slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online



masterseb
Beiträge: 845

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von masterseb »

fantastisch. die qualität einer 4K kamera in einem komprimierten 1080 stream beurteilen ,) ich zu meinem teil seh da auf jeden fall das typische DSLR/H264 luminanz verhalten recht am anfang, wo ihr gesicht und sein rücken in furchtbares neon licht getaucht sind, als sie sich umarmen. das ist reine suppe. lieber eine black magic camera als den alten DSLR codec look!



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von BLNeos »

Dieser Revolution-Head als Teil der Steadicam sieht absolut interessant aus und lenkt irgendwie von der "C" ab.
lg



forafewpixelsmore
Beiträge: 46

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von forafewpixelsmore »

BLNeos hat geschrieben:Dieser Revolution-Head als Teil der Steadicam sieht absolut interessant aus und lenkt irgendwie von der "C" ab.
Ja! Sehr beeindruckend das Teil - und gleich 2 grosse Photos davon.
Da geht dieses Video in nur "Webauflösung" etwas unter.
Und die Passagen im Lowlight scheinen zumindest bei dieser Präsentationsgrösse keinen grossen Unterschied zur 5d MarkII zu zeigen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von Jott »

Das Schicksal der neuen Kamerageneration, egal ob 2K oder 4K: das Volk be- und verurteilt auf der Basis extrem komprimierter H.264-Streams im Netz. Was für ein lächerlicher Zirkus!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von pilskopf »

Das ist eh kein spielzeug mehr und hat mit einer dslr eigentlich wenig zu tun. Das als dslr zu verkaufen find ich doch etwas komisch. So ein gerät mietet man sich doch auchnund bei so einem film wie the ticket, der am ende 200k gekostet hat, da kann man auch eine gleich eine arri oder eine red benutzen oder seh ich das falsch? Wobei die ja besser als eine red sein kann, keine ahnung.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von Bruno Peter »

Na ja..., für eine Web-Präsentation ist ja fast alles geeeignet...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von Tiefflieger »

Der Film soll ja nach Kino-"look" aussehen.
Stimmungen übertragen etc., dann müssen selbst die Farben für Krankenhaus-Blässe oder Einkaufshochstimmung korrekt sein.

Wenn ich aus meiner Amateursicht und Wertfrei die Farben schildere, sieht es so aus.

- Krankenhaus
grün/blaustichig fade Haut

- Taxi
gelbstichig

- Kleidergeschäft gute Farben auch die Haut
(3:44 blaue Lampen links zeigen horizontale Lens-Flares und Spiegelungen, etwas unrealistisch)

- Strassenszene blasse Tönung für alte Quecksilber Hochdrucklampen

- Kirmes
Zuviel schwarz (blaues Shirt alter Mann, wechselnd mal gut mal schwarz ....)
Die Frau sollte braune Haare haben.
Hautfarben etwas blass aber noch gut.

Ich weiss nicht ob es gut ist, nachbearbeitete Farben zu zeigen.
Ich persönlich möchte die Kameraqualität sehen und nicht was man daraus machen könnte.
(Ich gebe zu, dass ich bewusst nur den Film ohne Ton angeschaut und das tech. "Making of" nicht gelesen habe. Hole ich aber noch nach.)

Gruss Tiefflieger



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von pilskopf »

Ich frage mich was es für dich bringt deinen persönlichen Geschmack hier so deutlich Kund zu tun. Der Film ist so gegradet wie du ihn sehen sollst, bei dem Film ist nichts, keine einzige Sekunde Zufall oder Versehen oder Unvermögen. Natürlich muss man auch dich fragen auf welchen 10k Monitor dir den Film anschaust und wie dieser kalibriert ist.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von r.p.television »

Wenn die Kamera so kommt wie angekündigt finde ich sie wahnsinnig interessant. Einzig störend empfinde ich noch den Crop auf APS-H bei Nutzung von 4k, aber immer noch besser als S35 bzw. APS-C. Immerhin verliert man mit guten Optiken nicht allzuviel Weitwinkel.
Aber die kleine Bauweise ermöglicht die Nutzung kompakter und leichter Handsteadys wie meinem Glidecam 1000 HD, kleinen Stativen, kleinen Slidern und passt mit drei Wechseloptiken in einen Kamerarucksack. Bei meinem derzeitgen Hauptprojekt ein absoluter Gewinner.
Auch wenn ich nur Full HD als Aquisitionsformat im Sinn habe: Das 4k erlaubt Reserven für Bildstabilisierung, Kriechzooms in der Post, nachträgliches Kadrieren und eine perfekte Vorlage zum Runterskalieren auf 1080p.
Bei dem grossen Dynamikumfang, den bereits JPGs erhalten bzw das 4K, kann ich fehlendes RAW oder auch 10bit oder 12bit verschmerzen, weil man üblicherweise in der Post (wenn man sauber gearbeitet hat) gar nicht soweit mit Helligkeitsausfressern zu kämpfen hat wie bei üblichem HD.
Sobald man das Ding bestellen kann, werde ich das tun.



