Gemischt Forum



RIP: Renato Casaro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10308

RIP: Renato Casaro

Beitrag von ruessel »

Bild


Ganz ehrlich, den Namen hörte ich heute zum ersten mal. Wow, er hat für die ganz großen Filme gearbeitet, sprich: Die Filmplakate entworfen. Wir kennen sie alle: Rambo, Conan der Zerstörer, Cotton Club, Der mit den Wolf tanzt, Es war einmal Amerika, Django, Flash Gordon, Für eine Handvoll Dollar, Out of Rosenheim, Mein Name ist Nobody, 007 Sag niemals nie, Superman, Die unendliche Geschichte und viele andere mehr.
Nach seinem Schulabschluss begann Casaro eine Ausbildung zum Grafikdesigner. Schon mit 17 bekam er erste Aufträge für die Dekoration von Kinofassaden im Tausch gegen freien Eintritt. Mit 19 absolvierte er ein einjähriges Volontariat im Atelier Favalli in Rom. Mit 21 eröffnete er ein eigenes Atelier in Rom und war damit der jüngste selbständige Film-Illustrator.

Sein erstes Filmplakat entwarf er 1956 für den deutschen Film Zwei blaue Augen. Er hatte bereits Ende der 50er Jahre in der Ära der italienischen Kolossalfilme große Erfolge. 1965 gelang Casaro der internationale Durchbruch mit der weltweiten Verbreitung des Plakates für die Dino-de-Laurentiis-Produktion Die Bibel und erstmals eine Großwerbefläche am Sunset Boulevard in Hollywood.

Es folgte eine enge Zusammenarbeit mit Sergio Leone – Plakate für Filme wie Für eine Handvoll Dollar oder Es war einmal in Amerika wurden Klassiker, ebenso die Plakate für den Terence-Hill/Bud-Spencer-Film-Zyklus.

Ab 1979 hatte er zahlreiche Ausstellungen und wurde mehrfach ausgezeichnet. 1985 erhielt er einen Lehrauftrag am privaten Istituto Europeo di Design in Rom. Danach unternahm er regelmäßige Studienreisen im Westen der Vereinigten Staaten um am Gemäldezyklus Going West zu arbeiten und in afrikanische Länder zur Tierbeobachtung für seine Gemälde African Impressions. Ab 1988 arbeitet er an der Serie Painted Movies.

1992 konnte Casaro eine Werkschau unter dem Titel 30 Jahre Leben für den Film in der Pinakothek von Pinerolo ausstellen. Für Quentin Tarantino gestaltete er einige italienische Filmplakate mit Rick Dalton (Leonardo DiCaprio), die im Film Once Upon a Time in Hollywood (2019) verwendet wurden.

Renato Cesaro starb am 30. September 2025 in Treviso im Alter von 89 Jahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Renato_Casaro
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47