Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn ich jetzt eine 6K Pro hätte würde ich nicht mal daran denken mir die neue BMD Fullframe zu kaufen…Da könnte als Ergänzung ne S5 Mark 2 x wirklich interessanter sein. Vor allem wenn du damit eventuell auch fotografieren möchtest…
Oder du kannst abwarten bis die 6K Pro mit Fullframe Sensor heraus kommt…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 19 Sep, 2023 15:53, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von -paleface- »

Aber die schreiben halt CINEMA drauf.

Dann muss man sich auch mit CINEMA messen.

Hier mal wie BMD seine Kamera wohl gerne geriggt haben möchte.
Sehr Kopflastig bei der Linse.
Da müsste die Baseplate eigentlich unterm Mount liegen.
lenses-md.jpg

Ich hab mir das DEMO-Material jetzt auch endlich mal anschauen können.
Sieht soweit nett aus. Sehr rauscharm. Gefällt mir.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@paleface
Genau, Cinema, wozu die allermeisten dslms nun mal gar nicht dazugehören…
Und wenn doch höchstens als Crashcams…

So gesehen ist die neue BMD Kamera ein kleines Schnäppchen. Alleine die schönen Zeiss Gläser kosten wohl locker das zehnfache. Und die Mattebox zusammen mit drei, vier, Filtern so viel wie die Kamera…

Aber filmen aus der Hand würde ich nur damit zusammen mit 2 seitlichen Handgriffen (und mit einem Focus Puller). Die ja einfach weiter vorne montiert werden könnten, wegen dem „kopflastig“.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29152

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 15:53 Aber die schreiben halt CINEMA drauf.

Dann muss man sich auch mit CINEMA messen.

Hier mal wie BMD seine Kamera wohl gerne geriggt haben möchte.
Sehr Kopflastig bei der Linse.
Da müsste die Baseplate eigentlich unterm Mount liegen.

lenses-md.jpg


Ich hab mir das DEMO-Material jetzt auch endlich mal anschauen können.
Sieht soweit nett aus. Sehr rauscharm. Gefällt mir.
Auf´s Bild kommt´s aber eben schon vor allem an.

Der Wegfall der internen NDs ist ein Hemmnis, wie auch der L-Mount, wenn man von der 6k Pro kommt.

Da scheint mir die Canon R5C eigentlich die bessere Alternative.
Mit einem RF-EF-Adapter bekommt man einen Ersatz für die internen NDs.
AF, einen Sucher und 8k für einen geringen Aufpreis.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 15:46
Fazit: mir persönlich erscheint der erreichbare Zusatznutzen gegenüber meiner 6K Pro als zu gering zu sein, als dass ich derzeit das Geld ausgeben wollte. Kann gerne jeder anders sehen.
Stimmt schon, die tatsächlichen Vorteile eines FF Sensors halten sich in engen Grenzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Naja, die internen NDs der Pocket 6K Pro waren AFAIK nicht sonderlich gut, sondern hatten deutliche Farbstiche und fehlende Infrarotfilterung. Insofern sind die für Kamera, die sich nicht mehr an Run-and-Gunners richtet und auch nicht mehr "Pocket" heisst, sondern für hochqualitative szenische Arbeit gedacht ist, eher verzichtbar...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29152

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:21
wolfgang hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 15:46
Fazit: mir persönlich erscheint der erreichbare Zusatznutzen gegenüber meiner 6K Pro als zu gering zu sein, als dass ich derzeit das Geld ausgeben wollte. Kann gerne jeder anders sehen.
Stimmt schon, die tatsächlichen Vorteile eines FF Sensors halten sich in engen Grenzen.
So eng sind die Grenzen aber nicht.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:24 Naja, die internen NDs der Pocket 6K Pro waren AFAIK nicht sonderlich gut, sondern hatten deutliche Farbstiche und fehlende Infrarotfilterung. Insofern sind die für Kamera, die sich nicht mehr an Run-and-Gunners richtet und auch nicht mehr "Pocket" heisst, sondern für hochqualitative szenische Arbeit gedacht ist, eher verzichtbar...
Warum sollen interne NDs verzichtbar sein?
Sony baut sie ein.
Red baut sie ein.
...

