slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X?

Beitrag von slashCAM »

Scoop: Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X? von rudi - 14 Jun 2011 14:18:00
>Aktuell bin ich persönlich ja eher kein Verfechter von Final Cut Pro, jedoch lassen die aktuellen Hinweise zum neuen Final Cut Pro X bei mir die Hoffnung keinem, dass sich hier einmal wirklich ein Hersteller Gedanken gemacht hat, wie man eine Farbkorrektur brauchbar in ein Schnittprogramm integrieren kann.
zum ganzen Artikel



Axel
Beiträge: 16972

Re: Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X?

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:Tools wie Magic Bullet Colorista dürften für Final Cut Pro X in Zukunft kaum noch eine interessante Option darstellen.
In Zukunft? Das braucht man doch schon jetzt nicht. Zugegebenermaßen ist die "Integration" FCP > Color, so, wie sie jetzt ist, ein bisschen bürokratisch, aber benutzt deshalb ein FCP-ler Colorista?

In welchen Mastercodec wird man Grading, Effekte und Schnitte (umgekehrt natürlich) rendern? Wenn Quicktime "gone" ist, wird es QT-freie ProRes-Versionen geben?

So schön es ist, die verkrüppeltsten 8-bit-Super-Long-Gop-Makroblock-Videos nativ importieren zu können, kommt es mir wenig sinnvoll vor, Bearbeitungen, die sowieso eine höhere Rechengenauigkeit erfordern, nicht auch gleich in einem besseren Codec durchzuführen. Oder kann mir jemand erklären, wo die Tomaten auf meinen Augen herkommen?



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X?

Beitrag von vfxhansi »

Axel hat geschrieben:In Zukunft? Das braucht man doch schon jetzt nicht.
Wow. Du hast mal echt keine Ahnung was Colorista ist oder kann, oder? Zu sagen, dass keiner bei DEM was FCP 7 und davor an "Farbkorrektur" geboten hat Colorista braucht??

Aua.



Axel
Beiträge: 16972

Re: Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X?

Beitrag von Axel »

vfxhansi hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:In Zukunft? Das braucht man doch schon jetzt nicht.
Wow. Du hast mal echt keine Ahnung was Colorista ist oder kann, oder? Zu sagen, dass keiner bei DEM was FCP 7 und davor an "Farbkorrektur" geboten hat Colorista braucht??

Aua.
Ich rede nicht von FCP 7, sondern von FCS 3, namentlich von Color.



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X?

Beitrag von vfxhansi »

Axel hat geschrieben:Ich rede nicht von FCP 7, sondern von FCS 3, namentlich von Color.
Sorry, dann must du mal "Zielgruppenunterscheidung" nachschlagen und vor allem schauen was der "gemeine FCPler" braucht und sucht und was ein professioneller Colorist braucht und sucht. Mal ganz von dem (noch) grottigen Interface und völlig unzureichenden Integration von Color abgesehen. Colorista ist MODULAR und (weitestgehend) in ECHTZEIT... ein ganz kleiner Unterschied, nein?

100% der FCP-User hat auch Motion auf der Platte und 95+% davon kaufen sich eher extra ein multi-point Maskentool und separaten Textgenerator von Sorten als Plug-In, als Motion auch nur einmal aufzumachen.

Obendrein kann Colorista nahezu alles was Color kann und sogar ein paar Dinge die Color nicht kann wenn nicht einfach nur um Lichtjahre einfacher und intuitiver. Ich kann nur vermuten, dass du weder noch wirklich kennst.



Jott
Beiträge: 22426

Re: Scoop: Color (Grading) in Final Cut Pro X?

Beitrag von Jott »

Yep, es ist viel eleganter und auch besser im Gesamtworkflow, direkt in der Timeline zu bleiben, anstatt vorübergehend in eine andere Software mit völlig anderer Oberfläche zu exportieren. Colorista wird daher sehr wohl viel genutzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02