Panasonic Forum



Metabones Smart-Adapter T



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fritz1

Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

Hallo Freunde,
um mein ausgezeichnetes Canon L 4/300 non IS an meinen Panas verwenden zu können,habe ich mir einen (oben genannten) Adapter besorgt.Dieser funktioniert zwar bestens mit den Canon 18-55 sowie 55-200mm Objektiven, aber leider gerade am 300er eben nicht. Eigentlich hätte ich mir wenigsten die Möglichkeit der Blendensteuerung gewünscht,da ich ohnehin meistens manuell arbeite,aber das
Sucherbild ist schwarz,bzw.kommt die Meldung:"Objektiv nicht richtig gerastet,eventuell Kontakte reinigen".Objektiv funktioniert aber auch am Canon 40D Gehäuse bestens.Kennt jemand das Problem und kann was dazu sagen?



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

oder anders gefragt,hat hier jemand Erfahrung mit Adaptern (kein Speedbooster) für dieses doch schon ältere Objektiv (Canon EF 4/300 L USM non IS) welche zumindest die Blendenwerte durchstellen bzw an der Kamera einstellbar machen?
Den Redrockmicro hab ich zwar, ist aber doch umständlicher weil der Blendenwert erst per Tastendruck am Adapter eingegeben werden muß.Zudem braucht der auch eine eigene Stromversorgung mittels 9V-Batterie.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von Sammy D »

In der Kompatibilitätsliste von Metabones wird gesagt, dass dein Glas nur mit neueren Panasonic-Kameras gut funktioniert (https://www.metabones.com/products/deta ... EF-m43-BT2).

Probier doch mal eine Powerbank an den USB-Anschluss deines Adapters anzuschließen (ohne Kamera) und versuche die Blende manuell via Wippschalter zu verstellen.



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

meine G9 ist sehr neu,also Nachfolgemodell gibts noch keins:-)) Und die GX8 ist auch unter den in der Tabelle gelisteten Kameras.

In der verlinkten Tabelle ist allerdings mein Objektiv speziell nicht angeführt,hab ja noch das ohne IS (Stabilisierung) Dennoch wundert mich,daß zB das 5,6/400 sehr wohl dabei ist,ein Objektiv welches auch ungefähr dasselbe Baujahr hat.
Wie geschrieben, mit einem alten Canon 55-200 verbunden funktioniert alles bestens,Blendensteuerung über die Cam und der AF.
An Canon Kameras klappt mit dem Objektiv auch alles wie es soll.
Nur mit dem 300er wird das Sucher/Displaybild schwarz und "Objektivbefestigung fehlgeschlagen-bitte Anschluss auf Schmutz überprüfen" erscheint.Und dies wie gesagt, an G9,GX8 sowie an GH2.
Und alle überhaupt möglichen Adapter-Firmware-Updates von 2.0 aufwärts/abwärts hab ich auch schon ausprobiert,zurzeit ist die neueste drauf.

Den Tipp probier ich aber gleich aus,wenn meine Powerbank aufgeladen ist:-)

Edit: mit Powerbank mittels Schalter am Metabones blendet das Objektiv sehr brav stufenweise auf/ab!



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

Habe nun Metabones kontaktiert,mal schauen was kommt.In der Liste der passenden Objektive steht nur die stabilisierte Objektiv-Version.Das Non-IS ist aber um einiges optisch besser als dessen Nachfolger.



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

fritz1 hat geschrieben: Mo 01 Jun, 2020 11:43 Habe nun Metabones kontaktiert,mal schauen was kommt.In der Liste der passenden Objektive steht nur die stabilisierte Objektiv-Version.Das Non-IS ist aber um einiges optisch besser als dessen Nachfolger.
Nachtrag:Keine Rückmeldung von Metabones,hab den Adapter verkauft, an anderen Canon-Objektiven tut er ja was er soll.



fritz1

Re: Metabones Smart-Adapter T

Beitrag von fritz1 »

Hatte nun noch den Traumflieger-Adapter versucht,selbes Problem.Da bleibt also weiterhin nur der Redrockadapter, bis ich eventuell in ein Oly 300 pro investiere.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42