Kameras Allgemein Forum



Wie Aufnahmen flüssiger abspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rogerberglen
Beiträge: 18

Wie Aufnahmen flüssiger abspielen

Beitrag von rogerberglen »

​Hallo zusammen,

bin zu einer Sony HVR-Z7E Kamera gelangt. Die hat erst 60 Kopftrommelstunden drauf und verfügt auch über einen CF-Karten Rekorder.
Also gleich mal ans Probefilmen gegangen und das Material in EDIUS 9 importiert (Kamera auf 25 progressiv gestellt und in EDIUS auch ein Projekt mit 1440x1080 25p angelegt). Material einspielen und auf ein paar Clips davon auf die Timeline gezogen.
Alles kein Problem.
Dann das Probematerial exportiert und mal auf dem Flat-Screen TV angeschaut.
Und da ist mir bei schnellen Bewegungen ein deutliches Ruckeln aufgefallen. (War bei meiner alten Kamera nur DV) nicht. Da war das Bild schön flüssig, auch bei schnellen Bewegungen.
Jetzt bei HDV ist das eigentlich schon fast schrecklich zum Anschauen. Probehalber dann noch ein Projekt erstellt mit 50i und exportiert.
Da ist das Ganze etwas flüssiger, aber jetzt sieht man bei schnellen Bewegungen dafür deutlichst die ungeraden/geraden Zeilen an scharfen Kanten.
Ich dachte jetzt bei HDV kann man noch schönere 16:9 Aufnahmen machen.
Man kann defacto keine schnelleren Bewegungen mit der Kamera machen, geschweige denn wenn ein Auto durchs Bild fährt.
Wie bekommt man das Ganze wieder so hin, damit man es auch vernünftig anschauen kann?
Habe mit den Shutterzeiten an der Kamera auch mal ein paar Versuche gemacht. Da wird es etwas besser wenn man die Automatik ausschaltet und auf eine Zeit von 1/120 geht. Aber so ganz reist mich das noch nicht vom Hocker.
Bei TV-Sendungen sind die Bewegungen einfach viel flüssiger.
Wenn ich daran denke, dass mit diesem Kameratyp vor ein paar Jahren sogar Beiträge für das TV-Programm mit gemacht wurden frage ich mich jetzt wie haben die das hinbekommen mit dem Ruckeln bei schnellen Schwenks bzw. bei schnellen Bewegungen?
Hat da Jemand ein Tipp was man da noch anders machen kann/muss?



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wie Aufnahmen flüssiger abspielen

Beitrag von Jott »

„ Probehalber dann noch ein Projekt erstellt mit 50i und exportiert.
Da ist das Ganze etwas flüssiger, aber jetzt sieht man bei schnellen Bewegungen dafür deutlichst die ungeraden/geraden Zeilen an scharfen Kanten.“

Dann halt du etwas falsch gemacht. Korrekt geschnitten und verarbeitet sieht 50i am Fernseher (aber nur da) so aus, wie du es willst, flüssig völlig ohne Artefakte.

Kannst ja mal die Kamera direkt an einen Fernseher anschließen, dann siehst du, dass alles okay ist.



rogerberglen
Beiträge: 18

Re: Wie Aufnahmen flüssiger abspielen

Beitrag von rogerberglen »

OK, stelle ich die Kamera wieder auf 50i um und versuche mein Glück nochmals.
Moment, hatte doch auch einen Versuch mit 50i gemacht.
Bei schnellen Schwenks (z.B über ein Schild mit einer Aufschrift) ist die Schrift völlig unleserlich geworden. Bei jedem etwas schnellerem Schwenk wird Alles unscharf und schwammig.
Könnte mal ein Video von meinem nächsten Versuch anhängen.
Werde dann berichten. Ist meine erste Begegnung mit HDV. Seither immer nur mit DV gefilmt.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wie Aufnahmen flüssiger abspielen

Beitrag von Jott »

Ist vom 50i Look her egal, ob DV oder HDV. Ran der Fernseher via HDMI. Geschnittenes Material sieht anders aus (Zeileneffekte/Gartenzäune ...)? Dann liegt der Fehler im Schnitt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26