slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von slashCAM »



Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Kann die Drohne denn nun Dlog M sowie sich D-Cinelike?

Würden mich auf jedenfall mal Beispiel Files von beiden Formaten aus dem selben Winkel interessieren.

Ich vermute man kann aus D-Cinelike mit der richtigen Kurve auch D-Log M basteln.

Sollte das gehen könnte man das als LUT für alle Mini 3 pros nutzen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt würde ich nie ne LUT zum "de-Logen" benutzen.
Das geht doch mit ner Kurve viel eleganter, und kontrollierter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

War jetzt auch allgemein gehalten.
Klar im Idealfall hat man nen Powergrade irgendwo rumliegen.

Dennoch wäre es erst mal interessant zu wissen ob es überhaupt geht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2023 22:47 Kann die Drohne denn nun Dlog M sowie sich D-Cinelike?

Würden mich auf jedenfall mal Beispiel Files von beiden Formaten aus dem selben Winkel interessieren.

Ich vermute man kann aus D-Cinelike mit der richtigen Kurve auch D-Log M basteln.

Sollte das gehen könnte man das als LUT für alle Mini 3 pros nutzen.
Kann ja nicht so schwer sein mal eben in den Specs zu gucken wo drin steht das sie Dlog M kann!
Ausserdem willt Du doch eh keine andere als Deine Phantom haben! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Asahi
Beiträge: 14

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Asahi »

Mich würde mal vor allem die Bildqualität im Vergleich zur Mini 2 bzw. Mini 3 Pro interessieren.
Die ganzen Zusatzfunktionen finde ich ja eher uninteressant, obgleich sie für manch anderen natürlich attraktiv sein mögen.
Der Bildunterschied zwischen der Mini 2 und 3 war ja quasi absolut banal.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Kann ja nicht so schwer sein mal eben in den Specs zu gucken wo drin steht das sie Dlog M kann!
Ausserdem willt Du doch eh keine andere als Deine Phantom haben! ;-)


In den Specs steht nix von D-Cinelike.

Nebenbei hab ich ne Mini 3 pro. Daher wäre für mich jetzt interessant Beispiel Videos von D-Cinelike + Dlog M der 4 zu haben.
Damit man weiß ob es sich lohnt zu upgraden oder ob es es lediglich der selber Sensor nur mit einer anderen Gamma Kurve ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 10:22
Kann ja nicht so schwer sein mal eben in den Specs zu gucken wo drin steht das sie Dlog M kann!
Ausserdem willt Du doch eh keine andere als Deine Phantom haben! ;-)


In den Specs steht nix von D-Cinelike.

Nebenbei hab ich ne Mini 3 pro. Daher wäre für mich jetzt interessant Beispiel Videos von D-Cinelike + Dlog M der 4 zu haben.
Damit man weiß ob es sich lohnt zu upgraden oder ob es es lediglich der selber Sensor nur mit einer anderen Gamma Kurve ist.
Ja eben, wozu das abgespeckte Dcinelike wenn man DLog bekommt, macht doch garkeinen Sinn.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Ne GH6 hat

V-Log
Cine - D
Cine - V

Plus zig andere Profile.
Also so ganz abwegig ist das nicht.

Was wenn ich schon 2x Mini 3 hätte und ich will das die Mini 4 vom Profil den anderen beiden matcht?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Di 26 Sep, 2023 15:17 Ne GH6 hat

V-Log
Cine - D
Cine - V

Plus zig andere Profile.
Also so ganz abwegig ist das nicht.

Was wenn ich schon 2x Mini 3 hätte und ich will das die Mini 4 vom Profil den anderen beiden matcht?
Schön für die GH6.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von -paleface- »

Manchmal verhältst du dich wie ein bockiges Kind!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2023 23:22 Manchmal verhältst du dich wie ein bockiges Kind!
Und Du wie ein Ignorant mit Scheuklappen. Als wenn eine DJI Konsumerdrohnen jemals mehr als ein Log Profil hatte, zum piepen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Xergon
Beiträge: 263

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Xergon »

@slashcam
Ich fände ja einen Lowlight Vergleich der aktuellen Drohnengeneration spannend.

Im Gegensatz zu den Vollformatkameras ist Auflösung und Rauschen bei Lowlight noch ein echtes Problem.

Wobei der Nightmode bei DJI in dieser Hinsicht evtl. ein wenig Abhilfe bringt.

Wie sind eure Erfahrungen in der Praxis?



Alex
Beiträge: 2045

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von Alex »

DJI is offering the ability to remove the C0 label from your Mini 4 Pro in the EU and non-member states to remove its height lock of 120m. This is only for these countries; elsewhere, you can override it…as long as you are allowed to!
Should you do it though and what are the big changes in 2024 for flying drones in the EU? I cover these things in my new video, featuring new footage from the Mini 4 Pro, Air 3, Mavic 3 Pro, Mini 3 Pro, Action 4 and Pocket 3! There’s also a nice throwback to the legendary Phantom 4 Pro.
Even if you are not in these countries, it's a good watch! 😃



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Xergon hat geschrieben: Do 28 Sep, 2023 08:29 @slashcam

Wobei der Nightmode bei DJI in dieser Hinsicht evtl. ein wenig Abhilfe bringt.

Wie sind eure Erfahrungen in der Praxis?
Hier sind ein paar Aufnahmen im Dunkeln, Timecode schon an der Stelle:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15