Gerade weil bei Raw die Belichtung über NDs gesteuert wird, sind sie unverzichtbar.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Lässt sich sauber auf S35 4.x-K croppen? Dann hat man auch einen besseren RS, ohne Verlust an Lichtstärke oder Bildqualität (zumindest ist das bei Lumix S so).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:28 Lässt sich sauber auf S35 4.x-K croppen? Dann hat man auch einen besseren RS, ohne Verlust an Lichtstärke oder Bildqualität (zumindest ist das bei Lumix S so).
Croppen kannst Du bei einer Raw-Kamera immer. - Aber bei jeder Kamera erhöhst Du dadurch das Bildrauschen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3619

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:24 Naja, die internen NDs der Pocket 6K Pro waren AFAIK nicht sonderlich gut, sondern hatten deutliche Farbstiche und fehlende Infrarotfilterung.
Und das hast Du aus eigener Erfahrung?

Meine PCC6K Pro hat jedenfalls weder deutliche Farbstiche beim ND noch ein Infrarotproblem.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Genau, weil die Pixel beim croppen grösser werden, rauscht das Bild dann mehr.
Und das ist auch bei der S5 genau so, aber manche merken das womöglich gar nicht weil sie am liebsten mit der schönen Fullframe im Apsc Modus und uralten FD Foto Optiken filmen.

Scheinbar vor allem Autorennen und Reissschwenks , wenn der RS dann auch noch ständig zum heiklen Thema erkoren wird.
Das obwohl die S5 gar keinen schlechten RS hat im Fullframe Modus ..;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 19 Sep, 2023 17:13, insgesamt 2-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3619

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

Jedenfalls polarisieren BMD Kameras regelmäßig wie es scheint.

Auf Newsshooter:

Blackmagic Design Announces All New Full-Frame Blackmagic Cinema Camera 6K
106 Kommentare

Z CAM E2-M5G Global Shutter Cinema Camera
31 Kommentare

Kinefinity MAVO S35 Mark 2 & MAVO LF Mark 2
11 Kommentare
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

freezer hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:43
cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:24 Naja, die internen NDs der Pocket 6K Pro waren AFAIK nicht sonderlich gut, sondern hatten deutliche Farbstiche und fehlende Infrarotfilterung.
Und das hast Du aus eigener Erfahrung?
Nee, deswegen schrieb ich ja "AFAIK".
Quellen u.a. hier:

https://www.newsshooter.com/2021/04/27/ ... rs-review/
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=140945 , https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=136555
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

schon interessant, daß der FF Sensor der neuen Blackmagic keinen großen Unterschied zu kleineren Sensoren machen soll.....



markusG
Beiträge: 5225

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:15 Da scheint mir die Canon R5C eigentlich die bessere Alternative.
Mit einem RF-EF-Adapter bekommt man einen Ersatz für die internen NDs.
AF, einen Sucher und 8k für einen geringen Aufpreis.
Gibt auch für L-EF Adapter mit integriertem ND-Filter:

https://www.cined.com/fotodiox-cine-edi ... announced/

https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Klar macht der FF Sensor einen ganz klaren Unterschied.
(Lichtstärker (das heisst man braucht weniger teure Leuchten, und weniger teure Gläser) und man hat trotzdem viel mehr Toneh, vor allem im Weitwinkel Bereich),

aber entweder brauchen oder wollen manche Filmer einfach gar keinen grösseren Sensor als S35 oder MFT Fanboys wollen es einfach um jeden Preis besser wissen…;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 19 Sep, 2023 17:25, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

markusG hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:16
iasi hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:15 Da scheint mir die Canon R5C eigentlich die bessere Alternative.
Mit einem RF-EF-Adapter bekommt man einen Ersatz für die internen NDs.
AF, einen Sucher und 8k für einen geringen Aufpreis.
Gibt auch für L-EF Adapter mit integriertem ND-Filter:

https://www.cined.com/fotodiox-cine-edi ... announced/

https://fotodioxpro.com/products/ef-l-fsnc-nd
Ein weiterer Beispiel warum L-FF S35 cropp weitere Vorteile hat...;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18470

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:06 Nee, deswegen schrieb ich ja "AFAIK".
Du schreibst das aber wirklich sehr oft... AFAIK. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Was für ein Kindergarten..;)))

