Postproduktion allgemein Forum



die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
veit weitwinkl
Beiträge: 3

die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von veit weitwinkl »

hallo,
habe folgendes problem: ich habe divx dateien, die ich gern nochmal mit premiere 6.0 bearbeiten würde. wie jeder weiß, premiere ob neu oder alt hat damit so seine probleme. ich habe daraufhin versucht mit virtual dub diesen film in ein anderes format "umzukompriemieren". hier wiederum spuckt das programm den neukomprimierten film nur als standbild raus ,egal welchen codec ich verwende ( das abspielen in virtaldub funktioniert schon nicht, bild steht . ton läuft normal).
habe dann mit nem mpeg encoder versucht den als mpeg zu speichern, weil die wiederum in vdub weiter umgewandelt werden können, bzw könnten, wenns den funktioniert hätte.

nu sind mir die juten ideen ausgegangen.
wieß einer von euch, wie man die unverwüstlich scheindenden divx´es doch noch klein kriegt.

danke vorab !
sdf



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Nightfly! »

Hast du mal TMPEG versucht oder ein DIVx Repair Tool?

Nightfly!



veit weitwinkl
Beiträge: 3

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von veit weitwinkl »

hab ik probiert, funzt auch nich !
sdf



Gas 0815

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Gas 0815 »

Welche Infos spucken den Gspot oder Mediainfo zu Deinen Filmen aus (download: http://www.headbands.com/gspot/, http://mediainfo.sourceforge.net/de)? Gibt Dein Mediaplayer die Filme störungsfrei wieder?

Gruß aus Marburg



veit weitwinkl
Beiträge: 3

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von veit weitwinkl »

mediainfo sagt:

Codec : DivX 5
Family : MPEG-4
Codec settings : BVOP NVOP
Bitrate : 995 Kbps
Breite : 512
Höhe : 384
Bildseitenverhältnis : 4/3
Bildwiederholungsrat : 25 FPS
Bits/(Pixel*Frame) : 0.203
Interlacement : [PPF] Picture-per-field
Chroma : 4:2:0

also herkömmliche player ( windows media z.b.) spielen den film ohne probleme , nur premiere halt nicht.

gruss zurück
sdf



Gast 0815

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Gast 0815 »

Hm, zu Deinem Schnittprg kann ich Dir nichts sagen, aber dass Vdub nicht in der Lage ist die Datei wiederzugeben während Softwareplayer dies können, deutet auf ein Codec-Problem auf Deinem Computer hin, schau mal hier: https://www.slashcam.de/artikel/Tips/Di ... rrits.html.
Ich persönlich würde zunächst in Vdub nachsehen, ob divx5 oder höher überhaupt gefunden wurde (menü->Video->Compression->DivX5 vorhanden?). Deinstalliere ältere Versionen und installiere DivX neu, wenn Xvid installiert ist auch dieses deinstallieren, dann nochmal probieren.
Sollte der Import nun gelingen, kannst Du es auch nochmal in Deinem Schnittprg versuchen, wenn nicht, probier das Einlesen über Avisynth (http://www.avisynth.org/index.php?page=AviSynth+Deutsch)
oder versuch ein anderes Konvertierungstool z.B. SUPER oder Stoik Video Converter. Ausgabeziel sollte DV-Avi oder MP2 sein.

Gruß aus Marburg



Markus
Beiträge: 15534

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich will Dir den Mut nicht nehmen, weiter an dem Problem zu arbeiten und vielleicht doch noch eine Möglichkeit zu finden. Meine persönlichen Erkenntnisse mit DivX waren bislang eher ernüchternd:

Gibt es für die DivX-Thematik überhaupt eine Lösung?
Herzliche Grüße
Markus



Gast 0815

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Gast 0815 »

Ne, zum Mut sinken lassen seh ich vorerst keine Veranlassung. Wenn Premiere (das ich nicht kenne) dieses Format nicht fressen will, bekommt es halt DV-avi; würde mich doch sehr wundern, wenn ein Schnittprg das nicht lesen könnte, und wenn´s kein mp3 sein darf, wird sich wohl eine wav-Datei (zur Not auch separat) einlesen lassen. Alle diese Dinge lassen sich mit Freeware gut bewerkstelligen; und wenn Vdub den Film nicht öffnet, während Softplayer ihn wiedergeben, gibt´s wohl Unstimmigkeiten auf dem Computersystem. Übrigens mit Magix 2004 und 2006 lassen sich Xvid/Divx bei mir problemlos importieren. Aber wegen eines fehlenden oder nicht funktionieren Nebenaspekts, der umschiffbar ist, würde ich keinem raten, seine ansonsten zufriedenstellende, vertraute Software zu wechseln.

Gruß aus Marburg



Wiro
Beiträge: 1362

Re: die grosse herausforderung - schneiden von divx mit premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo,
oder anders ausgedrückt (um mal wieder das Beispiel mit den Autos zu bemühen):
Es gibt Autos, die wollen Superbenzin haben. Bietest Du denen was anderes an, verweigern sie ihren Dienst.
Andere Autos schlucken sowohl Super als auch Normal und laufen mit beidem.
Aaaaber: nur weil es Opels oder Mazdas gibt, die Normal schlucken, ist es bei Mercedes oder BMWs nicht automatisch auch so ;-))

Premiere will eben Super haben.
Je eher man das akzeptiert, umso weniger schlaflose Nächte hat man.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40