Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hasselblad X1D mit 43.8 × 32.9mm Sensor (leider nur HD Video)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Hasselblad X1D mit 43.8 × 32.9mm Sensor (leider nur HD Video)

Beitrag von TonBild »

Wem der Sensor von Vollformatkameras wie die Sony A7, Canon 5D usw. noch nicht gross genug für Videos ist, für den wurde die Hasselblad X1D heute vorgestellt:


http://www.hasselblad.com/x1d

"Video
The narrow depth-of-field associated with medium format cameras gives an unrivalled look and bokeh to your footage."

Die Kamera selbst liegt bei 7900 Euro, das XCD 45 mm f/3.5 liegt bei etwa 2300 Euro, das XCD 90 mm f/3,2 bei etwa 2725 Euro. Zur Photokina 2016 soll noch ein 30-Millimeter-Objektiv folgen.


Sensor type
CMOS, 50 megapixels (8272 × 6200 pixels, 5.3 × 5.3 μm)
Sensor dimensions
43.8 × 32.9mm
Image size
Stills: RAW 3FR capture 65MB on average. TIFF 8 bit: 154MB; Video: HD (1920 x 1080p)
File format
Stills: Lossless compressed Hasselblad 3FR RAW + JPEG
Video: H.264 Compressed (25 fps)
Shooting mode
Single shot stills, Video
Colour definition
16 bit; Dynamic range up to 14 stops
ISO speed range
ISO 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 & 25600
Storage options
Dual SD card slots
Colour management
Hasselblad Natural Colour Solution
Storage capacity
16GB card holds 240 images on average
Capture rate
1.7 - 2.3 frames per second
Display
3.0 inch TFT type, 24 bit colour, 920K pixels; Touch functionality: Yes, full support Live View: On camera, host and iOS device with high frame rate (30 fps)
Histogram feedback
Yes (on rear display)
IR filter
Mounted in front of sensor
Acoustic feedback
Yes
Software
Phocus for Mac and Windows. Compatible with Adobe Photoshop Lightroom® and Adobe Camera Raw®
Platform support
Macintosh: OSX version 10.10; PC: Windows 7 / 8 / 10 (64 bit only)
Host connection type
USB 3.0 (5 Gbit/s) Type-C connector
Additional connections
Mini HDMI, Audio In/Out
Operating temperature
- 10 ̊C to + 45 ̊C / 14 – 113 ̊F
Wi-Fi & GPS
802.11a, b, g, n, ac (depending on region)
Dimensions
Camera Body only: 150 x 98 x 71 mm
Weight
725g (Camera Body and Li-ion battery)
Camera type
Mirrorless Large Sensor Medium Format
Lenses
Hasselblad XCD lenses with integral lens shutter
Shutter speed range
60 minutes to 1/2000 sec with XCD Lenses
Flash sync speed
Flash can be used at all shutter speeds
Viewfinder
2.36MP XGA Electronic Viewfinder
Focusing
Autofocus metering via contrast detection; Instant manual focus override
Flash control
Automatic TTL centre weighted system. Nikon™ compatible hotshoe
Output can be adjusted from -3.0 to +3.0 EV
Exposure metering
Spot, Centre Weighted and CentreSpot
Power supply
Rechargeable Li-ion battery (7.2 VDC/3200 mAh)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51