Postproduktion allgemein Forum



DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DTC
Beiträge: 3

DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von DTC »

Hallo zusammen, ich habe eine Dvd erstellt mit interlaced Material, captured von Camcorder ueber firewire. Beim encoden mit CCE hab ich folgene Einstellung benutzt.

bottom field first

variable bitrate:


min 6000

max 7800

average 6500 kbit/s


quality settings:

"block scanning order": alternate

"natural settings": belassen

"intra block dc precisicion": 10


video settings:

"GOP sequence": -M=3, N/M=4

"SEQ Header every" 1 "GOP"

"Add sequence end code" und "DVD complian" an

"Luminace Level" auf 16-235

"packet size": 2048

"framerate": 25

Da der CCE ja, zumindest bis zur Version 2.67.00.23, den bekannten Bug hat, egal was angewaehlt ist, die Halbbildfolge auf topfieldfirst zu setzen, habe ich das Problem mit restream behoben (die Halbbilder umgedreht tff>bff). Die DVD wurde mit Scenarist dual layered geauthored, mit DVDShrink etwas verkleinert (nur zwei kleine Bonusfeatures wurden von DVDShrink verkleinert, der Hauptfilm nicht!!) und zum Image gemacht, welches dann mit Nero auf einen Handelsueblichen DVD-R von Philips gebrannt wurde.

Beim gucken der DVD, mittels standalone DVD Player + pal TV und nur bei etwas schnelleren Bewegungen im Hauptfilm triit ein ruckeln auf. Das hat sich fuer mich erst einmal wie eine fehlerhafte Halbbildfolge angehoert, also hab ich die Hauptfilm mpeg2 Datei nochmals mit bitrate viewer gecheckt und der sagt mir bottomfieldfirst.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen, was noch nicht stimmen koennte? Kann es sein, dass ich einen besseren Rohling benutzen muss? DVD+R?
Bitte schreibt mir eure Ideen und wenn ihr weiter Fragen habt.

Vielen Dank im voraus



chmee

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von chmee »

Hast Du beim Schnitt vielleicht vertikal skaliert und die Halbbilder aus
dem Lot gebracht ?



DTC
Beiträge: 3

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von DTC »

Wie kann man den Halbbilder aus dem Lot bringen, wenn man Bildmaterial bspw. im Avid skaliert. Aber nein, ich glaube das ist nicht geschehen. Über einigen hektischen Sequenzen liegt ein Cache, aber das dürfte ja auch keine Probleme bereiten. THX



WeiZen
Beiträge: 566

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von WeiZen »

Moin,
ich habe das mit Easy Changer von Darim gemacht.(changer.exe)
Vielleicht macht das Restream falsch.
Gruß
Ulrich



DTC
Beiträge: 3

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von DTC »

ist ein Versuch wert, aber ich habs doch danach nochmal mit bitraviewer ueberprueft und der sacht auch bff...



chmee

Re: DVD ruckelt trotz richtiger Halbbildfolge

Beitrag von chmee »

Beim Skalieren veränderst Du die Höhe der Halbbilder, also liegen sie
nicht mehr in der richtigen Reihe.
Wenn Du nicht skaliert hast, dann ist das wohl nicht passiert.

Der Cache ist auch kein Problem..

Und das Auslesen der HB-Reihenfolge ist nur technischer Natur,
im Header nachschauen ob so oder so. Sagt nichts über den grafischen
Inhalt aus.

mfg chmee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36