Gemischt Forum



Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe VideoFreaks,

am Samstag werde ich bei uns in der Nähe ein Freiluftkonzert filmen und dafür meine beiden Kameras evtl. mit Netzstrom versorgen.
Jetzt wurde aber für besagten Abend Gewitter mit Regen vorausgesagt - laut Wetter online.
Wie sichert Ihr in so einem Fall Euer Videoequipment?

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Blitzschutz/Überspannungsschutz Stecker.
Gibt's überall für kleines Geld.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von ruessel »

Gibt's überall für kleines Geld.
Bringt bloß nix, wenn nicht davor eine Menge Schutz eingebaut wurde. (Grob- Mittel- und Feinschutz erforderlich)
Gruss vom Ruessel



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von Riki1979 »

Bringt bloß nix, wenn nicht davor eine Menge Schutz eingebaut wurde. (Grob- Mittel- und Feinschutz erforderlich)
Die Steckdosen müssen also über Grob-, Mittel- und Feinschutz verfügen oder wie darf ich das verstehen?
Und wenn ich einfach nur die Akkus an den Kameras befestige und keinen Netzstrom nehme?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von ruessel »

Die Steckdosen müssen also über Grob-, Mittel- und Feinschutz verfügen oder wie darf ich das verstehen?
Nein. Ein elektrischer Anschluß muss für Blitzschutz besonders ausgelegt werden, bei mir am Zähler sollte über den Erdleiter ein Grobschutz installiert werden, Kostenvoranschlag nach ein paar Messungen ca. 4000 Euro (die wollten durch den Fussboden einen weiteren Leiter 20 Meter tief schlagen).... habe es dann gelassen. Dann würde im Sicherungsbereich ein Mittelschutz installiert werden, danach dann ein Feinschutz an den Steckdosen der oben schon genannt wurde. Es nützt gar nix, wenn eines von den drei Maßnahmen nicht vorhanden ist. Beim Feinschutz gehört auch dazu, jede Leitung die von Aussen kommt auch zu sichern, wie LAN etc. Kann dann eine sehr teure Geschichte werden. Ich habe lieber eine Versicherung gegen Überspannung abgeschlossen, war wesentlich billiger ;-)

Mal eben 100.000 Ampere über eine 9,99 Euro Blitzschutzsteckdose abzumildern ist mehr als naiv.
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mach Dir keine Sorgen, bei Gewitter und Regen werden Freiluftveranstaltungen abgesagt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15026

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von rush »

Riki1979 hat geschrieben: Mi 04 Aug, 2021 13:16
Bringt bloß nix, wenn nicht davor eine Menge Schutz eingebaut wurde. (Grob- Mittel- und Feinschutz erforderlich)
Die Steckdosen müssen also über Grob-, Mittel- und Feinschutz verfügen oder wie darf ich das verstehen?
Und wenn ich einfach nur die Akkus an den Kameras befestige und keinen Netzstrom nehme?
Das wäre in dem Fall tatsächlich eine gute Alternative wenn möglich.

Oder eine entsprechend abgesicherte USV dazwischenhängen (teuer...).
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben: Mi 04 Aug, 2021 22:17
Riki1979 hat geschrieben: Mi 04 Aug, 2021 13:16

Die Steckdosen müssen also über Grob-, Mittel- und Feinschutz verfügen oder wie darf ich das verstehen?
Und wenn ich einfach nur die Akkus an den Kameras befestige und keinen Netzstrom nehme?
Das wäre in dem Fall tatsächlich eine gute Alternative wenn möglich.

Oder eine entsprechend abgesicherte USV dazwischenhängen (teuer...).
die usv brutzelt dir genauso weg, wenn nicht, wie von rüssel erwähnt, alle komponenten ineinandergreifen, im zweifel stecker raus...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wer von euch hatte denn überhaupt schon mal einen Schaden, trotz Überspannungsschutz-Stecker?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von Cinemator »

In meinen iMac ist vor vier Jahren einmal der Blitz gefahren und hat das Gerät gecrasht. Nach der Reparatur und aufwendiger Korrespondenz mit der Versicherung/dem Gutachter erhielt ich die abschließende Nachricht, dass der hier gelagerte Fall nicht von der Versicherung gedeckt ist. Seitdem habe ich weder Versicherung noch irgendwelche Blitzschutzeinrichtungen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Aug, 2021 05:45 Wer von euch hatte denn überhaupt schon mal einen Schaden, trotz Überspannungsschutz-Stecker?
Du kannst davon ausgehen, das Gewitter Veranstaltungsafin sind und wenn so ein Blitz erstmal raus ist, weiß er ganz genau wo die nächste größere Veranstaltung ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54