Postproduktion allgemein Forum



CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
raveya
Beiträge: 25

CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von raveya »

Ich habe mir im Juli 2020 einen ProGrade Thunderbolt 3 CFExpress B Card Reader geholt (dieses Modell https://shop.progradedigital.com/collec ... ader-pg-04), den ich mit einer ProGrade 1700 Gold 512GB (https://shop.progradedigital.com/pages/ ... emory-card) in meiner Canon EOS R5 verwende, genutzt wird alles per Thunderbolt 3 an meinem iMac Pro, MacOS 11.3, 1TB SSD, 32GB Ram, 8-Core Xeon.
Bis gestern lief auch alles ohne Probleme, konnte mit bis zu 1,4 Gigabyte Pro Sekunde von der CFexpress Karte auf meinen iMac Pro kopieren.

Seite heute kommen zwischen 420 bis maximal 520MByte/Sec nur noch an. Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht, weil ich dachte die Karte hat eine Macke, ging ohne Probleme, keine Geschwindigkeitseinbußen oder Warnungen dass die Karte zu langsam schreiben würde.

Dann die Karte wieder in den Reader rein, auf iMac kopiert mit 400-500MB Max.... Thunderbolt Port gewechselt, selbiges Problem... dachte ok vielleicht spinnt das Kabel und zwei weitere 50CM TB 3 Kabel ausprobiert, ebenfalls "zu langsam" wie ich es gewohnt war.... denke mal der Reader hat eine Macke oder?

Anbei 2 Screenshots von den Schreibgeschwindigkeiten...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von Frank Glencairn »

raveya hat geschrieben: Do 29 Apr, 2021 14:23
Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht,
Das sind ja nur maximal 325 MB/s - sagt also ned viel aus, außer daß die Karte 325 MB/s schreiben kann.

Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja ein Leseproblem. Auf was schreibst du die Daten denn?
Interne SSD nehm ich an - womöglich ist die zu voll, um noch den maximalen Speed herzugeben, oder wird zu heiß,
dann sinken die Datenraten auch in's bodenlose.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von SHIELD Agency »

Habe zwar mit Apple keine Erfahrungen... aber sollte DiskSpeed-Test nicht aussagekräftiger sein, um den Flaschenhals beim Schreiben/Lesen zu finden?

Dann wüsste man zumindest ob's beim Lesen der Quelle oder beim Schreiben des Ziels ein Problem gibt.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



raveya
Beiträge: 25

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von raveya »

habs mir BlackMagic Spendetest getestet,
Interne Apple SSD Write 1.8GB/Sec , Read 2,2GB/sec
X5 T3 SSD Write 1.8 gb/sec, Read 2,4GB/sec

die ProGrade Gold 512GB (per ProGrade TB Reader) Write 480MB, Read 500MB


vorher war das deutlich höher.... habe jetzt zum test nochmal einen ProGrade Card Reader bestellt...



raveya
Beiträge: 25

Re: CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)

Beitrag von raveya »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 29 Apr, 2021 14:42
raveya hat geschrieben: Do 29 Apr, 2021 14:23
Habe dann die Karte in der Kamera formatiert und dort eine 8K Raw Aufnahme gemacht,
Das sind ja nur maximal 325 MB/s - sagt also ned viel aus, außer daß die Karte 325 MB/s schreiben kann.

Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja ein Leseproblem. Auf was schreibst du die Daten denn?
Interne SSD nehm ich an - womöglich ist die zu voll, um noch den maximalen Speed herzugeben, oder wird zu heiß,
dann sinken die Datenraten auch in's bodenlose.
auf der 1TB SSD des iMac sind ca 600 GB Frei :)
denke daran liegt es nicht.

habe noch eine 2TB X5, dort sind ca 1,5TB frei, dort ebenfalls gleiche Performance der ProGrade Gold Karte sobald Daten wohin kopiert werden sollen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30