Filmemachen Forum



Um Person herumgehen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
sebisworld
Beiträge: 5

Um Person herumgehen

Beitrag von sebisworld »

Hallo,
haltet ihr es für möglich eine Kamerafahrt um eine Person herumzumachen (also im Kreis) - ohne Rollenstativ, auf nicht ganz ebenem Grund (Bürgersteig), ohne Kran und ohne Schienen? Wir haben es versucht mit Kamera auf der Schulter und mit Steady-Cam, doch funktioniert hat es eher recht als schlecht.

Hat von euch jemand eine Idee? Oder vielleicht nur den Namen eines solchen Shots, damit ich weitersuchen kann?

Dankeschön und Grüße
Sebastian



Keanu Reeves

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von Keanu Reeves »

Frag mal die Leute vom Matrix Team (hehe)...



LuFaHa

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von LuFaHa »

Versucht mal die Person vor nem Greenscreen auf einer Drehfläche zu fimen (z. B. Schreibtischstuhl). Macht dann am originalen Drehort ne Kameradrehung oder ein Panoramabild, welches ihr dann in Cinama 4D auf einen Zylinder legt. In beiden Fällen wird man keine perspektivische Verzerrung bewerken, wenn die Bewegungen synchronisiert sind.

Dieser Trick eignet sich vor allem im Bereich der ohnehin schon effektlastigen Filmen.
Wenn dies nicht deinen Vorstellungen entspricht, musst du wohl mit ner Steady-Cam (s. "Lola rennt") arbeiten.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von silentzero »

Oder du behälst einfach ein ruhiges Händchen.



Axel
Beiträge: 17044

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von Axel »

Eine weitere Möglichkeit wäre eine Abwandlung des "Schnurstativs". Du könntest einen (schweren) Sonnenschirm-Fuß o.ä. auf den Boden stellen und zwei Meter Gummilitze (Kurzwaren) so daran befestigen, daß du wie bei einem Zirkel einen Kreis mit dem Fuß als Center beschreiben kannst, ohne daß das Gummi sich verheddert. Die andere Seite befestigst du an einer Stativschraube mit Öse. Der Darsteller müßte ziemlich aufpassen, nicht über die Schnur zu stolpern. Durch einen leichten (!) Zug vom Center weg müßtest du genügend Führung für eine ruhige Kamera haben. Mittlere Brennweite (Boden darf nicht im Bild sein).
Die Technik mit dem Blue/Greenscreen ließe sich auch ohne Postpro-Hintergrund verwirklichen. Einfach einen 360° - Schwenk (Realfilm) loopen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von PowerMac »

Ich wäre für Steadicam.
Das ist nur eine Übungssache.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von Markus »

Ich hätte auch das Steadicam genommen. - Also ich meine ein Steadicam, kein Camcorder Schwebesystem für 100,00 €! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von *the.jokeR* »

also die bei matrix haben dass so gemacht:

die haben ca. 300 foto-kameras genommen und die auf einem eisenring aufgestellt. im hintergrund greenscreen und eine kettenauslösung gemacht. das ergebnis sieht sehr schön aus.



Alpinist
Beiträge: 309

Re: Um Person herumgehen

Beitrag von Alpinist »

*the.jokeR* hat geschrieben:also die bei matrix haben dass so gemacht:

die haben ca. 300 foto-kameras genommen und die auf einem eisenring aufgestellt. im hintergrund greenscreen und eine kettenauslösung gemacht. das ergebnis sieht sehr schön aus.
Da gings aber auch um einen Quasi-Standbildeffekt, nicht um ein einfaches 'herumlaufen' ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06