Hapewin
Beiträge: 4

Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?

Beitrag von Hapewin »

Hi,

erstmal noch ein gutes Neues ;-)

Ich suche nach einer Lösung des Problems, die Schriftgröße auch bei einem Zwei-Monitor-Setup bei Premiere Pro CS6 (oder ggf. CC) zu vergößern.

Mein PC: i9-9900K 5 GHz, 64 GB RAM, SSD M.2 500GB + 1TB
Graka Geforce RTX2070
Win 10 64bit neuester Stand
Premiere Pro CS6
zwei Monitor Betrieb
PC NEC MultySync PA271W
TV Sync>Master P2450

ich möchte die Textdarstellung vergrößern, damit sie nicht nur bei Explorer etc., sondern auch in PPro CS6 größer dargestellt wird. Grundsätzlich geht das, wenn ich z.B. auf 125% Textgröße gehe, ist das in PPro gut zu sehen,

ABER:
Das Videobild aus dem Programm Monitor, das auf dem Zweit-Monitor sonst formatfüllend erscheint, ist dort nun nach rechts verschoben und es gibt keine Einstellung am Monitor das zu ändern.

PC Monitor ist der NEC MultySync PA271W mit nativ 23560x1440
eingestellt auf 1600x900 und Textgröße 100%
weil der Text bei nativer Anzeige zu klein wird.

zweiter Montior ist der TV Samsung Sync>Master P2450 via HDMI

In PPro CS6 finde ich keine Möglichkeit, dort direkt die Textdarstellung zu vergrößern.

Weiss jemand, ob das in PPro CC jetzt einstellbar ist?
Das wäre optimal, dann könnte ich im PC Monitor die volle Auflösung einstellen, die Schrift für Win10 größer einstellen, in PPro den Text groß genug und das Vorschaubild auf dem TV voll sehen?

Oder kennt jemand eine andere Lösung des Problems?

Bin für jede Hilfe dankbar, habe lange vergeblich gegoogelt ;-D



srone
Beiträge: 10474

Re: Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?

Beitrag von srone »

mal versucht in win die position der monitore virtuell zu tauschen?

bzw die monitore dann auch andersherum aufzubauen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Hapewin
Beiträge: 4

Re: Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?

Beitrag von Hapewin »

einen Tausch möchte ich nicht, da ich das FHD Vorschaubild auf dem Zweitmonitor (TV) wegen dessen Farbdarstellung nur dort gut kontrollieren kann. Würde ich tauschen, hätte ich das Vorschaubild ja auf dem PC-Monitor mit dessen anderer Farbdarstellung.

Aber danke für die Idee. ;-)



srone
Beiträge: 10474

Re: Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?

Beitrag von srone »

du sollst nicht die darstellung auf den einzelnen monitoren tauschen sondern zuerst testweise deren virtuelle position (anzeigeeinstellungen) und dann deren phyikalische position auf deinem schreibtisch, falls das klappt.

lg

srone
ten thousand posts later...



Hapewin
Beiträge: 4

Re: Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?

Beitrag von Hapewin »

erst mal danke für alle Antworten.

Ich bin mal probeweise vom alten PproCS6 auf CC2020 umgestiegen.

Nach einigen Installationsproblemen wegen veralteter MS Visual DLL Dateien, die der Support von Adobe auch nicht ansatzweise lösen konnte, läuft PrCC2020 jetzt problemlos:

ich kann auf meinem PC Monitor mit voller nativer Auflösung 2560x1440 arbeiten, Textdarstellung auf 200%, bei der "Erleichterten Bearbeitung" bleibt es bei 100%. In PrCC kann ich die Fontgröße auf 16 einstellen und bekomme damit im UI eine gut lesbare Schriftgröße. Die Darstellung des Vorschaubildes auf dem Zweitmonitor in FHD ist einwandfrei und bildschirmfüllend.

NUR die schwarz/dunkelgrau/hellgraue Arbeitsoberfläche von CC ist echt ein Unding!! Schriften sind schlecht zu erkennen, da der Kontrast zum Hintergrund zu gering ist. Rollbalken sind ebenfalls oft fast gar nicht zu erkennen, so kann man kaum arbeiten!

In der Adobe community füllen die Klagen der User über diese unzumutbare Farbgebung ganze Seiten. Leider bisher ohne Wirkung bei Updates von CC.

Da war die auf helle Darstellung einstellbare Oberfläche von PProCS6 wirklich vorbildlich, leider eben ohne anpassbare Fontgrößen.

Ich werde mir noch Resolve ansehen, obwohl sich Adobe und Davinci anscheinend darin einig sind, dass Schwarz die beste Farbe fürs UI ist ;-( - aber einen Test ist es wohl wert, bevor ich mich wegen des Probeabos bei Adobe endgültig entscheide.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?

Beitrag von markusG »

Hapewin hat geschrieben: Do 07 Jan, 2021 12:35 In der Adobe community füllen die Klagen der User über diese unzumutbare Farbgebung ganze Seiten. Leider bisher ohne Wirkung bei Updates von CC.
Weiß auch nicht wieso das gestrichen wurde :'( in Photoshop, Illustrator, InDesign...geht's ja immer noch in hell. Aber die reden ja alle nicht miteinander bei Adobe :P

Vielleicht ist sonst Hitfilm Express was für dich? Die Pro-Version scheint es ebenfalls nur in dunkel zu geben :/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41