Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Weiß ohne Farbstich ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Elsalvador
Beiträge: 389

Weiß ohne Farbstich ?

Beitrag von Elsalvador »

Hallo,

wenn ich mit der RGB Pipette auf eine im originalen weiße Stelle
klicke und mir beispielsweise "r145 b130 g142" angezeigt wird, erhalte ich
dann eine neutrales weiß in dem ich alle Werte via Farbanpassung auf sagen wir 145 angleiche?

VG
Matthias
Zuletzt geändert von Elsalvador am Do 20 Jun, 2013 17:38, insgesamt 1-mal geändert.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Weiß ohne Farbstich ?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Theoretisch ja, wenn die 6 Grundfarben tatsächlich den farbrichtigen Winkel im Farbkreis haben.
Die Frage ist aber auch: Wo siehst du dann das neutrale Weiß?
Auf dem Monitor wahrscheinlich nicht (außer du hast einen richtig guten für richtig Geld).
Und auf dem TV erst recht nicht (weil es praktisch keinen TV ohne irgend einen Farbstich gibt (der dann auch noch Helligkeitsabhängig ist)).



domain
Beiträge: 11062

Re: Weiß ohne Farbstich ?

Beitrag von domain »

Wie der Name schon sagt, baut RGB nur auf die drei additiven Farben Rot, Grün und Blau auf. Wenn die drei RGB-Werte gleich hoch sind, dann sollte sich für das Auge der Eindruck von Weiß und Grau bis hin zum Schwarz ergeben.
Da heißt aber nicht, dass die farbigen Subpixel auf deinem Bildschirm gleich hell leuchten. Schau sie dir mal mit einer starken Lupe an. Am hellsten leuchtet Grün mit 59%, viel dunkler schon die Rot-Pixel mit 30% und Blau sieht man fast gar nicht, es leuchtet mit nur 11%.
Farbstiche erkennt man übrigens nicht besonders gut in den Lichtern, sondern besser in den Mitteltönen und besonders ekelhaft in den angehenden Schatten. Diese dürfen bei Tageslichtaufnahmen eigentlich nie einen Rotstich haben, wohingegen Blau oder Blaugrün (Cyan) fast normal wirken.



iasi
Beiträge: 29257

Re: Weiß ohne Farbstich ?

Beitrag von iasi »

Elsalvador hat geschrieben:Hallo,

wenn ich mit der RGB Pipette auf eine im originalen weiße Stelle
klicke und mir beispielsweise "r145 b130 g142" angezeigt wird, erhalte ich
dann eine neutrales weiß in dem ich alle Werte via Farbanpassung auf sagen wir 145 angleiche?

VG
Matthias
du kannst diese Messung auch zusätzlich in einem neutralen Grau im mittleren Bereich und ein tiefes Grau/Schwarz im unteren Bereich machen und dann z.B. gezielt mit den Kurven alle Lichter, Mitten und Schatten korregieren.
Dem Auge kann man leider nicht trauen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21