Schon wieder ein Thema kaputt…
Viel Spass noch bei der sinnlosen,
„wegen tollen internen ND Filter ne noch tollere Fullframe Kamera zu croppen Debatte“,
ich bin raus.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:13 schon interessant, daß der FF Sensor der neuen Blackmagic keinen großen Unterschied zu kleineren Sensoren machen soll.....
Das war die Antwort auf Wolfgang's Aussage, daß ihm der Zusatznutzen des FF gegenüber seiner 6K Pocket zu gering ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16672

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:26
cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:06 Nee, deswegen schrieb ich ja "AFAIK".
Du schreibst das aber wirklich sehr oft... AFAIK. ;)
In genau 2,4% meiner Forenbeiträge. Ich würde Dir übrigens dieses Akronym auch empfehlen, wenn Du über Dinge nicht aus eigener Praxiserfahrung postest.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:52
Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:13 schon interessant, daß der FF Sensor der neuen Blackmagic keinen großen Unterschied zu kleineren Sensoren machen soll.....
Das war die Antwort auf Wolfgang's Aussage, daß ihm der Zusatznutzen des FF gegenüber seiner 6K Pocket zu gering ist.

Ah ok, alles klar!



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:19 @Bildlauf
Klar macht der FF Sensor einen ganz klaren Unterschied.
(Lichtstärker (das heisst man braucht weniger teure Leuchten, und weniger teure Gläser) und man hat trotzdem viel mehr Toneh, vor allem im Weitwinkel Bereich),

aber entweder brauchen oder wollen manche Filmer einfach gar keinen grösseren Sensor als S35 oder MFT Fanboys wollen es einfach um jeden Preis besser wissen…;))
Gruss Boris
ja denke ich auch, daß es signifikante Unterschiede gibt. Vor allem das Thema Weitwinkel-Hintergrundunschärfe und Unschärfe insgesamt ist mir wichtig aber auch die anderen Aspekte, Noise, Licht etc.

Nachteile des Rolling Shutter (eh zu wenig auffällig) oder langsamen Auslesegeschwindigkeiten (4k Slomos), ggf. schlechterer Stabi, damit kann ich leben.

Wie immer eine Frage, was einem persönlich wichtig ist :-)



roki100
Beiträge: 18470

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 18:25 Wie immer eine Frage, was einem persönlich wichtig ist :-)
👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Ich lach mich krumm..D

Und wer hat das hier erst gar nicht kapiert, was er liked,
von wegen:
„S35 Crop mit einer Fullframe Kamera ist einfach besser, wegen bla, bla, bla“ ?

Der der den den just now, Daumen hoch gibt.

Hoffnungslos !
Gruss Boris



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:24 Naja, die internen NDs der Pocket 6K Pro waren AFAIK nicht sonderlich gut, sondern hatten deutliche Farbstiche und fehlende Infrarotfilterung. Insofern sind die für Kamera, die sich nicht mehr an Run-and-Gunners richtet und auch nicht mehr "Pocket" heisst, sondern für hochqualitative szenische Arbeit gedacht ist, eher verzichtbar...
Also vielleicht bin ich blind - aber bei meinem 6K Pro Exemplar habe ich das auch nicht festgestellt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:13 schon interessant, daß der FF Sensor der neuen Blackmagic keinen großen Unterschied zu kleineren Sensoren machen soll.....
Ich habe nie gesagt, dass ein FF Sensor keinen Unterschied machen würde. Egal, ob gross oder klein.

Ich habe lediglich gesagt, dass - mir persönlich - dieser Punkt nicht ausreicht, um den Wechsel durchzuführen. Und S35 ist nicht soo klein - da hatte ich lange Zeit Kameras mit viel kleineren Sensoren.

Wie wichtig dir selbst ein FF Sensor für deinen Einsatz ist, kannst eh nur du bewerten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29152

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 18:56
Bildlauf hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 17:13 schon interessant, daß der FF Sensor der neuen Blackmagic keinen großen Unterschied zu kleineren Sensoren machen soll.....
Ich habe nie gesagt, dass ein FF Sensor keinen Unterschied machen würde. Egal, ob gross oder klein.

Ich habe lediglich gesagt, dass - mir persönlich - dieser Punkt nicht ausreicht, um den Wechsel durchzuführen. Und S35 ist nicht soo klein - da hatte ich lange Zeit Kameras mit viel kleineren Sensoren.

