Filmemachen Forum



wie Auto Motorsound aufnehmen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
CreateDreams
Beiträge: 64

wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi leute,
ich will ein auto movie machen nur steh ich nun vor dem problem wie krieg ich guten motorsound in den film. wenn ich ein micro glaub auf die haube mach (mit fell) würd das glaub ich nicht viel bringen, unter der haube is der sound auch nicht 1zu1 der gleiche wie aussen und ich will ja den aussensound mit möglichst wenig reifen und umgebungsgeräuschen.....

wo muss ich am besten das micro platzieren und welche tools soll ich dazu verwenden? danke, mfg



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von AndyZZ »

Papp dir doch das Mikro hinten übern Auspuff. Das könnte recht Windgeschützt sein, und du hast das echte Mtorengeräusch.
Gruß

Andy



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Hi!

Also was willst du jetzt aufnehmen? Den Motor? Oder die Außengeräusche? Wenn es der Motor sein sollte: Muss es wirklichn deiner sein? Oder reicht ein x-beliebiger Motor?
In diesem Fall empfehle ich dir http://www.findsounds.com/ zur weiteren Suche. Die haben teilweise ganz gute Dinger dabei, ist natürlich auch einiges an Schrott dabei.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
danke für die antworten,

hmm wenn ich es beim auspuff hinmache hab ich fast nur auspuff geräusche, sollte eher so ein gesamtsound sein wie es in den filmen zu hören ist.

ich will nur den motor aufnehmen und außengeräusche so gut wie es geht vermeiden.

ja es muss unbedingt meiner sein.

welches micro soll ich dazu ambesten kaufen das ich evt. auch noch für andere aufnahmen nehmen kann?

danke, mfg



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Hi!

Hm. Dann ist der Tipp mit der soundbar für dich zumindest schonmal wertlos. Also wenn du nur den Motor aufnehmen willst, ist die Frage, ob du das nicht auch im Stehen, also mit Standgas, machen kannst. Dann brauchst du kein Mikro befestigen und riskieren, dass die Aufnahme durch Wind oder gar das Mikro durch Fahrschäden vor die Hunde geht. In dem Fall könnte sich sogar ein Atmomikro lohnen.
Ansonsten würde ich ein Richtmikro nehmen, um den Sound einzufangen, denn du wirst wohl kaum ein ganzes Atmomikroset auf deinem Wagen befestigen wollen. Außerdem würd ich für die Fahrt kein allzu teures nehmen, man weiß schließlich nie, was passiert. Viel empfohlen wird ja immer das Sennheiser MKE300, das ich selber noch nicht probiert habe.
Ansonsten schau für günstige Mikros doch mal hier. Oder eben Suchfunktion.

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja ist auch wichtig das es die hohen frequenzen des turboladers drauf bekommt (meine sony handycam zb kriegt die tonlagen nicht drauf!!!)

mfg danny



Ivy
Beiträge: 241

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von Ivy »

Klar, weil das der Frequenzbereich nicht hergibt. Dann solltest du beim Mikro eben auf eine entsprechende range achten. Aber eigentlich sollte jedes ernstzunehmende Mikro das packen, wenn du nicht gerade bei Aldi zwischen den Wurstbüchsen einkaufst. ;-)

Lg,
Ivy
- Darf ich Ihnen mein Herz zu Füßen legen?
www.youtube.com/huginonairagain



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

alles klar, danke vorerst, aber von euch weiss zufällig keiner wie das hollywood macht mit dem mic bei autos?

danke, mfg



ruessel
Beiträge: 10308

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von ruessel »

Evtl. habe ich für dich eine Lösung, ich habe gerade ein Spezialmikrofon entwickelt für Lautstärken bis 145 dB und ist extrem Windgeschützt. Es wurde für Motorradsound von mir gebaut und hat gestern erfolgreich seinen ersten Einsatz gehabt, angeblich null Windgeräusche.....
Das Mikrofon besitzt eine Klemme und bis 5 Meter Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker. Achso, ist sogar in Stereo!

Näheres demnächst auf meinem Blog.
Gruss vom Ruessel



CreateDreams
Beiträge: 64

Re: wie Auto Motorsound aufnehmen?

Beitrag von CreateDreams »

hi,
ja interessant, gib mir bitte bescheid wenn sich was tut. mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57