MackGod
Beiträge: 12

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von MackGod »

Das ist ja alles schön und gut. Aber es bleibt immer noch die Frage warum ein reines Softwareupdate (+ Mikrofon-Eingang (Stereo-Miniklinke)) $10.000 und damit fast den doppelten Preis der Kamera wert sein soll :/



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von r.p.television »

MackGod hat geschrieben:Das ist ja alles schön und gut. Aber es bleibt immer noch die Frage warum ein reines Softwareupdate (+ Mikrofon-Eingang (Stereo-Miniklinke)) $10.000 und damit fast den doppelten Preis der Kamera wert sein soll :/
Rein hardwarespezifisch muss man jedem Produkt Preistreiberei anheften. Tatsache aber ist, dass durch die zusätzlichen Specs die Kamera auch mehr als doppelt soviel wert ist. Und da die Unternehmen nichts anderes im Sinn haben als Geld zu verdienen ist das nun mal legitim. Oder würdest Du eine tolle Idee herschenken oder umsonst arbeiten wollen?
Eine Sony FX1 und eine Z1 unterschied auch nichts anderes als XLR-Buchsen und eine andere Firmware. Der Preisunterschied war teilweise 100%. Und da würde ich den Mehrwert der Z1 deutlich geringer einschätzen als die 4K bei der 1D C.



Tristanactor
Beiträge: 6

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von Tristanactor »

also ich kenn mich ja nicht so aus, aber auf den Setbildern sieht man von der DSLR ja gar nichts mehr...(??)
so einfach gehts wohl dann doch nicht...
Go ahead - make my day!



almardi
Beiträge: 66

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von almardi »

Für mich wäre die 1D-C wohl auch die absolute Traumkamera. Und auch wenn der Preis für ne DSLR recht heftig ist, ist es unterm Strich wohl doch die günstigste Möglichkeit 4k-Aufnahmen zu machen, und das in einem Format, das ja auch bei wenig Budget gut zu händeln ist (im Vergleich zu 4k-Raw-Aufnahmen). Und wenn man die Einstellungen schon in der Kamera richtig macht, sieht man nachher wohl keinen Unterschied zu RAW.
Die einzigen Nachteile die DSLRs hatten waren ja die Bildfehler (Moire, Aliasing, Rolling Shutter) und die relativ schwache Auflösung, was beides gelöst wurde. Das man im Prosumer-Preisbereich jetzt keine Kamera bekommt, die Bilder auch Alexa/Epic-Niveau macht wundert mich wenig.

@Tristanactor: Natürlich nutzt Hurlbut Rigs, Cages und auch ne Steadycam, aber das ist ja nicht nur bei DSLRs sondern auch bei samtlichen anderen Kinokameras üblich. Aber zum Beispiel im Taxi(ein Prius), hat er ja quasi nur die Kamera auf nem Slider, schon ziemlich beeindruckend und mit ner Epic, Alexa oder ner analogen 35mm-Kamera nicht möglich.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von pilskopf »

Wofür man allerdings 4k braucht ist mir noch immer schleierhaft. Selbst in Kino trifft man nur in einem großen Saal auf einen 4k Projektor, 95% aller Kinoprojektoren werden immer noch 2k sein und das für die nächsten 5 Jahre mind. Und selbst 2k sieht auf einer 180m2 Leinwand 1a aus. Wer überhaupt einen Kinofilm dreht und dann das mit so einer Canon ist auch noch mal was ganz anderes, tendiert wahrscheinlich gegen 0 bis 0,1%. Also wird kein einziger Film der mit so einer Canon gedreht wird jemals ein Kino von innen sehen, außer bei Zacuto Shootings vielleicht. Meine bescheidene Meinung zu 4k. Aber sicherlich wird Youtube bald 4k anbieten, kann man sich dann in einem 640x480px fenster anschauen und staunen wie gut doch 4k aussieht.



almardi
Beiträge: 66

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von almardi »

Das mit 2k seh ich eigentlich genauso und das Argument, dass man ja nachher die Kadrierung noch ändern könnte halte ich auch für fragwürdig, Denn das ist ja eigntlich eine zentrale Entscheidung, die am Set getroffen wird und bei der sich die meisten Kameraleute auch was denken.

Aber aus den 4k-Aufnahmen bekommt man natürlich problemlos 2k-Aufnahmen und die werden gerade im Vergleich mit den 1080p-Videos aus ner 5d deutlich besser auf der großen Leinwand aussehen. Und wenn die Kamera für 4k bereit ist ist das ja in jedem Falle kein Nachteil.

Wenn die Canon hält was sie versprich (und nachdem was Hurlbut so schreibt galube ich das) denke ich allerdings schon, dass in Zukunft häufiger DSLRs in Kinoproduktionen genutz werden (was ja auch jetzt schon der Fall ist).



