Canon Forum



Flimmern an Kanten



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Focuswelten
Beiträge: 41

Flimmern an Kanten

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Habe gerade die XH A1 mal ausprobiert mit dem PRESET01 von http://www.fxsupport.de/14.html. Bei Tageslicht einfach aus der Hand das Nachbarhaus abgefilmt. Einstellungen: Signal-Standard: HD und Bildrate: 50i. Dann habe ich das Ganze mit Edius 4 Pro (Testversion) gecaptured (Eingangseinstellungen: Generic HDV Input --> Canopus HQ1080/50i. Aber das Ergebnis ist eine absolute Katastrophe: Überall flimmert es ohne Ende!!! Auch am LCD der Cam sieht man es schon. Nur wenn ich in der Cam mit 25F aufnehme ist das Flimmern weg. Ich spreche hier nicht von leichtem Flimmern, sondern von dramatischem Flimmern. Auch recht scharf sieht das Ganze nicht aus. Ich bin sicherlich sehr unerfahren, die XH A1 ein harter Brocken - und deshlab würde ich mich über einen Hinweis zur Fehlerfindung sehr freuen. Die Cam wird ja wohl nicht defekt sein - eher der User ;-)

Danke!
Beppo



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Flimmern an Kanten

Beitrag von Pianist »

Focuswelten hat geschrieben:Aber das Ergebnis ist eine absolute Katastrophe: Überall flimmert es ohne Ende!!!
Ist das bei HDV nicht normal?

Matthias (nicht hauen bitte)
Filmemacher für besondere Aufgaben



usul
Beiträge: 124

Re: Flimmern an Kanten

Beitrag von usul »

Pianist: Vielleicht solltest du HDV-Threads einfach ignorieren, anstatt irgendwelche dummen Kommentare dazuzugeben. Ich glaube, niemand ausser dir selbst findet die noch originell oder lustig.

Jetzt zum Problem: Das Flimmern dürfte mal wieder damit zu tun haben, dass du interlaces Bildmaterial auf einem progressiven Anzeigegerät anzeigst. Nimm einfach mal einen Videoplayer, der deinterlaced (z.B. VLC von www.videolan.org, Deinterlacing muss aber von Hand aktiviert werden!). Dann dürfte das "Flimmern" weg sein.



Focuswelten
Beiträge: 41

Re: Flimmern an Kanten

Beitrag von Focuswelten »

Hallo!

Danke für Deine kompetente Antwort! Ja, so sieht die Sache schon viel besser aus. Kann man interlaced Material auch als progressives Material "Umrechnen"? Wenn ja, wie geht das und bringt das was?

Danke!

Beppo



usul
Beiträge: 124

Re: Flimmern an Kanten

Beitrag von usul »

Deinterlacen ist der allerletzte Schritt und nur dann, wenn ganz sicher ist, dass es notwendig ist. Wenn du das Material z.B. auf einem Röhrenfernseher anschauen willst, dann lass das Deinterlacen komplett sein.
Flachbildschirme und Beamer arbeiten progressiv, machen bei interlaced Material jedoch selbst ein Deinterlacing. Je nach Qualität des Gerätes funktioniert das dann mehr oder weniger gut.

Wenn das Material nicht am Computer betrachtet werden soll, würde ich Deinterlacing i.d.R. unterlassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18