Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Es wird eng für MFT



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

schade. ich hatte damals auch mit der BMPCC geliebäugelt, dann aber, als BM auslieferungsschwierigkeiten hatte, irgendwelche bugs auftauchten, und der service eher grauenvoll war, doch die finger davon gelassen. bin mit meiner 7S bis jetzt ja zufrieden. jetzt, wo die BMPCC quasi für n appel und n ei zu haben ist, könnte man vielleicht ja mal zuschlagen und den ersten ausflug in die "richtige" kamerawelt wagen. zumal endlich mal ein resolve bei mir gut und flüssig läuft.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von cantsin »

Ich kann für Dich mal ne Low Light-Aufnahme mit beiden Kameras machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

wenns keine umstände macht, das wäre nett. ich benutze die 7S hauptsächlich in dunkler club atmosphäre. da ist das licht schon recht mies. ich bin an sich schon sehr happy mit dem ding, wenn ich daran denke, daß ich vorher mit ner NEX5N und nem manuellen speedbooster klon rumgerannt bin. da liegen schon welten dazwischen. das einzige, was mich wirklich nervt, ist das blue highlight clipping, was so ziemlich alle sonys mehr oder weniger haben. und natürlich den sensor glow, wenn man des nachts wirklich mal iso 40.000 - 80.000 raus haut.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Jott
Beiträge: 22718

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Jott »

Würde ich wirklich im Dunkeln filmen wollen oder müssen, würde ich billig eine alte Sony FS100 besorgen. Deren Riesensensel (S35-Sensor mit "nur" HD-Auflösung, ganz ohne höhere Ambitionen, die damals noch niemand hatte) machen die Nacht zum Tag, selbst mit einem lichtschwachen Zoom. Außerdem ist das im Gegensatz zu Fotoapparaten eine richtige Kamera.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von nachtaktiv »

naja. nur AVCHD, sperrig, und bei 50fps is ende gelände. slomos von der tanzfläche oder bühne kann ich dann abhaken. aber die is zweifellos interessant.

scheint auch nicht das blue highlight problem zu haben?

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von radneuerfinder »



iasi
Beiträge: 29184

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von iasi »

Es wird immer gerne vergessen, dass man bei FF eben auch abblenden muss, um die Schärfentiefe zu erhalten, die man bei kleineren Sensoren erhält.
Ebenso liegt die beste Abbildungsleistung der Objektive 1 bis 2 Blendenstufen auseinander.

MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt.

Eigentlich ist es doch so, dass man gerade bei großen Formaten mehr Licht benötigt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von dosaris »

iasi hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:03 MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt
da hätte ich doch eher die Senselgröße (abgeleitet aus Pixelzahl/Chip) im Verdacht als Haupteinflussgröße.
FF-Chip und 4fache Pixelzahl würde gegenüber MFT (crop=2) zunächst mal nix neues bringen.
Erst wenn die Pixelzahl unterproportional ansteigt ....



iasi
Beiträge: 29184

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von iasi »

dosaris hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:42
iasi hat geschrieben: Sa 09 Feb, 2019 16:03 MFT f2.8 bedeutet FF f5.6 - somit braucht es dann eben bei FF ISO6400 wo man bei MFT noch mit ISO1600 auskommt
da hätte ich doch eher die Senselgröße (abgeleitet aus Pixelzahl/Chip) im Verdacht als Haupteinflussgröße.
FF-Chip und 4fache Pixelzahl würde gegenüber MFT (crop=2) zunächst mal nix neues bringen.
Erst wenn die Pixelzahl unterproportional ansteigt ....
Schärfentiefe ist unabhängig von der Pixelzahl.
Ich muss bei FF auf f5.6 abblenden, um das Maximum aus dem Objektiv zu holen und eben eine Schärfentiefe zu erhalten, die mit der einer MFT-Kamera bei f2.8 vergleichbar ist.
Oder so gesagt:
Gleiche Objektdistanz.
Schärfentiefe bei MFT 25mm f2 entspricht etwa FF 50mm f4.
Das sind 2 Blendenstufen.
Komme ich bei der MFT auf ISO800, brauche ich bei gleicher Lichtsituation eben ISO3200 bei FF.
Und damit habe ich dann gerade mal knapp 70cm vor und 1m hinter der Person Schärfe. Und das bei 4m Entfernung zur Person.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von -paleface- »

@iasi

Redest du jetzt getrade vom Sweet-Spot eines jeden Objektives?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06