slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Bereits im November letzten Jahres hatte RED eine S35-Version seiner V-RAPTOR Kamera auf den Markt gebracht, allerdings in limitierter Auflage. Nun ist die V-RAPTOR 8K S...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von andieymi »

Schwer sich über eine neue Kamera und eine Option mehr zu beschweren. Ich hab so ein ganz gespaltenes Gefühl bei der S35 V-Raptor, obwohl sie Qualitätsmäßig der VV nicht wirklich nachstehen dürfte:




Ich brauch hohe Frameraten wirklich nicht oft, aber bin irgendwie auf Amira sozialisiert worden während der Hochschulzeit und da waren die (2K) 200fps mit einem Switch halt schon manchmal praktisch, gerade weil oft dann trotzdem das Licht da ist - die 3 Blenden mehr kitzelt man oft noch wo raus. 96 oder 120fps sind halt dann auch oft einfach zu wenig, ab 200 kann man mal halbwegs was machen und von wirklich höheren Framerates reden, nicht mit 60 und nicht mit 96 und nicht mit 120.

Die schon etabliertere VV-V-Raptor hat im 6K 17:9 Crop schon 160fps, im 6K 2.4:1 dann 200fps, bei deutlich größerem Sensor als die neue S35 V-Raptor. Also bessere Frameraten als die neue, ohne dass der Sensor plötzlich winzig wird:
https://phfx.com/tools/formatCompare/fo ... alLengths=

Sogar im 5K 17:9 Crop ist der VV-Sensor noch größer - bei ordentlichen 192 fps und 240 fps in 2.40:1:
https://phfx.com/tools/formatCompare/fo ... alLengths=

Die Frameraten gibt's bei Red: https://www.red.com/v-raptor

Eine günstigere 6K-S35-Crop-Variante vom VV-Sensor wäre für all jene, denen 6K reicht die deutlich flexiblere Option als jetzt die 8K S35 V-Raptor ist. Ich bin mir sogar sicher, dass sie Sensoren recyclen könnten (bei VV gibt's sicher schon etwas Ausschuss, wovon wieder vmtl diverse für 6K S35 gut genug wären.). Aber Red wird halt keine V-Raptor mit den Frameraten für 15 Netto-Riesen verkaufen wollen, sondern sie bringen die 8K S35 für fast 18 (Netto). Die System-Investements halten sich ja jetzt in Grenzen (ohne Minimags und Jetpacks und sonstigen Gedöns für 20K extra), bzw. nicht mehr oder weniger als bei anderen Kameras der "oberhalb SD-Karten"-Klasse. 2 Karten und ein bisschen Rigging, fertig.

Aber wird's wohl nicht spielen. Selbst wenn der Preisverfall bei Red schon gut ist (alte VV-Monstro: 70K rum?, jetzt VV V-Raptor für 22-23?) hat der 6K 17:9 von der VV-V-Raptor die exakt gleiche Breite (nicht horizontale Pixelbreite) wie Gemini. also schon deutlich größer als klassisches 3-Perf-S35. Das wirds für 15K nicht spielen, auch wenn es schon als Abgrenzung zur VV-V-Raptor funktionieren könnte. Aber wäre meines Erachtens nach die deutlich bessere Kamera als jetzt die 8K 120fps S35-V-Raptor. Die nur als 6K Crop von der großen V-Raptor für 18K niemand kaufen würde. Also gibt's die 8K 120fps, die eigentlich nicht besser ist. Aber kaufbarer. Schade.



iasi
Beiträge: 28861

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von iasi »

S35 wird gewünscht - das zeigt ja auch die Nachfrage nach der Alexa S35.

Red hat letztlich den 8k-S35 der Helium mit der Elektronik der Raptor kombiniert.

Ein Bayer-Sensor bietet bei 8k das optimale Debayering. Für 8k-Produktionen sind 6k zudem auch zu wenig.
Makro und lange Brennweite mit hoher Schärfentiefe erhält man leichter mit der neuen S35.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Und mit günstig denke ich hat das jetzt gar nichts zu tun, RedRaw und Raptor hin oder her.
Eine C70 ist günstig, auch eine Red Komodo, oder natürlich die Ursa Mini Pro….
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28861

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 19:27 Und mit günstig denke ich hat das jetzt gar nichts zu tun, RedRaw und Raptor hin oder her.
Eine C70 ist günstig, auch eine Red Komodo, oder natürlich die Ursa Mini Pro….
Gruss Boris
Die spielen in einer anderen Liga.