Wie wichtig dir selbst ein FF Sensor für deinen Einsatz ist, kannst eh nur du bewerten.
Es ist leider so, dass dem größeren Sensor - wie du schon gesagt hast - der andere Objektivanschluss und der Verlust der internen NDs gegenüberstehen.

Es gibt Adapter mit NDs, aber bei denen ist nicht sicher, dass Objektive auch funktionieren - das Problem hab ich ja bei BM selbst mit passendem EF-Anschluss.

Bei einer Canon R5C hat man auch im Crop-Mode noch 5k Auflösung.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

wolfgang hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 18:51
cantsin hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 16:24 Naja, die internen NDs der Pocket 6K Pro waren AFAIK nicht sonderlich gut, sondern hatten deutliche Farbstiche und fehlende Infrarotfilterung. Insofern sind die für Kamera, die sich nicht mehr an Run-and-Gunners richtet und auch nicht mehr "Pocket" heisst, sondern für hochqualitative szenische Arbeit gedacht ist, eher verzichtbar...
Also vielleicht bin ich blind - aber bei meinem 6K Pro Exemplar habe ich das auch nicht festgestellt.
Das Problem war mir auch bekannt. Vielleicht hat BMD aber nachträglich durch Firmware Upgrade nachgebessert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Scheint mir ein Problem zu sein das viel eher in manchen Köpfen entstehen kann..

Gruss Bors



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 20:18 Scheint mir ein Problem zu sein das viel eher in manchen Köpfen entstehen kann..
Denke ich auch.
Ich hatte noch mit keinem der internen NDs in BM Kameras irgendwelche Probleme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von wolfgang »

Ich habe auch die Pocket 6K (ohne Pro), und da die keine internen ND Filter hat, kam halt ein Vario-ND zum Einsatz. Die sind ja auch nicht ganz ohne Probleme, aber die hochwertigen und teuren sind verwendbar. Das markanteste Problem bei der 6K war jedoch der Monitor mit einer zu geringen nit-Zahl, der im Sonnenschein einfach nicht benutzbar war. Und den heutigen, optionalen Sucher gab es für die 6K noch nicht, den man aber bei der 6K Pro aufgrund des viel besseren Monitors auch nur sporadisch benötigt.

Da der Entwicklungsstand (abgesehen von internen ND Filter) ja übernommen wird, ist die neue Kamera wohl nicht schlecht. Muss halt jeder selbst beurteilen, was er benötigt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29152

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 21:50 Ich habe auch die Pocket 6K (ohne Pro), und da die keine internen ND Filter hat, kam halt ein Vario-ND zum Einsatz. Die sind ja auch nicht ganz ohne Probleme, aber die hochwertigen und teuren sind verwendbar. Das markanteste Problem bei der 6K war jedoch der Monitor mit einer zu geringen nit-Zahl, der im Sonnenschein einfach nicht benutzbar war. Und den heutigen, optionalen Sucher gab es für die 6K noch nicht, den man aber bei der 6K Pro aufgrund des viel besseren Monitors auch nur sporadisch benötigt.

Da der Entwicklungsstand (abgesehen von internen ND Filter) ja übernommen wird, ist die neue Kamera wohl nicht schlecht. Muss halt jeder selbst beurteilen, was er benötigt.
Leider hat BMD die Vollformat für mich der Vorteile beraubt, die sie von der direkten Konkurrenz noch hervorgehoben hätte.

Interne Raw-Aufzeichnung bieten in der Vollformatklasse unter 5.000€ welche Kameras?
Canon R5 und R5C
Nikon Z8
und nun die CC 6k.

Die BMD ist beim Preis vorn, bietet Resolve Studio und eben 3:2 Open Gate.
Dann hat sie noch eine aktive Kühlung, mini XLR, USB-Recording, guten Akku-Griff, ...

Dagegen bieten Canon und Nikon höhere Auflösung, nutzbaren AF, sehr gute Sucher ohne Aufpreis, ...

Dann sind da noch die Vollformater, die via HDMI Raw ausgeben. Die reichen dann aber was Auflösung und Framerate betrifft an die oben genannten Kameras nicht heran.



freezer
Beiträge: 3619

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von freezer »

Lowlight Footage

LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48