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von mannamanna »

pilskopf hat geschrieben: Aber sicherlich wird Youtube bald 4k anbieten, kann man sich dann in einem 640x480px fenster anschauen und staunen wie gut doch 4k aussieht.
Tuts doch schon :-)
http://www.youtube.com/playlist?list=PL5BF9E09ECEC8F88F

manamanna



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von r.p.television »

pilskopf hat geschrieben:Wofür man allerdings 4k braucht ist mir noch immer schleierhaft. Selbst in Kino trifft man nur in einem großen Saal auf einen 4k Projektor, 95% aller Kinoprojektoren werden immer noch 2k sein und das für die nächsten 5 Jahre mind. Und selbst 2k sieht auf einer 180m2 Leinwand 1a aus. Wer überhaupt einen Kinofilm dreht und dann das mit so einer Canon ist auch noch mal was ganz anderes, tendiert wahrscheinlich gegen 0 bis 0,1%. Also wird kein einziger Film der mit so einer Canon gedreht wird jemals ein Kino von innen sehen, außer bei Zacuto Shootings vielleicht. Meine bescheidene Meinung zu 4k. Aber sicherlich wird Youtube bald 4k anbieten, kann man sich dann in einem 640x480px fenster anschauen und staunen wie gut doch 4k aussieht.
Ich brauch auch kein 4K. Ich wäre in 90% aller Fälle mit perfektem 1080p zufrieden. In den restlichen 10% wäre ich mit 2,5K zufrieden, um das restliche Bildfenster für Bildstabilisierung oder nachträgliches Pannen bzw Kriechzooms benutzen zu können. Die 4K der 1D C sind eher daherkommend, dass man das bisher immer so problematische Runterskalieren nun der Post überlassen kann. Dort muss es nicht in Echtzeit geschehen bzw. es nimmt der Kamera nicht wertvolle Prozessorleistung weg.
Ich mache derzeit noch viel mit der GH2, weil sie auflösungsbedingt da einfach super ist und für viele meiner Möglichkeiten eine C300 schon zu gross bzw. zu schwer ist. Aber ich bin diese Kamera mit ihren Fehlern leid. Ich sag nur "Bitte warten" und diverse nicht aufgenommene Takes weil die Kamera nach dem Anschalten immer ewig braucht um überhaupt mal aufzunehmen. Da waren diverse bandbasierte Camcorder in der Vergangenheit schneller. Leider muss ich die Kamera immer wieder abschalten, weil ich sonst immer für den Akkuwechsel die Stativplatte abschrauben muss und das kostet immer sehr viel Zeit die Kamera danach wieder auf eine Steadi einzupendeln. Wenn die 1 DC da ähnlich schnell reagiert wie meine 5D Mark 2 (anchalten, Record drücken und sie läuft ohne dass ein eingebauter Beamter alles abbremst), dann wäre das wirklich ein wunderbares, verlässliches Werkzeug.
Auch die Bildfehler, die die GH2 bei starken Gegenlicht fabriziert, lässt viele Takes in den Papierkorb wandern.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erster Kurzfilm mit der 4K VDSLR Canon EOS 1D-C online

Beitrag von B.DeKid »

Kurzer Einwurf meiner seits....

4K is wie bei Fotos ( zB die neue D800 32 MPx)

Ich kann nachher quasi Cropen und erhalte trotzdem nen "Druckfähiges" Bild ....das darf man mal nicht unterschätzen !

Ich kann mit ner 1D C (x) sehr gut draussen arbeiten , bei relativ leichtem Gepäck was das Ding für jeglichen Outdoor Doku (Tier) Filmer ( Expeditionen) zum Idealen Begleiter macht!!!

Fazit also das Ding ( die Cam) hat schon Potential was man so eigentlich nicht findet und das von keinem Hersteller ! Ich hab noch keine FS Alexa oder Red wirklich in Schnee eingebudelt gesehen oder total in Matsch gehüllt.


Werbe Studio Arbeiten - ein richtig gutes Kombie Packet .... klar kann man heute auch mit ner Red One arbeiten , das Otto Studio macht es vor mit inkl. Foba drehteller entstehen mit ner Red One 3D Produkt (drehDich) web videos / Präsos ... und für das eigentliche Produkt Foto im Print reicht das Bild immer noch .... Auch hier bietet die Canon nun etwas was man wirklich als Fotograf mit bewegtBild Aufträgen wirtschaftlich rechtfertigen kann ;-)

...................

Und zu aller letzt " Kommt wie geil sieht denn das Rote C Schildchen auf dem Body aus !-) " ?!?

MfG
B.DeKid

PS: Ob Sie ihren Preis wert ist - nein ich glaube nicht 1Dx und 1x 5D MarkIII sollten den Job zu 98% abdecken ! Den Rest gibt man für noch ein weiteres Objektiv aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22