Postproduktion allgemein Forum



KI hilft beim Nachsynchronisieren von Kinofilm "The Champion"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Neural Rendering Dialog Replacement

Beitrag von Frank Glencairn »

Sehr spannend was sich da gerade alles so tut.

The Champion directed by Maciej Barczewski, is the first full theatrical feature film to be converted to English using neural rendering. All of the performances were changed so the actors not only are revoiced into English, but their faces were replaced so the actors are also visibly speaking English as well.

The film tells the true story of pre-war boxing champion Tadeusz “Teddy” Pietrzykowski, who in 1940 arrives with the first transport of prisoners to the newly created Auschwitz concentration camp. Using advances in AI and machine learning the entire film has the actor’s faces replaced by an inferred version, visually built from actors re-recording dialogue in a sound studio.

https://www.fxguide.com/fxfeatured/the- ... ialWarfare
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Neural Rendering Dialog Replacement

Beitrag von SamSuffy »

Echt faszinierend.
Nächster Schritt hierzu wäre dann noch die Kehlkopfanimation anzupassen, die passt ja im Englischen dann nicht mehr.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI hilft beim Nachsynchronisieren von Kinofilm "The Champion"

Beitrag von slashCAM »


Filme in Fremdsprachen haben immer einen großen Nachteil gegenüber Filmen, welche in der jeweils lokalen Sprache gedreht wurden, denn entweder müssen sie untertitelt werd...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI hilft beim Nachsynchronisieren von Kinofilm "The Champion"



Alex
Beiträge: 1994

Re: KI hilft beim Nachsynchronisieren von Kinofilm

Beitrag von Alex »

Ich verstehe den im Artikel verlinkten Trailer von "The Champion Of Auschwitz" im Kontext nicht. Was soll dieser zeigen? Einstellungen von (lippensynchron) sprechenden Leuten gibt es da quasi nicht.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: KI hilft beim Nachsynchronisieren von Kinofilm

Beitrag von tom »

Alex hat geschrieben: Sa 16 Apr, 2022 15:49 Ich verstehe den im Artikel verlinkten Trailer von "The Champion Of Auschwitz" im Kontext nicht. Was soll dieser zeigen? Einstellungen von (lippensynchron) sprechenden Leuten gibt es da quasi nicht.
Leider gibt es keine der englisch nachsynchronisierten Szenen auf YouTube, die finden sich nur im verlinkten Artikel von FXGuide. Der Trailer ist nur für den Kontext eingebettet (ich habe das jetzt noch .
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11