Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
reyler
Beiträge: 2

Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von reyler »

Hey, ich bekomme morgen einen e bike und würde meine Fahrten gern aufnehmen oder noch besser streamen mit meinem iPhone 13 pro Max.
Einen iPhone 6s hab ich auch, der wird auf dem Handy Halter sein vom Fahrrad und den würde ich zum navigieren nutzen wen mal nötig.

Ich würde gern einen gimbal kaufen für mein 13 pro Max und es auf meine Brust anbringen. Ist sowas möglich ? Könnte mir jemand alles verlinken was ich dazu bräuchte ?

Ps. Im Regen bin ich auch unterwegs.



berlin123
Beiträge: 1311

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von berlin123 »

iPhone mit gimbal auf Rad ist schwierig, aber vielleicht gibt’s da sogar eine Bastelanleitung, musste googeln.

Hat das 13 pro schon den Action Modus für die Kamera? Beim 14 Pro finde den sehr brauchbar, das kann ein Gimbal nicht wirklich besser, zumal wenn man auf einem Fahrrad filmt und hauptsächlich nach vorne. Dieser Modus funktioniert aber nur bei hellem Tageslicht gut.

Um ein iPhone am Fahrrad oder einen Brustgurt zu verwenden (ohne Gimbal) gibt es viele Angebote für kleines Geld.

Davon abgesehen werden die meisten dir eh eine Actioncam empfehlen. Die sind genau dafür gebaut.

Ich hab gerade eine Insta360 Go 3 auf einem Motorrad in Thailand benutzt. Das Footage ist super smooth.

Nachteil bei diesem Modell ist die Beschränkung auf 2k Auflösung. Und Streaming kann es evtl auch nicht (dafür hat es andere Vorteile). Aber es gibt ja genügend andere Actioncams zur Auswahl. Da ist übrigens auch die Montage am Bike oder auf dem Helm / an der Brust einfacher als mit einem iPhone.



reyler
Beiträge: 2

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von reyler »

Vielen Dank. Leider hat mein iPhone den Action Modus nicht. Jetzt bin ich neidisch.

Mal schauen, vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir direkt links geben zu allem was ich brauche um von der Brust aus Filmen zu können :).

Ps. Eine Kamera zu kaufen, kommt momentan nicht in frage für mich da ich vom Jobcenter lebe und erstmal mein Handy abzahlen muss^^



Jost
Beiträge: 2130

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von Jost »

Das große Update für die Bildstabilisierung - Action Modus - kam mit dem IPhone 14. Streamen ist so eine Sache: Ist die Unruhe im Bild zu groß, ist auch die Neigung groß, abzuschalten.
Bei Motorrädern, die eine weit bessere Federung als Fahrrädern haben und auf besseren Fahrbahnen fahren, heißt es: Rahmen und Lenker würden zu starke Vibrationen übertragen. Es ist auch unklar, wie toll das Handys finden? Klassisch ist Action-Cam, die am Körper befestigt werden.

Einfach mal schauen, was in Action-Cam-Tests Preis-Leistungssieger war und dann gebraucht kaufen.



Jost
Beiträge: 2130

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von Jost »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20