News-Kommentare Forum



Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von slashCAM »

Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak von rudi - 22 Jul 2009 10:39:00
Nach der Einstellung des KODACHROM-Filmes vor knapp einem Monat, scheint sich die Marketing-Abteilung von Kodak auf neue Zeiten einstellen zu wollen. Und so bringt jetzt auch die Traditionsfirma eigene SDHC-Speicherkarten in Zusammenarbeit mit Lexar auf den Markt. Obwohl die Karten speziell für Videoaufnahmen ausgelegt sein sollen, klingt die Spezifikation als Class4-Modelle schon sehr nach NoName-Mainstream. Dafür zahlt man für den Namen Kodak einen saftigen Aufpreis (4GB – 25 USDollar, 8GB – 58 USDollar, 16GB - 75 USDollar). Vielleicht hätte die Firma lieber eine SxS oder P2-Lizenz erwerben sollen, denn dort sind solche Gewinnmargen noch üblich, und fallen nicht so auf.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von baerenbold »

... als nächstes kommen dann KODAK-Sonnenbrillen etc. - so hat sich das Ende von Polaroid auch angekündigt ...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,




sehr Schade um Kodak. Diese Firma war so unglaublich beliebt mit ihren Negativ und Diafilmen. Das Digitalsortiment wurde extrem zusammengefahren (2009), kaum Kundennachfragen, Kodak Mitarbeiter machen teilweise den Eindruck als ob es bald vorbei wäre (also nach dem Motto - Ist mir doch egal ob du was bestellst oder nicht, es geht auch so nichts).


Dann hat Kodak noch die Druckerschiene aufgelöst (und die waren nicht mal schlecht !), Papier und Folien (Fotodirektdrucker) sind schwer zu bekommen und Kunden sind genervt.


Welcher Manager jetzt denkt, dass SDHC Karten die Rettung sei - ist komplett realitätsfremd !


Im Moment nörgeln Panasonic und San Disk dauernd wegen des extremen Preisverfalls und der kleinen Gewinnspanne der SD / HC Karten - besonders in Deutschland.


Wenn Kodak nicht ihren US Heimatmarkt und ihren guten Ruf (auch in der Filmbranche) hätten - wäre es schon vorbei.



Wird wohl nicht gut gehen Kodak, aber schauen wir mal....


Kodak wird zu den Firmen zählen, die den digitalen Markt komplett verschlafen oder falsch angegangen sind. Aber in der Foto Ruhmeshalle werden sie ihren Platz finden.

@ baerenbold - Eine Schweizer Firma produziert doch jetzt die Polaroid Filme (Rechte aufgekauft). Die Frage ist wie lange sie durchhalten.


Die Nachfrage nach den neuen Digital Polaroid "Sofortbild" Filmen hält sich auch in Grenzen.




VG
Jan



Manuell
Beiträge: 697

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von Manuell »

Naja das Kodak den digitalen Wandel verschlafen hat ist ja nicht gerade neu, das ist/muss denen ja schon seit ein paar Jahren klar sein. Das ist natürlich schade und dann jetzt noch auf das falsche Pferd zu setzen ist natürlich umso ärgerlicher.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von KSProduction »

slashCAM hat geschrieben:Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak von rudi - 22 Jul 2009 10:39:00
Nach der Einstellung des KODACHROM-Filmes vor knapp einem Monat, scheint sich die Marketing-Abteilung von Kodak auf neue Zeiten einstellen zu wollen. Und so bringt jetzt auch die Traditionsfirma eigene SDHC-Speicherkarten in Zusammenarbeit mit Lexar auf den Markt. Obwohl die Karten speziell für Videoaufnahmen ausgelegt sein sollen, klingt die Spezifikation als Class4-Modelle schon sehr nach NoName-Mainstream. Dafür zahlt man für den Namen Kodak einen saftigen Aufpreis (4GB – 25 USDollar, 8GB – 58 USDollar, 16GB - 75 USDollar). Vielleicht hätte die Firma lieber eine SxS oder P2-Lizenz erwerben sollen, denn dort sind solche Gewinnmargen noch üblich, und fallen nicht so auf.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


ich gebe auf sowas gar nix. schaut euch doch mal um: telefunken bringt auf einmal high-tech raus und das extrem-billig, schaub-lorenz wirft mit 25 euro-dvd-playern um sich bei kaufland....

da werden alte namen benutzt um zu verkaufen. das ist alles. ich möcht da nicht schauen wo das produziert wird und was normalerweise für namen auf diesen geräten stehen!!!!



dvcut
Beiträge: 250

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von dvcut »

Kodak kann sich in Kürze vermutlich GM, Opel, Quelle und Co. anschliessen.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Auch das noch - SDHC-Karten von Kodak

Beitrag von Jan »

Ja, das wird normal fabriziert von den Firmen.

Da kannst du einige billige Digitalkameras von Pentax nehmen, die mit der Firma gar nichts gemein haben. Diese Modelle werden zb von Ramschherstellern wie Premier hergestellt, obwohl Pentax zb noch viel selber baut.


Die Billigschiene wird gern fremd produziert, das hört man auch von Sony.



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42