Im Vergleich zu einer Alexa ist sie günstig.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von funkytown »

Was heißt denn "Locking RF-Mount"? Kann man normale Canon RF Objektive anschließen?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von andieymi »

iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 18:57 S35 wird gewünscht - das zeigt ja auch die Nachfrage nach der Alexa S35.
Soweit stimm ich Dir zu!
iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 18:57 Red hat letztlich den 8k-S35 der Helium mit der Elektronik der Raptor kombiniert.
Was schon mal nicht sein kann, weil der Pixel Pitch ein komplett anderer ist: https://phfx.com/tools/formatCompare/fo ... alLengths=

Das ist ein komplett neuer Sensor.
iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 18:57 Ein Bayer-Sensor bietet bei 8k das optimale Debayering. Für 8k-Produktionen sind 6k zudem auch zu wenig.
Makro und lange Brennweite mit hoher Schärfentiefe erhält man leichter mit der neuen S35.
Was auch bei der Gemini völlig egal war und bei Arri (4,5-4,6K) sowieso, also quasi jedem.
Wo die 6K in der Praxis dann zu wenig wären, naja - wenn es dann dazu führt dass bei geringerem Pixel Pitch auch noch gecroppt wird für hohe Framerate und dann am Ende 5K auf einer Fläche rauskommt, die nicht mal 2-Perf entspricht, ist dann was gewonnen?
https://phfx.com/tools/formatCompare/fo ... alLengths=

Wie gesagt, ich versteh die Sicht von Red, auf dem Papier 8K treu zu bleiben. Ich glaube aber, dass es für die meisten User (und Herstellungs- wie Verkaufstechnisch auch für Red) andersrum sogar Vorteilhafter gewesen wäre, einfach eine V-Raptor-Light-S35 mit dem gleichen Sensor und kleinerem Ausleseformat zu bringen. Aber das hilft ja auch alles für Brennweite und Schärfentiefe ;)
funkytown hat geschrieben: Do 09 Mär, 2023 10:08 Was heißt denn "Locking RF-Mount"? Kann man normale Canon RF Objektive anschließen?
Gleich wie bei der normalen V-Raptor, sieht man auf den Fotos eh ganz gut:
https://www.red.com/v-raptor

Du kannst normale RF-Objektive anschließen, aber es gibt eine - irgendwie ähnlich zu PL, wenn auch stabilitätsmäßig nicht wirklich vergleichbar - Verriegelung außen um's Bajonett rum, die gleichzeitig die Optik "an den Mount drückt".

Also die Verriegelung wird nicht nur (den gibt's da zusätzlich) wie bei normalem EF/RF-Mount über einen Pin/Stift erzielt, der über einen Button gelöst/"eingezogen" wird für die entriegelung, sondern das Objektiv wird quasi in der Anschlussstellung angesetzt - nicht gedreht wie normal - und dann über den Verschlussring verriegelt.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von funkytown »

iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 19:49
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 19:27 Und mit günstig denke ich hat das jetzt gar nichts zu tun, RedRaw und Raptor hin oder her.
Eine C70 ist günstig, auch eine Red Komodo, oder natürlich die Ursa Mini Pro….
Gruss Boris
Die spielen in einer anderen Liga.

Im Vergleich zu einer Alexa ist sie günstig.
Ja, und wenn man schon ein RF 15-35, ein Video Assist Monitor (SDI) und V-Mount Akkus hat, dann relativiert sich der Preis, da man im Prinzip die Kamersa "pur" kaufen kann. Wäre jedenfalls eine Überlegung Wert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von andieymi »

funkytown hat geschrieben: Do 09 Mär, 2023 10:25 Ja, und wenn man schon ein RF 15-35, ein Video Assist Monitor (SDI) und V-Mount Akkus hat, dann relativiert sich der Preis, da man im Prinzip die Kamersa "pur" kaufen kann. Wäre jedenfalls eine Überlegung Wert.
Man kann sicher noch mal 4k für Speichermdien & Cage einplanen, aber früher hat ein Minimag nicht unwesentlich weniger gekostet. Und dann hatte die DSMC2 noch nicht mal einen SDI-Ausgang.

Das machen sie schon richtig...



iasi
Beiträge: 28861

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: Do 09 Mär, 2023 10:11
iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 18:57 S35 wird gewünscht - das zeigt ja auch die Nachfrage nach der Alexa S35.
Soweit stimm ich Dir zu!
iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 18:57 Red hat letztlich den 8k-S35 der Helium mit der Elektronik der Raptor kombiniert.
Was schon mal nicht sein kann, weil der Pixel Pitch ein komplett anderer ist: https://phfx.com/tools/formatCompare/fo ... alLengths=

