Mediamind

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Mediamind »

Ok, das war nicht ganz optimal erklärt. Es ist eine Hybridmethode. Der Schalter der GH5 steht auf MF, der des Objektives kann MF oder AF sein. Du ziehst den Touch AF mit dem Finger auf dem Display auf das zu fokussierende Objekt. Die Kamera stellt auf diesen Punkt dann (trotz Wahlschalter oder besser gerade wegen Wahlschalter auf MF) mit dem eigenen AF auf diesen Punkt scharf. Schnell und zuverlässig. Wichtig: Der Focus bleibt dann auch dort, bis Du ihn manuell mit dem Focusring am Objektiv oder wiederum mit dem Touch AF erneut veränderst. Diese Option ist für komplexe Situationen mit Originaloptiken hervorrgend. Probiere es einfach mal aus...



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Danke, jetzt ist es klarer. Ich werde mal damit experimentieren. Vielen Dank noch mal für eure wirklich hilfreichen Beiträge.



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Ich möchte nur noch mal kurz schreiben, dass der Hinweis, mit dem manuellen Focus bzw der beschriebenen Hybrid Methode zu filmen einfach Gold wert war. Die AF Probleme sind weg, keine kurzzeitigen Unschärfen, kein Pulsieren. Die Schärfe, auch in der Tiefe, ist im gesamten Bild einfach perfekt. Und das zu 90 Prozent quasi "Plug & Play", das hätte ich nicht erwartet. In den Ausnahmen in denen man ganz weit offene Blenden braucht, muss man halt ein bisschen aufpassen, was dank der Peaking Funktion auch wirklich gut funktioniert.

Also vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tipps, es ist nun wirklich ein ganz anderes Filmen.



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Hallo Community, mir ist beim Testen noch eine Frage untergekommen, auf die ich im Internet bisher keine zufriedensrtellende Antwort gefunden habe: Wie nutze ich denn den 5 Achsen Stabilisator beim Videofilmen? Ist es korrekt, dass ich dafür zu dem Inbody Stabilisator auch den elektronischen Stabilisator anschalten muss, damit die "5 Achsen Technik" funktioniert? Ein Panasonic Objektiv mit Power O.I.S ist montiert. Was muss ich einstellen um die beste (5 Axis) Stabilisierung für Video zu bekommen?

Vielen Dank!



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von blueplanet »

...die E-Stabi solltest Du immer ausgeschaltet lassen. Das bringt nicht (mehr) viel bzw. beschneidet nur unnütz das Bild.
Ergo ist im Display bei einem kompatiblen 5-Achsen-Objektiv eine weiße "Wackelhand" und darüber der Schriftzug "DUAL2" zu sehen. Diese Kombi bedeutet die 5 Achsen Stabilisation.
Die E-Stabi stammt noch aus den Vorgängerserien (GH3, 4) und/oder spielt bei der GH5s (unstabilisierter Sensor) eine Rolle. Generell erzielt man besser Ergebnisse, wenn per seperater Software und im Nachhinein nur bei Bedarf in der Post nachstabilisiert wird.
Adobe Premiere/After Effects hat dafür ein extra Werkzeug oder als Standalone bzw. Plugin-Anbieter wäre Mercalli zu nennen.



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Vielen Dank, blueplanet. So werd ich es machen:-)

Eine Frage noch, ist es sinnvoll die "I.S. Sperre" zu benutzen? Das soll ja für ruhige Aufnahmen quasi einer Stativ-gleiche Stabilisierung bringen. Gibt es da mit Erfahrungen? Und vielleicht auch Negatives? Ist das eine sinnvolle Option? Vielen Dank schon mal.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von blueplanet »

Die Funktion I.S. Lock für Videoaufnahmen stabilisiert die Aufnahme selbst dann, wenn der Bildwinkel fixiert ist. Zudem gleicht der Bildstabilisator der GH5 Verwackler nun auch bei der Nutzung von 2.0x und 1.33x anamorphen Linsen optimal aus.
D.h.: wenn Du die Kamera ruhig in der Hand auf ein Objekt richtest (ohne zu Schwenken etc.), wird das Bild zusätzlich "eingefroren" (nicht zu verwechseln mit der E-Stabilisierung die cropt) so das der Eindruck eines verwendeten Stativs entsteht.
Dann wäre es sozusagen DUAL2 + I.S. Lock! Nachteile gibt es faktisch nicht...es sei denn, Du arbeitest ausschließlich auf dem Stativ...dann müsste aber eh ALLES ausgeschaltet werden...



