Postproduktion allgemein Forum



Professionellen Abspann erstellen, aber wie?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Fassbrause »

Hallo allerseits,

ich möchte einen Abspann für einen Dokumentarfilm erstellen. Ich habe bisher dafür Fusion in DaVinci Resolve 16 genutzt mit Hilfe von diesem Tutorial:



Ich empfinde diese Methode jedoch als etwas umständlich, ineffizient und es fehlt mir die Möglichkeit, z.B. die linksbündige Schrift anders zu gestalten (Schrifttyp, etc.) als die Schrift, die rechtsbündig oder zentral verläuft.

Meine Frage: Kennt ihr ein Programm, mit dem man das Erstellen eines Abspanns gut bewerkstelligen kann oder habt ihr einen Tipp?

Danke im vorraus und viele Grüße!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Frank Glencairn »

Photoshop > Tiff > in der NLE deiner Wahl scrollen
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von mash_gh4 »

ich würde die grafische gestaltung bzw. das eingeben des texts mit normalen grafikwerzeugen erledigen und als SVG exportieren (falls die betreffenden grafikprogramme keine vernünftige SVG-unterstützung bieten, als PDF abspeichern und im inkscape nach SVG umwandeln...). derartiges kann man dann mit dem SVG-modul im natron wunderbar animierten und als video rausrendern.

https://natron.readthedocs.io/en/master ... kflow.html

(falls du gar keine erfahrungen mit dem zeug hast, gibt's z.b. hier:

gute natron einführungen, wo im 2. teil auch die basics des animierens erklärt werden.)

der vorteil dieser etwas unkonventionellen herangehensweise besteht darin, dass man dabei die vorzüge sauberer grafischer schriftgestaltung und vertrauter vektorgrafikwerkzeuge mit vernünftigen nachträglichen eingriffsmöglichkeiten beim animieren und rausrendern kombinieren kann.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Alf302 »

Einige TV Serien machen kein Laufbild sondern Standbilder (Schwarzer Hintergrund)
oder wenn es im Fim sein soll eben Transparent.PNG

Ich mach das mit Fireworks , mit Photoshop o.ä. gehts aber auch.

Adobe CC hat zudem denTitler

Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt



vobe49
Beiträge: 755

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von vobe49 »

Hallo Fassbrause,
wenn ich bei einem Video einen längeren Abspann brauche, erstelle ich mit Photoshop einen grafisch gestalteten Text, der auch länger sein kann. Dazu erstelle ich ein neues Dokument mit transparentem Hintergrund, zum Beispiel in einer Größe von Breite 16 cm, Höhe 40 cm.
Ich gestalte dann den Text und ordne ihn schon in Blöcken an, wenn das thematisch sinnvoll ist. Die einzelnen Blöcke haben meist so etwa die Größe von 9 cm und einen Abstand (Leerfeld) zum nächsten. Die Vorlage speichere ich als PNG-Datei. Dadurch kann man jeden beliebigen Hintergrund (auch ein Video) nutzen und hat im Vordergrund den Text.

Im Schnittprogramm positioniere ich den ersten Block des Textes in der Vorschau und lasse ihn so lange stehen, das man den Text gut lesen kann. Durch Setzen von Keyframes (in MAGIX VPX : Ansicht/Position) lasse ich danach den Text dann zum nächsten Block fahren (Positionierung des nächsten Blockes). In VPX gibt es eine Funktion, die wie Beschleunigen und Abbremsen aussieht, was das Ganze sehr dynamisch aussehen lässt.

Man kann das Ganze sicher auch als Lauftext gestalten, aber die finde ich selbst nicht so toll.
Gruß vobe49



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Fassbrause »

Ich bedanke mich für alle eure Beiträge, jetzt weiss ich Bescheidt und kann loslegen !

Viele Grüße und einen schoenen Tag wünsche ich euch :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von Frank Glencairn »

oder so...
69266528_2298606846918552_4423799040521535488_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hexeric
Beiträge: 293

Re: Professionellen Abspann erstellen, aber wie?

Beitrag von hexeric »

fcpX hat einen einfachen text generator für rolling credits / scrolling text. flutscht in ein paar minuten. alternative: manifesto plugin (free) aus der fxfactory, auch für PP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10