Das ist ein komplett neuer Sensor.
iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 18:57 Ein Bayer-Sensor bietet bei 8k das optimale Debayering. Für 8k-Produktionen sind 6k zudem auch zu wenig.
Makro und lange Brennweite mit hoher Schärfentiefe erhält man leichter mit der neuen S35.
Was auch bei der Gemini völlig egal war und bei Arri (4,5-4,6K) sowieso, also quasi jedem.
Wo die 6K in der Praxis dann zu wenig wären, naja - wenn es dann dazu führt dass bei geringerem Pixel Pitch auch noch gecroppt wird für hohe Framerate und dann am Ende 5K auf einer Fläche rauskommt, die nicht mal 2-Perf entspricht, ist dann was gewonnen?
https://phfx.com/tools/formatCompare/fo ... alLengths=

Wie gesagt, ich versteh die Sicht von Red, auf dem Papier 8K treu zu bleiben. Ich glaube aber, dass es für die meisten User (und Herstellungs- wie Verkaufstechnisch auch für Red) andersrum sogar Vorteilhafter gewesen wäre, einfach eine V-Raptor-Light-S35 mit dem gleichen Sensor und kleinerem Ausleseformat zu bringen. Aber das hilft ja auch alles für Brennweite und Schärfentiefe ;)
funkytown hat geschrieben: Do 09 Mär, 2023 10:08 Was heißt denn "Locking RF-Mount"? Kann man normale Canon RF Objektive anschließen?
Gleich wie bei der normalen V-Raptor, sieht man auf den Fotos eh ganz gut:
https://www.red.com/v-raptor

Du kannst normale RF-Objektive anschließen, aber es gibt eine - irgendwie ähnlich zu PL, wenn auch stabilitätsmäßig nicht wirklich vergleichbar - Verriegelung außen um's Bajonett rum, die gleichzeitig die Optik "an den Mount drückt".

Also die Verriegelung wird nicht nur (den gibt's da zusätzlich) wie bei normalem EF/RF-Mount über einen Pin/Stift erzielt, der über einen Button gelöst/"eingezogen" wird für die entriegelung, sondern das Objektiv wird quasi in der Anschlussstellung angesetzt - nicht gedreht wie normal - und dann über den Verschlussring verriegelt.
Wer 8k anbieten kann, ist nun einmal etwas besser für die Zukunft gerüstet.
Das sieht man auch bei Stock-Material:
All jene, die dachten, niemand brauche mehr als 2k, musste dann eben feststellen, dass für 4k-clips mehr gezahlt wurde.
Das betrifft auch Alexa-Material.

8k ist nun aufgerufen.

Für´s Debayern ist 8k nun mal ideal, will man 4k erhalten. Sonst heißt es eben:
leichte Luma-Fehler und starke Detailfilterung oder nahezu perfektes Debayering



iasi
Beiträge: 28861

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von iasi »

funkytown hat geschrieben: Do 09 Mär, 2023 10:25
iasi hat geschrieben: Mi 08 Mär, 2023 19:49

Die spielen in einer anderen Liga.

Im Vergleich zu einer Alexa ist sie günstig.
Ja, und wenn man schon ein RF 15-35, ein Video Assist Monitor (SDI) und V-Mount Akkus hat, dann relativiert sich der Preis, da man im Prinzip die Kamersa "pur" kaufen kann. Wäre jedenfalls eine Überlegung Wert.
Wobei sich Red jedes Schräubchen und jedes Käbelchen gut bezahlen lässt. :)

Man kauft aber eben RedRaw.
Nach Arris unkomprimiertem Raw ist das wohl das Beste, was man bekommen kann.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von Paralkar »

Auch nicht besser als XOCN in sein verschiedenen Flavors, Red kann auch nix anderes als all die anderen, und vieles bedingt durch die Firmengröße eben auch nicht...

Egal ob Helium oder 8k auf nem noch kleineren Sensor, gefúhlt kommt da bis auf der neue Body nix neues interessantes...

Die Red Kameras haben sich seit längerem immer mehr aus dem High End Markt zurűck gezogen, allgemein hat meiner Erfahrung nach Sony davon viel Marktanteil űbernommen, die Sachen die damals wegen Auflösung auf Red gedreht wurden, werden mittlerweile auf Sony gedreht.

Die meisten DCPs sind noch immer 2k und die wenigsten setzen sich vor nem 65" Fernseher so nah ran, dass sie wirklich ein Unterschied wahrnehmen..., 4k bleibt weiterhin n ziemlich unnötiges Feature (abgesehen VR). Is halt Marketing...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



iasi
Beiträge: 28861

Re: Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt

Beitrag von iasi »

Die meisten DPs schauen sich auf einer Leinwand an, was sie gefilmt haben.

Videofilmer setzen sich vor einen 65"-UHD-Bildschirm von dem sie ihr 2k-Material hochskalieren lassen.

X-OCN ist eine komprimiertes "Raw"-Format und bietet nicht mehr als RedRaw - bei einer Auflösungsbegrenzung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53