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Vielen Dank, das klingt ja richtig klasse. Muss ich gleich mal mit damit etwas experimentieren.

Aber noch mal kurz nachgefragt, was bedeutet wenn der Blickwinkel fixiert ist? Kann mir gerade nichts darunter vorstellen. Sorry für die eventuell blöde Frage.

Und noch mal zum Verständnis, die IS Sperre wirklich nur für "statische" Aufnahmen, oder auch für z.b. langsame Bewegungen sinnvoll?

Bitte fühl dich nicht genervt, deine Antworten (und auch die anderen hier im Thread) sind wirklich extrem hilfreich für mich.



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Drushba »

Möchte mich da gleich mit einer GH5-Neulingsfrage anschliessen: Wenn ich den DMW-XLR-Adapter mit 24Bit nutzen will, kann ich dies nach meinen Menü-Experimenten nur im MOV-Format. Stelle ich MP4 ein, dann ist die 24-Bit Option ausgegraut und es ist nur möglich 16 Bit anzuwählen. Begehe ich hier einen fulminanten Bedienfehler oder gibt es einen Workaround um MP4 mit 24-Bit Audio zu nutzen?



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von blueplanet »

HolmS hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 15:19 Bitte fühl dich nicht genervt, deine Antworten (und auch die anderen hier im Thread) sind wirklich extrem hilfreich für mich.
...alles gut :))
D.h.: wenn Du die Kamera ruhig in der Hand auf ein Objekt richtest (ohne zu Schwenken etc.)...das heisst "Blickwinkel fixiert" ;)) Und ein Schwenk (aus der Hand) geht damit natürlich auch.
Nur wenn es von einem Stativ käme würde ich diese bzw. generell alle Stab-Funktion abschalten.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von blueplanet »

Drushba hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 16:12 Möchte mich da gleich mit einer GH5-Neulingsfrage anschliessen: Wenn ich den DMW-XLR-Adapter mit 24Bit nutzen will, kann ich dies nach meinen Menü-Experimenten nur im MOV-Format. Stelle ich MP4 ein, dann ist die 24-Bit Option ausgegraut und es ist nur möglich 16 Bit anzuwählen. Begehe ich hier einen fulminanten Bedienfehler oder gibt es einen Workaround um MP4 mit 24-Bit Audio zu nutzen?
...da kann ich Dir nicht weiterhelfen, weil ich den DMW nicht im Einsatz habe. Aber anderes herum: weshalb sind denn diese 24Bit so entscheident? (Fast) jede CD hat 16Bit - das Maß aller Dinge ;))!



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Vielen Dank, blueplanet. Dann mache ich mich mal ans Probieren.



MrMeeseeks
Beiträge: 2427

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von MrMeeseeks »

blueplanet hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 14:59
Dann wäre es sozusagen DUAL2 + I.S. Lock! Nachteile gibt es faktisch nicht...es sei denn, Du arbeitest ausschließlich auf dem Stativ...dann müsste aber eh ALLES ausgeschaltet werden...
Der Nachteil wäre dass sobald eine Bewegung reinkommt die nicht ausgeglichen werden kann, der Stabi einen kurzen aber extremen Ruckler verursacht. Eigentlich normal aber gerade beim IS Lock fällt dieser heftig aus.
Diese Funktion ersetzt sozusagen ein Stativ und ist für Schwenks völlig unbrauchbar. Dennoch immer wieder faszinierend was damit möglich ist.



Mediamind

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Mediamind »

..möchte man den IS-Lock schnell im Zugriff haben, hier mein Tipp: Auf den FN1 legen. Damit wechsele ich innerhalb eines Augenblicks zwischen dem normalen Dual IBIS und dem IS-Lock. Wie Mr. M richtig schreibt, die Funktion ist nicht fürs Schwenken geeignet. Ich habe zusätzlich den Digizoom auf einer anderen Taste liegen und kann so bei der Gh5 zwischen extremen Tele mit IS-Lock und dem normalen Arbeitsbereich schnell wechseln.



