle cam, aber die objektivauswahl is n witz .. und das zeiss 1,8er einfach zu teuer...
Was spricht denn gegen das Sony E 50mm f/1.8 OSS (SEL-50F18)? Ich überlege ja, mir allein deswegen eine NEX zuzulegen... Test gibt es hier:

http://www.photozone.de/sony_nex/720-sony50f18nex



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Kurztest: Sony NEX 5N - kurzer Aliasing-Check

Beitrag von cantsin »

Die Zeit hat geschrieben: Was spricht denn gegen das Sony E 50mm f/1.8 OSS (SEL-50F18)? Ich überlege ja, mir allein deswegen eine NEX zuzulegen... Test gibt es hier:

http://www.photozone.de/sony_nex/720-sony50f18nex
Die Brennweite ist auf dem APS-C-Sensor zu lang, um das Objektiv universell einsetzen zu können. Aber glücklicherweise hat Sony ja jetzt ein stabilisiertes und relativ bezahlbares 35mm-Objektiv für die NEX angekündigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13