Gemischt Forum



Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10308

Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug

Beitrag von ruessel »


Samsung vertagt das Ende der LCD-Produktion

Samsung Display wollte eigentlich ab März 2021 keine LCD-Panels mehr produzieren. Auf Drängen von Samsung Electronics setzt man die Fertigung aber nun doch fort.

So will Samsung bekanntermaßen ja keine QD-OLED-TVs auf den Markt bringen und entschied sich gegen die Technik. Dennoch startet Samsung Display mit der Massenproduktion und will Partner wie z. B. voraussichtlich Panasonic und Sony versorgen. Die LCD-Fertigung wollte man aufgeben – auch weil der Konkurrenzdruck aus China mittlerweile erheblich geworden ist. Im März 2021 sollte Schluss sein.

Samsung Electronics war mit diesem Plan nicht einverstanden und pochte auf die Fortführung. 2021 will man da ja mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen seine Fernsehgeräte aufpeppen. Also ist der Bedarf an LCD-Panels weiterhin ungebrochen. Offen ist nun, wie lange Samsung Display seinen Ausstieg aus der LCD-Fertigung aufschieben mag. Derzeit rechnen Insider damit, dass die Fertigung nun wohl bis Ende 2021 fortgesetzt wird.

Samsung Quantum Dot OLED TV
Da Samsung Electronics 2021 noch nicht den „Wechsel“ von LCD auf QD-OLED vollzieht, bleibt der Bedarf an LCD-Displays (mit und ohne Quantum Dot Farbfilter) gewohnt hoch.

Zu dem Umdenken führte wohl auch die Corona-Krise, welche viele Menschen dazu brachte sich einen neuen TV anzuschaffen. Viele Formen der Unterhaltung fielen weg, denn Lockdowns und Social Distancing verlagerten den Schwerpunkt des Entertainments ins eigene Zuhause. Deswegen boomte nicht nur der Gaming-Sektor, sondern auch Produkte aus der Unterhaltungselektronik fanden neue Käufer. Das betrifft auch den Markt für LCD-TVs.

Zudem findet bei Samsung Electronics in diesem Jahr noch kein Wechsel von LCD (mit QLED) zu Quantum Dot-OLED (QD-OLED) statt. Bedeutet, Samsung Electronics hat 2021 einen erhöhten Bedarf an LCD-Displays, auch im High-End-Segment.

Preise für LCD-Panels: Der Markt reagiert schnell

Samsung Electronics hatte wohl auch die Befürchtung, dass chinesische Zulieferer auf einen Ausstueg von Samsung Display aus der LCD-Fertigung rasch reagieren würden. Man befürchtete schnelle und merkliche Preisanstiege. Samsung wollte sich da wohl auch für kommende Verhandlungen eine günstigere Position sichern. Gerade da die Südkoreaner ja nicht wie andere Marken wie LG, Panasonic und Samsung im High-End-Segment auf OLED setzen, sondern komplett LCDs treu geblieben sind.
https://www.4kfilme.de/samsung-vertagt- ... roduktion/
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57