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Vielen Dank auch für diese hilfreichen Tipps, MrMeeseeks und Mediamind. Hab ihn auf FN1 gelegt und so hat man ihn wirklich blitzschnell einsatzbereit. Echt eine klasse Funktion:-)



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von blueplanet »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 17:33 Der Nachteil wäre dass sobald eine Bewegung reinkommt die nicht ausgeglichen werden kann, der Stabi einen kurzen aber extremen Ruckler verursacht. Eigentlich normal aber gerade beim IS Lock fällt dieser heftig aus.
Diese Funktion ersetzt sozusagen ein Stativ und ist für Schwenks völlig unbrauchbar. Dennoch immer wieder faszinierend was damit möglich ist.
...was wäre denn so ein extremer Ruckler aus deiner Sicht?
Ein Gopro-Feeling kann damit natürlich nicht erreicht werden, jedoch ein gefühlvoller und langsam (!) von Anfang bis zum Ende geführter Schwenk ist mit der Look-Funktion ohne weiteres möglich, bildet durch die dabei erreichte Stabilität (den Ausgleich der Unruhe in der Körperbewegung, das nichtvorhandene "Schwenkstativ") einen weiteren Pluspunkt beim Zusammenspiel des Stabisystems bei der GH5. Aber natürlich ist es auch eine gute Idee, dafür eine Taste zu belegen...wenn diese nicht bereits anders belegt ist ;))



Mediamind

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Mediamind »

Gaaaanz langsam Schwenken geht in der Tat. Dann ist das Ergebnis sogar sehr gut. Einen Tacken zu schnell geschwenkt und das Bild springt. Bei Schwenks, die man wiederholen kann, nutze ich den IS-Lock tatsächlich. Bei unikaten Momenten eben den Dual Ibis.



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Ah, sehr interessant. Spannende Möglichkeiten. Das werde ich mal versuchen. Wie sieht es denn aus wenn man mit IS Lock (wirklich sehr langsam) nach vorne läuft, hakt es dann oder funktioniert die Stabilisierung dann noch?



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Abercrombie »

Ich nutze mal den Thread um eine Frage zum Autofokus zu stellen.

Grundsätzlich ziehe ich den Fokus manuell. Aber bei "aktiven Gesprächspartnern" kann das schon mal anstrengen werden. Daher die Frage: welchen Autofokus nutzt ihr und läuft dieser noch in Kombination mit einem Metabones Speedbooster?
Es geht nicht um Vlogging oder gezielte Schärfeverlagerungen (Produkte in den Vordergrund halten), sondern nur um einen Talking Head, der eine gewisse Region des Bildes auch nicht verlässt, sich innerhalb dieser aber vor und zurück sowie seitwärts bewegt. Nutzt da jemand den Autofokus?

Viele Grüße
Cromb



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Pianist »

Gegenfrage: Kann man bei einer 4/3-Zoll-Kamera (selbst mit einem sehr lichtstarken Objektiv) überhaupt so wenig Schärfentiefe produzieren, dass die paar Zentimeter, die sich jemand vor- oder zurückbewegt, ein Problem darstellen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Drushba »

Pianist hat geschrieben: Di 12 Feb, 2019 16:23 Gegenfrage: Kann man bei einer 4/3-Zoll-Kamera (selbst mit einem sehr lichtstarken Objektiv) überhaupt so wenig Schärfentiefe produzieren, dass die paar Zentimeter, die sich jemand vor- oder zurückbewegt, ein Problem darstellen?

Matthias
Ja, das geht sogar ganz gut.



HolmS
Beiträge: 28

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von HolmS »

Nochmal zu der I.S. Lock Funktion. ich habe folgende Aussage gefunden: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... stabilator. Der User schreibt "Surprisingly the IS lock makes walking with camera very stable and smooth. It makes "floating" stabilization and keeps the frame balanced smoothly.". Kann das jemand bestätigen (oder auch nicht bestätigen)? Das wäre ja klasse, wenn das funktioniert. Leider kann ich erst Freitag wieder selber testen. Gibt es Erfahrungen zu Vorwärtsbewegungen (keine Schwenks) mit I.S. Lock?



Mediamind

Re: Ein paar Anfängerfragen zur GH5

Beitrag von Mediamind »

Matthias, mit dem 18-35 mm und Speedbooster oder dem 42,5 mm bei F.1.2 ist das durchaus so. Wenn ich die Schärfe nicht selbst ziehen kann, dann blendet man eben ab. Dem AF überlasse ich das nicht. Ich hatte aktuell ein Interview mit einem Behördenleiter, die Hauptkamera mit dem 42,5 mmm Objektiv war perfekt auf die Bewegungsebene der Person eingestellt. Mit Focupekaing am Ninja V ist das alles sehr entspannt beherrschbar. AF wäre "No Way".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51