Hallo,
Zu einer DVD Produktion eines Theaterstückes möchte als Tontechniker ich den Ton zum Film liefern; Aufgenommen wird das Theaterstück mit 3 Kameras, und da liegt mein Problem:
Da im Filmton immer das zu hören sein sollte, was auch im Bild zu sehen ist (Ich meine die Richtung und die Stereobreite), muss ich das nachher beim Schnitt auf das jeweilig gewählte Bild anpassen können.
Meine bisherigen Gedanken dazu:
a) Bei der Postproduction mit dem PAN Regler die Dialoge so zu setzten, damit der Schall deckungsgleich mit dem Bild ist.
b) Die Stereoabnahme mit einem MS-Mikrofon direkt aufnehmen, und die Matrizierung in die links rechts Kanäle erst bei der Postproduction vornehmen; so kann ich die Stereobasisbreite dem jeweiligem Bildausschnitt anpassen.
Meine Probleme:
leider tragen die Darsteller keine Headsets; ich habe den Ton bisher (bei vergangenen Aufzeichnungen) mit einem abgehängten Mikrofon aufgenommen; Durch die breite der Bühne komm ich aber nicht ohne Stützmikrofone aus. Wie kann ich diese sinnvoll integrieren, damit ein Nachbearbeiten möglich ist?
Wie werden solche Aufführungen für Fernseh- oder DVD- Produktionen aufgenommen und abgemischt?
Gruß, Martin aus Nürnberg