Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativwagen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
drei.X
Beiträge: 13

Stativwagen

Beitrag von drei.X »

Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich bin seit April selbständige Crossmedia-Journalistin und produziere u.a. Videos. Ich drehe mit einer Canon xh a1 und nutze ein Manfrotto Stativ503 hdv525. Nun möchte ich einen Stativwagen kaufen. Naja, ich habe einen gekauft. Heute kam er an: Walimex WT 600 Stativwagen. Aber: das Stativ passt nicht drauf. Der Preis war verlockend und die Angabe für alle Stative passend mein Startschuss - der nach hinten losging. Hat einer von euch einen Vorschlag, welcher Stativwagen (günstig!) in Frage käme.
Bin dankbar für jeden Tipp
Miriam



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stativwagen

Beitrag von Bernd E. »

Passen würden zumindest die originalen 114MV und 181B von Manfrotto. Ihre Preisklasse ist allerdings eine andere als beim Walimex-Teil.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Stativwagen

Beitrag von Frank B. »

Was passt denn da nicht? Vieles kann man sich passend machen.

Wie ist denn Deiner Meinung nach grundsätzlich die Qualität des Dollys?

Frank



deti
Beiträge: 3974

Re: Stativwagen

Beitrag von deti »

drei.X hat geschrieben:das Stativ passt nicht drauf.
Hast vom Stativ auch die Bodenspinne entfernt?

Deti



drei.X
Beiträge: 13

Re: Stativwagen

Beitrag von drei.X »

Also die Qualität ist okay: stabile Ausführung, Räder feststellbar und 2,5 cm breit, der Wagen läuft leicht und für meine Zwecke hätte er echt gereicht.
Ich habe das Stativ einmal mit Spinne und einmal ohne aufgesetzt. Mit Spinne wäre es gegangen, wenn die Standfüße in die Schraubvorrichtung gepasst hätten, aber die Vorrichtung war einen Tick zu kurz. Ohne Spinne mit den beiden Spikes am Ende hatte dasn Stativ einen extrem unsicheren Stand auf dem Wagen, denn die Feststellschrauben haben die Stativfüsse nicht richtig gefasst.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Stativwagen

Beitrag von Frank B. »

Wenn ich es richtig verstanden habe, könnten drei kleine Holzklötzchen helfen, in die man je ein Loch bohrt vom Durchmesser eines Spikes. Die Holzklötzchen werden in den Stativwagen eingespannt und das Stativ mit den Spiekes in den Löchern verankert. Sicher gibt es auch noch andere (bessere) Lösungen, die Dir den teuren Neukauf ersparen können.
O.K., das ist immer improvisiert. Ich bin Amateur und kann mir meist kein teures Zubehör leisten. Deshalb muss ich mir manchmal mit ein paar einfachen Mitteln helfen. Wie gesagt, man kann sich einiges passend machen. Mal sehen, vielleicht hole ich mir den Dolly auch.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11